Get your Shrimp here

Libellenlarven entdeckt - und nun???????

speckbaer1205

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2011
Beiträge
66
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
4.103
Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich nun gestern noch von meinem CR-Nachwuchs geschwärmt habe, und mich hier nach der besten Pflege erkundigt habe, musste ich eben voller Schrecken feststellen, dass sie min. 2 Libellenlarven in meinem 54L Becken befinden (befanden). :(
Die erste habe ich mit dem Kescher fangen können, die zweite ganz vorsichtig per Hand...Beide wurden nun in unseren Gartenteich umgesiedelt.
Aber ich denke mal, dass das noch nicht alle waren, oder??

Muss ich jetzt, vorallem in Anbetracht der Babies (hab heute auch nur 2 entdecken können) das Becken wirklich räumen? Oder gibts da irgendein Mittel? Wahrscheinlich wohl nicht....:(
Mist!!! Könnte heulen....Dann werde ich mich heute Abend wohl mal mit Tauchanzug & Taschenlampe auf die Lauer legen...
 
Grüß Dich Saskia,

Du hast recht, Taschenlampe und Taucheranzug ist das einzige Mittel, neben der "Radikallösung" Ausräumen.

Viel Erfolg,

Thomas
 
Hi Thomas,

na tolle Wurst...bin begeistert!!!!
Gehen die Viecher auch an die adulten Tiere ran?? Eigentlich wollte ich meine Bestand noch um ein paar Tiere aufstocken..
Ich hoffe es waren nur die zwei (werde nieeeeeee wieder ne Wurzel in unserer Regentonne wässern!!!)
 
Es kommt darauf an, wie groß die Larven sind; Kleinlibellenlarven sollten an ausgewachsene Garnelen nicht ran gehen, ätzend so was ...

Thomas
 
ööhm...die waren schon etwas größer...so an die 2 cm.
Find das ist schon groß, oder?

Hast recht, ist mega ätzend.
 
Hi,

du müsstest nicht groß auf Antworten warten, wenn du die Suchfunktion mit deinem Anliegen fütterst... Threads zum Thema Libellenlarven und wie man sie los wird, werden fast wöchentlich eingestellt ;)
Auch wie gefährlich sie sein können, wie du Groß- von Kleinlibellenlarven unterscheidest, sowie das Thema Artenschutz findest du da.
Viel Spaß beim Stöbern ;)
 
Hallo Saskia,
das Problem hatte ich vor kurzem auch woher die Biester kamen kein Plan hatte das Becken paar Monate gebraucht erworben und es lief schon ne ganze Weile bei mir bei einem Wasserwechsel grinsten mich dann 3 dieser Viecher an . Insgesammt waren es 8 Stück die ich im Becken hatte . Es können laut einer Auskunft die ich mal erhalten habe bis zu 12 Larven sein die sich in einem Becken aufhalten je nach Gelegegröße . Sehen tut man sie ohne weiteres nicht ich bin damals auf Nummer sicher gegangen und hab das Becken leer gemacht . Das Problem dabei ist das die Tiere stocksteif an Pflanzen,Deko etc sitzen und auf Beute warten .Mich haben die Larven auch ein paar Junggarnelen gekostet an große Tiere gehen sie nicht ran .Bei mir haben sie Garnelen von einer Größe von ca 3-5 mm gefressen . Die larven selber waren zu dem Zeitpunkt schon ca 3cm große ohne das ich sie gesehen habe . Also wie gesagt willst auf Nummer sicher gehen alles raus aus dem Becken und Pflanzen,Deko abspülen . Bei mir saßen sie mit Vorliebe im Schwamm des Schwammfilters da sich auch da die Garnelen zum grasen aufgehalten haben .
 
Ich hatte einfach einen langen stock genommen mich vor das Aqua gesetzt und sobald ich eine gesehen habe habe ich den stock langsam bis auf 3 cm abstand herrangeführt und dann zugestochen
 
Und wie sind die da hereingekommen?? Wohl übers Futter? Die fliegen normalerweise ja nicht in der Wohnung rum oder?
 
Und wie sind die da hereingekommen?? Wohl übers Futter? Die fliegen normalerweise ja nicht in der Wohnung rum oder?

Bei mir wird es wohl die Wurzel gewesen sein, die ich ausgiebig in unserer Regentonne gewässert habe. Naja, und die Tonne steht in der Nähe unseres Gartenteichs an dem sich desöfteren Libellen tummeln....nun bin ich schlauer!!!:(
 
Ich hatte auch mal Libellenlarven. Erst habe ich gedacht es ist nur eine aber dann waren es vier.
Ganz sicher kannst du nicht sein wann es keiner mehr im Aq gibt aber regelmäßiges genaues Beobachten hilft da sehr viel und ist auch die einzige Möglichkeit. Meistens sitzen sie an schattigen Plätzen am Boden oder sie sitzen auf Pflanzenstängeln.
Mit der Taschenlampenaktion habe ich aber noch nichts erreicht, denn die Garnelen erschrecken nur von dem plötzlichen licht und die Libellenlarve findet man nicht. Schau eher mal morgens kurz dachdem die Beckenbeleuchtung angegangen ist in das Becken. Vielleicht findest du dann noch eine.
 
Larve Nr. 3 entdeckt und gefangen.... *kotz*
Saß auf dem Javamoos und hat mich ganz frech angegrinst...
 
die Sau;O)
 
hey hatte vor kurzem auch das(glück ich versteht)so ein verdammtes mist.....in meinem Taiwaner Becken zu haben...hatte mich schon gewundert wieso meine Nellen nicht durchs ganze Becken heizen wie sonst auch...und dann hatte ich durch puren zufall abends mal vorne am graß rum gewackelt und auf einmal sah sie mich an und wollte türmen sie hatte jedoch keine chance ich fing sie mit dem Kescher und spülte sie im klo inklusive reiniger runter...und wer hier Mörder schreibt der hatte wohl noch nie so ne libellen Larve im Becken und hat dadurch kostbaren Nachwuchs verloren...Sie/er/es hat mir mindestens 3red wine 2rubys 4panda Babys weg geputzt mal ganz abgesehen von den mischlingen...diese viecher können an teichen sein in freier wildbahn jedoch nicht im Garnelen Becken....
 
ja dann noch viel Glück bei der Suche :-)
 
Hi Saskia,

auch ich hatte/habe diese Besucher. Seit Juni (Bekcenstart) habe ich 5 Kleinlibellenlarven und 2 Grosslibellenlarven aus dem Becken gefischt. Die letzt war knapp 4cm gross. Ich frage mich zwar wo die sich immer so verstecken, sehe es aber sportlich: "Wir holen uns halt einen Teil Natur ins Haus". Bei mir habe ich die Wasserpest als Brutstätte der Larven im Verdacht gehabt und sie radikal d.h. bis auf die jungen Triebe beschnitten. Ob es geholfen hat, weiss ich nicht, meinen grossen Nelchen geht es gut und es sind auch einige Babies zu sehen.

Mein Tipp: Geniesse dein Becken, schaue täglich aufmerksam hinein und habe den Kescher griffbereit.

Ciao
Ingo

P.S.: "Meine" Larven habe ich alle bei normaler Beleuchtung herausfangen können.
 
Zurück
Oben