Hallo Nadine,
ob Eintagsfliegenlarve oder Libellenlarve ist hier sicherlich eine schwierige Frage. Wenn Du aber plötzlich hunderte davon im Becken hast, ohne etwas seit einem halben Jahr (keine neuen Pflanzen, etc.) geändert zu haben, so ist das schon sehr merkwürdig. Ist dies ein offenes Becken? So könnten die Eier auch noch nachträglich ins Becken gelangt sein, wenn ein Tier davon im Zimmer war.
Die Anzahl Deiner entdecken Larven spricht vielleicht eher für Eintagsfliegen. Ich würde trotz allem nicht unbedingt eine Chemiekeule schwingen, weil sie Deinen Besatz gefährden würde. Was hast Du überhaupt an Besatz im Becken? Und wie groß ist Dein Becken? In der Regel würde es meiner Meinung nach ausreichen, die Tiere (ohne genaue Kenntnis darüber, was es genau ist) einzeln herauszufangen. Am besten mit einer Pipette oder mit einem Kescher. Auch wenn es mühsam klingt, dies ist aber aus meiner Sicht die einzig vernünftige Vorgehensweise.
Viel Erfolg! Ich drücke Dir die Daumen, dass ales so klappt, wie Du Dir es vorstellst.