Get your Shrimp here

Leuchtdioden vom schwedischen Einrichtungshaus

Felix2

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
148
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
4.233
Hallo Leute,
ich war vorgestern mal wieder bei ekea und habe gesehen, dass es dort ein Leuchtdiodensystem bestehend aus Transformator und vier Leuchtleisten gibt. Kostenpunkt sind 39,- Euro, und der Energieverbrauch liegt bei 3,4 W.
Hat jemand von euch schonmal darüber nachgedacht, das Ding zu verbauen bzw. welche Aquarien könnte man mit dem Ding sinnvoll ausleuchten?
Ich kann mir unter den 3,4 W nicht wirklich was vorstellen.
Allerdings fand ich's interessant, dass man sich die ganze Frickelei und Löterei hierbei sparen könnte.
 
Moin,

leider viel zu überteuert - wenn man das Verhältnis von Lichtleistung und Erstehungskosten sieht.
Der in diesem Fall sehr geringe Energieverbrauch liegt daran das hier nur wenige SMD-LED´s aufgelötet sind - die bringen nicht wirklich viel Licht.
Schau mal in meinen Blog - ich bin gerade dabei ein 30er Nanobecken aufzubauen und mit LED´s auszurüsten. Dazu habe ich testweise eine Leiste angeschlossen und bin von der Helligkeit echt begeistert - zwei sind ein Muß - dann isses aber schon sauhell. Wir sind noch am überlegen ob wir eine schaltbare 3. Leiste dazupacken sollen.
Das ganze mit einem Controller verbunden - und schon hat man Sonnenaufgang und -untergang mit Mondlicht.

Im Ganzen ist das zwar ein klein wenig teurer - gerade wenn man nicht selber löten kann und es machen lassen muß - aber die Lichtausbeute ist mit dem IKEA-Material nicht zu vergleichen.

Für eine Wohnraumakzentbeleuchtung mag es ok sein - aber wie gesacht ich persönlich finde es zu teuer.

CU - Dominik
 
Zurück
Oben