JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Bei meinem großen Becken (80x35x45, 126 l), in dem auch Garnelen leben, nervt mich momentan meine Abdeckung. In dieser sind zwei Leuchtstoffröhren eingelassen. Letztens ist eine der beiden Röhren "ausgegangen", nur die Enden dieser Röhre leuchteten noch. Habe ich mir gedacht, OK, die Röhre ist kaputt, wechsel ich eben aus. Habe ich getan, leider hilft es nichts. Jedoch kann ich die Röhre zum funktionieren bringen, wenn ich sie auf einen ganz bestimmten mm genau "drehe". Das Problem ist, sobald die Zeitschaltuhr die Lampen mal wieder ausmacht und versucht, wieder anzumachen, geht das Spiel wieder von vorne los und ich darf wieder "drehen". Da ich eine Mittagspause eingebaut habe, nervt das ziemlich.
Die Abdeckung (und das Aquarium) ist jetzt schon ca. 15 Jahre alt, darum hat sich auf einer Seite die Fassung (das weiße Plastikding) etwas aus der Abdeckung gelöst und die "Röhrenschraubung" ist teilweise zerbröckelt (lässt sich nicht mehr 100% zuschrauben) , die Verkabelung ist jedoch noch intakt.
Könnte es der Starter sein? Irgendwie kann ich das nicht glauben, weil dann würde die Beleuchtung doch gar nicht mehr starten, auch nicht auf einem bestimmten Millimeter.
Ich befürchte, die ganze Abdeckung ist reif für die Tonne. Jedoch kosten neue Abdeckungen in der Größe schon so viel wie ein ganz neues Becken, und das Geld kann ich momentan nicht aufbringen. Daher schraube ich lieber täglich zwei Mal, eine Dauerlösung kann das ja auch nicht sein...
Hat jemand eine Idee?
Gruss
Joe
Bei meinem großen Becken (80x35x45, 126 l), in dem auch Garnelen leben, nervt mich momentan meine Abdeckung. In dieser sind zwei Leuchtstoffröhren eingelassen. Letztens ist eine der beiden Röhren "ausgegangen", nur die Enden dieser Röhre leuchteten noch. Habe ich mir gedacht, OK, die Röhre ist kaputt, wechsel ich eben aus. Habe ich getan, leider hilft es nichts. Jedoch kann ich die Röhre zum funktionieren bringen, wenn ich sie auf einen ganz bestimmten mm genau "drehe". Das Problem ist, sobald die Zeitschaltuhr die Lampen mal wieder ausmacht und versucht, wieder anzumachen, geht das Spiel wieder von vorne los und ich darf wieder "drehen". Da ich eine Mittagspause eingebaut habe, nervt das ziemlich.
Die Abdeckung (und das Aquarium) ist jetzt schon ca. 15 Jahre alt, darum hat sich auf einer Seite die Fassung (das weiße Plastikding) etwas aus der Abdeckung gelöst und die "Röhrenschraubung" ist teilweise zerbröckelt (lässt sich nicht mehr 100% zuschrauben) , die Verkabelung ist jedoch noch intakt.
Könnte es der Starter sein? Irgendwie kann ich das nicht glauben, weil dann würde die Beleuchtung doch gar nicht mehr starten, auch nicht auf einem bestimmten Millimeter.
Ich befürchte, die ganze Abdeckung ist reif für die Tonne. Jedoch kosten neue Abdeckungen in der Größe schon so viel wie ein ganz neues Becken, und das Geld kann ich momentan nicht aufbringen. Daher schraube ich lieber täglich zwei Mal, eine Dauerlösung kann das ja auch nicht sein...
Hat jemand eine Idee?
Gruss
Joe