Get your Shrimp here

Leuchtstoffröhrenprobleme

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
522
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
24.169
Hi @ll!

Bei meinem großen Becken (80x35x45, 126 l), in dem auch Garnelen leben, nervt mich momentan meine Abdeckung. In dieser sind zwei Leuchtstoffröhren eingelassen. Letztens ist eine der beiden Röhren "ausgegangen", nur die Enden dieser Röhre leuchteten noch. Habe ich mir gedacht, OK, die Röhre ist kaputt, wechsel ich eben aus. Habe ich getan, leider hilft es nichts. Jedoch kann ich die Röhre zum funktionieren bringen, wenn ich sie auf einen ganz bestimmten mm genau "drehe". Das Problem ist, sobald die Zeitschaltuhr die Lampen mal wieder ausmacht und versucht, wieder anzumachen, geht das Spiel wieder von vorne los und ich darf wieder "drehen". Da ich eine Mittagspause eingebaut habe, nervt das ziemlich.
Die Abdeckung (und das Aquarium) ist jetzt schon ca. 15 Jahre alt, darum hat sich auf einer Seite die Fassung (das weiße Plastikding) etwas aus der Abdeckung gelöst und die "Röhrenschraubung" ist teilweise zerbröckelt (lässt sich nicht mehr 100% zuschrauben) , die Verkabelung ist jedoch noch intakt.
Könnte es der Starter sein? Irgendwie kann ich das nicht glauben, weil dann würde die Beleuchtung doch gar nicht mehr starten, auch nicht auf einem bestimmten Millimeter.

Ich befürchte, die ganze Abdeckung ist reif für die Tonne. Jedoch kosten neue Abdeckungen in der Größe schon so viel wie ein ganz neues Becken, und das Geld kann ich momentan nicht aufbringen. Daher schraube ich lieber täglich zwei Mal, eine Dauerlösung kann das ja auch nicht sein...

Hat jemand eine Idee?

Gruss
Joe
 
Röhren, Verschraubungen und Starter wechseln! und eine Leuchtstoffröhre bringt eh kein Licht mehr, nach 15 Jahren!!! die sollte nach einem Jahr ausgetauscht werden!!

Gruß Jürgen
 
Hi Joe,
spontan würde ich auf einen defekten Starter tippen, hin und wieder gehen die bei uns im häuslichen Bereich auch flöten. Einfach ausbauen, ab in den Baumarkt und neuen holen (vergleich den Neuen mit dem Alten!!!) - damit sollte sich das Problem haben.
 
Hallo Jürgen,

ich dachte es sei klar, dass die LSR keine 15 Jahre gehalten hat. Ich meine natürlich die Abdeckung/das Becken!

Okay, wenn es doch am Starter liegen könnte, werde ich mich mal im Baumarkt umschauen.
Dachte bisher, das sei unmöglich, dass es daran liegen könnte, da die Lampe ja immer noch irgendwie "zündete".

Gruss
Joe
 
Hi Joe, trotzdem, alles austauschen, Starter, Röhre(wenn nicht zu alt) und die Verschraubungen!
die alten Röhren bekommsde eh nicht mehr, also, neue Röhren, neue Verschraubungen= weniger Stromverbrauch!

Gruß Jürgen
 
Hallo,

hab neue Starter (alte Starter mitgenommen und im Baumarkt vorgezeigt), neue Verschraubungen und neue Röhren gekauft.
Tja, jetzt geht gar nichts mehr an, noch nicht mal eine.

edit: Selbst wenn ich jetzt wieder die alten Starter einbau, geht nichts.

Was nun?

Gruss
Joe
 
Hallo Joe
da die Verschraubung schon defekt war, werden die Kontakte oxidiert sein!
versuch mal mit Sandpapier die Kontakte der Fassungen abzuschmiergeln,
wenn Du da nicht ran kommst, sprüh sie mit Kontak-Spray ein.

Gruß Jürgen
 
Hallo Jürgen,

habe die Kontakte mit einer Feile angefeilt (sahen aber auch nicht nach grünem Kupferoxid aus), aber auch nach dem 2736492847632sten Versuch gehen die Lampen nicht an.

Lamgsam will ich einfach nur noch eine funktionierende abdeckung kaufen fahren...und die kosten 140€...lol da kann ich gleich ein neues Becken + Unterschrank umsonst mitkaufen...

Gruss
Joe
 
Ich weiß.. ein alter Thread.. Bin auf der Suche nach "kaputter Abdeckung" auf diesen gestoßen und wollte euch berichten, dass ich nun heute die dritte Abdeckung dadurch wieder zum Laufen bekommen haben, dass ich den Schalter ausgebaut und mit einer Lüsterklemme den blanken Draht verbunden habe.

Vorheriger Starterwechsel und Röhrentausch brachten nichts. Danach fielen mir meine beiden letzten Abdeckungen ein, die die selben Symptome hatten....

Grüße
 
Huhu,
also war dein Schalter nur defekt?
Handel es sich um einen Juwel Leuchtbalken mit Schalter in der Leitung?
ja genau, es war nur der Schalter.

Bei der letzten handelt es sich um eine Light-Glo. Die davor waren von Aqualux und Juwel.

VG
Lars
 
Zurück
Oben