Get your Shrimp here

Leuchtenwechsel

Jörgle53

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2012
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.511
Hallo Leute ,
ich hoffe diese Frage wurde nicht schon gestellt , falls ja möchte ich mich schonmal entschuldigen .
Ich habe eine 54l Aquarium mit einer 15 W T8 Sun Glo 4200K Röhre . So nun habe ich aber schon öfter gelesen , dass man ca 1 W pro Liter haben sollte .Da liege ich mit 15 W zu 54 L weit darunter . Jetzt habe ich mir überlegt eine neue zuzulegen . Was haltet ihr davon und könnt ihr mir welche empfehlen ?? Kann ich auch zb 3 oder 4 Lampen nehmen die auf den Nano Cubes sind ?
 
hallo,

prinzipiell ist gegen mehr Licht nichts ein zu wenden, aber es gibt da ein paar Dinge zu beachten:

1. ist 1W/l für die meisten Pflanzen nicht nötig, 0,5-0,7W sind schon sehr gut.

2. steigt mit dem mehr an Licht auch der Anspruch der Pflanzen an CO2 und Dünger.

3. du musst dann in eine CO2 Anlage und ein vernünftiges Düngesystem investieren.

Wenn du dich um Punkt 2 und 3 nicht kümmerst, kannst du zusehen, wie die Algen wuchern.

Es gibt u.a. bei ebay Aufsetzleuchten mit 1 und 2x24W T5 Röhren für 60cm breite Aquarien.

Schon der Sprung von 15W T8 auf 1x24W T5 (0,46W/l) würde sich schon lohnen.
Bei spätestens 2x24W wirst du dich um Punkt 2 und 3 kümmern müssen, da du da schon 0,88W/l erreichst.

höher würde ich nicht gehen, da du damit sicherlich schon 95% aller Pflanzen halten kannst, CO2 und gute Düngung vorausgesetzt.

wenn du an so einer Lampe Interesse hast, kann ich dir eine PN senden, mit dem Händler wo ich meine her habe ( habe nur eine stärkere Ausführung, aber gleiche Bauart).


Mfg Andre
 
Hallo,

die Angabe Watt pro Liter ist völliger Humbug. Nehme ich eine Glühlampe erreiche ich mit 60 Watt weniger Licht als mit einer 14 Watt Energiesparlampe.
Schon daran sieht man, dass eine Angabe des elektrischen Energiebedarfs kein Massstab für die benötigte Lichtmenge sein kann.

Auch die Angabe 0,5Watt/Liter wäre ausreichend ist somit erst mal nichtssagend.

Die Frage ist eine Andere. Reicht dir das vorhandene Licht aus? Wachsen deine Pflanzen? Läuft dein Becken "rund"?
Wenn es ordentlich läuft gibt es keinen Grund etwas an der Lichtmenge zu ändern und wohlmöglich andere Probleme zu bekommen.
 
hallo,

stimmt, aber ich hatte gerade die Lumen nicht zur Hand, sorry.
aber auch da ist alleine der Sprung von T8 auf T5 schon hilfreich.
eine T8 15W hat etwa 900-1000 Lumen, eine T5 24W hat etwa 1500-1600 Lumen.
daher wird es schon dadurch heller im Aquarium.

die andere berechtigte Frage ist natürlich, ob die jetzigen Pflanzen im Aquarium das brauchen.

und da ist meine Meinung, das ihnen der Wechsel alleine schon zu einer 24w t5 nicht schaden würde, sondern eher positiv zu sehen ist.


Mfg Andre
 
Hi,

es wäre anfänglich über die Investition in einen gescheiten Reflektor für die derzeitige Beleuchtung nachzudenken. Damit wird sich schon etwas mehr Licht ins Becken "verirren".
Da Helligkeit sehr subjektiv ist, schau auch mal nach einer alternativen Röhre mit 6500K, denn die Sun Glo mit 4200K erscheint vielen gelbstichig und somit dunkler.
Und dann kann man ja immer noch mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
 
Danke alle , ich hab jetzt billig eine gebrauchte Hagen Leuchte bekommen mit 2xt5 Röhren 24 W für 30€. Trotzdem vielen dank.
 
eine T8 15W hat etwa 900-1000 Lumen, eine T5 24W hat etwa 1500-1600 Lumen.
daher wird es schon dadurch heller im Aquarium.
Kommt auf das Modell der Röhre an:
Die Sun-Glo T8 15W von Jörgle53 hat sogar nur 840 Lumen.
Übrigens: Die Aqua-Glo bringt nur jämmerliche 290 Lumen bei 15W.

Ich hatte meine Sun-Glo gegen eine Dennerle Afrikan Lake mit 900 Lumen (6000K) und dazu noch einen Reflektor getauscht
hat sehr viel gebracht.
 
Zurück
Oben