Get your Shrimp here

Libellen Larve die 1000ste

Kerrie

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2008
Beiträge
1.233
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.023
Hi,

reihe mich jetzt mal offiziell in die Reihe der "Libellenhalter" mit ein :o.
Habe sie bisher immer nur im Gartenteich gepflegt, fand sie auch ganz toll, aber gestern Abend bei einem mehr als flüchtigen Blick ins AQ, staunte ich dann doch nicht schlecht:mad:
Eine Kleinlibellenlarve, locker 2,5 cm lang, die 3 Schwanzenden sind schon zu Fächern entwickelt.
Hab sie dann rausgefischt und in den Gartenteich gebracht.
Als ich dann um 23:45 noch mal ins Becken schaute (mit Taschenlampe:cool:) fand ich noch eine:censored: und das in meinem CR-Becken, wo noch nie Nachwuchs hochgekommen ist und ich auch schon halbaufgefutterte CRs gefunden habe, jetzt wundert mich echt nichts mehr:eek:

Wollen wir mal hoffen, dass es nur die Beiden waren, vor allem bin ich erstaunt darüber, wie große die schon waren und dass sie mir bisher nie aufgefallen sind:confused: Ich schaue grundsätzlich auch nachdem das LIcht aus ist, mit einer schwachen TAschenlampe ins Becken, aber gesehen habe ich sie noch nie.

Geht es euch denn genauso? Ich habe zwar vor kurzem neue Pflanzen (von Privat) eingesetzt, aber die spüle ich grundsätzlich vorher aus, und bei der Größe der Larven hätte man die sehen müssen, also waren sie ja anscheinend schon im Becken.
Wie war dass so bei Euch? Direkt entdeckt nach dem neue Pflanzen eingesetzt wurden? Oder doch erst durch Zufall?

Schreibt ruhig was dazu...

LG

Kerstin
 
Hi Kerstin
bei mir war es Zufall. Die Erste schwänzelte einfach so schwimmend durchs AQ und genau vor meinen Augen. Und dann begann der Stress über Monate hin.
_________
LG Yvette
 
Hi Kerstin

Das hängt wohl sehr von der Wachsamkeit des Betrachters und dem Bepflanzungsgrad des Aq ab. Wenn man sie als Eier einschleppt, kann es lange dauern, bis die Larven einem auffallen.

LG
Wolfgang
 
Hi Kerrie
immermal reinschauen ich klebte dann vorm becken fest weil mir das keine ruhe lies
 
Hi,

na dann bin ich mal gespannt. Bepflanzt ist das Becken wirklich gut, selbst die CRs sehe ich manchmal nicht.
Es ist nur wirklich erstaunlich, schließlich sind die zwei schon richtige Brocken.
Ich hoffe nur, das es dabei bleibt, möchte doch auch endlich mal Nachwuchs bekommen. Meine Sorge ist jetzt nur, dass ich die Libellen auch in den anderen Becken habe.

LG

Kerstin
 
hi kerstin!
biste sie jetzt alle los? ich hab eben nummer 9 rausgefischt, und ja, diesmal hab ich sie ins wasser gesetzt und bring sie morgen zu irgendnem wasserloch... hab dann grad in einem nen mulmsauger in action gebracht, 80 wasserwechsel gemacht und 2 neue pflanzen eingesetzt. in der hoffnung dass jetzt der nachwuchs kommt :(
 
ich hatte das problem auch schon.... hatte angangs ned gewusst wass dass fün schönes tierechen ist und habs dringelassen hatte mir nichts dabei gedacht bis dass große garnelensterben begann hab ich mich mal informiert hatte damals über 15 von den bistern drin...am schluss wahrens es mehr liebellenlarfen wie garnelen -.-... ich hoffe bei dir gibts n besseres ende ...

grüße Chris
 
Hi,

jo, bis jetzt schein ich alle gefunden zu haben. Hatte zwei ziemlich große, im CR-Becken und eine noch relativ Kleine im Gesellschafts-AQ.
Sonst noch keine gesichtet.

Toi, toi,toi,

LG

Kerstin
 
Hi,

da unser Gartenteichn noch nicht so weit ist, darf die letzte Überlebende unserer Libellenlarven aus dem AQ noch ein Weile im Quarantänebecken bleiben. Sie ist gut gewachsen, wobei die anderen auch gewachsen waren und dann eines Tages einfach tot im AQ lagen. keine Ahnung was denen nicht gepasst hat. Die letzte, die scheint gut klar zu kommen.
Anbei mal ein paar Bilder.

Anhang anzeigen 27374Anhang anzeigen 27375
Ich hoffe man kann sie sehen, sie sitzt in der Wurzel einer Anubia.

LG

Kerstin
 
Zurück
Oben