Get your Shrimp here

Libellenlarve oder Fliegenlarve

Nijas

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2008
Beiträge
122
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.247
hy @ll,

bräuchte mal eure Hilfe! Was ist das denn für ein Ding ? :) Habe in einem BEcken hunderte davon :) HAbe schon die Sufu durchgesucht bin mir aber nicht sicher. Wenn es eine Libellenlarve ist wie werd ich die los ohne jedes einzelne Ding herauszukeschern ?

Danke herzlich LG Nadine

DSC00040.JPG
 
DSC00042.JPG Und noch ein Bild :)
 
Hi Nadine,
das ist eine Libellenlarve.
Versuch sie zu entfernen und schau nach, ob du weitere entdeckst.
Viele male an Pflanzenstängeln, über´m Kies; am Stängeln direkt oder überhaupt da, wo ihre Körperfarbe mit dem Hinter oder Untergrund verschmilzt.
 
hy,

danke komisch ist nur ich hab seit einem halben Jahr nichts Neues in das AQ getan ????
Gibts für die nicht eine nette Chemiekeule ;) Oder Becken komplett neu einrichten denn es sind wirklich viele und den Nerv hab ich nicht die alle herauszufangen.

Danke LG Nadine
 
ich sag mal so, es ist einfacher, ein AQ komplett neu zu gestalten, also feste Materialien abkochen und wieder einsetzen und Pflanzen aus einem LL freiem AQ dazu, als sich jeden Abend oder Morgen auf die Lauer zu legen, um alle LL zu finden. Es ist auch eine Frage der AQ- Größe und des Aufwandes.;)
 
Hi Nadine,

auf deinem zweiten Bild meine ich, rechts und links des Hinterleibs der Larve Anhängsel zu sehen. Falls sie die tatsächlich hat, ist es keine Libellenlarve, sondern eher eine Eintagsfliegenlarve. Zum Vergleich, eine Kleinlibellenlarve sieht so aus. Die werden gerne mal verwechselt...
Eintagsfliegenlarven sind als Pflanzenfresser für Garnelen harmlos.

Cheers
Ulli
 
Hallo Nadine,

ob Eintagsfliegenlarve oder Libellenlarve ist hier sicherlich eine schwierige Frage. Wenn Du aber plötzlich hunderte davon im Becken hast, ohne etwas seit einem halben Jahr (keine neuen Pflanzen, etc.) geändert zu haben, so ist das schon sehr merkwürdig. Ist dies ein offenes Becken? So könnten die Eier auch noch nachträglich ins Becken gelangt sein, wenn ein Tier davon im Zimmer war.

Die Anzahl Deiner entdecken Larven spricht vielleicht eher für Eintagsfliegen. Ich würde trotz allem nicht unbedingt eine Chemiekeule schwingen, weil sie Deinen Besatz gefährden würde. Was hast Du überhaupt an Besatz im Becken? Und wie groß ist Dein Becken? In der Regel würde es meiner Meinung nach ausreichen, die Tiere (ohne genaue Kenntnis darüber, was es genau ist) einzeln herauszufangen. Am besten mit einer Pipette oder mit einem Kescher. Auch wenn es mühsam klingt, dies ist aber aus meiner Sicht die einzig vernünftige Vorgehensweise.

Viel Erfolg! Ich drücke Dir die Daumen, dass ales so klappt, wie Du Dir es vorstellst.
 
hy,

ja die Becken stehen teilweise oben offen. Besatz sind Taiwanmischlinge drinnen. Kann ich auch die Bees herausnehmen und kurzfristig CPO reintun. Die dürften sich über was Leckeres freuen :) LG Nadine
 
Zurück
Oben