Get your Shrimp here

Leitwertmessgerät anschaffen??

Igel 89

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2011
Beiträge
86
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.287
Hallo Leute,

Habe eigendlich vor mir ein Hanna Combo HI98129 anzuschaffen!!
Jetzt ist aber die Frage wie oft muss die PH-Elektrode und Leitfähigkeitssonde kalibrieren??
Hat da jemand mit Erfahrung oder hat das gleiche Gerät??
Das wird doch auf Dauer teuer weil die Kalibrierlösungen auch nicht so günstig sind!!!

Hoffe jemand kann mir da einen Rat geben!!!:D

Grüße
 
Hallo,

ich hatte so ein Gerät bis vor 5 Monaten.
Die PH Sonde sollte man alle 4-5 Wochen kalibrieren, die Leitwertelektrode nicht ganz so häufig, alle 7-8 Wochen.

Ich habe es wieder verkauft, weil mir die PH Sonde zu nervig war und mein JBL Tröpchentest genau genug, zumal man den PH eh nicht so häufig messen muss.
Wenn du nur ein Leitwertmessgerät brauchst, schau dir mal das Greisinger GLF 100 an, kostet ~160€, ist aber sein Geld wert.
Ansonsten werden dir noch einige sagen, das auch die 25-30€ Geräte bei eBay funktionieren, da nur auf die Einheit achten, viele zeigen in PPM und nicht in µS/cm an.
 
Hallo,
wie oft man kalibrieren muß, hängt davon ab wie genau man es haben möchte.
Wichtig ist auch das die PH Sonde in einer Kaliumchlorid Lösung gelagert wird, sonst wird die wesentlich schneller ungenau.
Ich habe meine Geräte bisher noch garnicht kalibriert, beim Kauf waren die schon vorkalibriert.
Der Kauf liegt schon fast n Jahr zurück.
Allerdings brauche es einfach nicht sonderlich genau, ob nun 190 µS oder 210 µS is mir dann auch egal.
Bei der PH sonde sehe ich auch immer an frisch aufgesetztem Torfwasser das die Genauigkeit noch meinen Ansprüchen genügt.
Ich habe sone billigen Ebay Geräte, reichen mir völlig aus.

gruß Niels
 
Hättet ihr evtl. Namen von den günstigen Geräten, auch per PN @ Lutz
 
da wär ich ja nie drauf gekommen, welche marke ist denn empfehlenswert..
 
@ Lutz hast du selber so ein "günstiges" Messgerät und bist du damit zufrieden???


Grüße
 
Hallo,

habe seit 1 1/2 Jahren das Voltcraft LWT-02 ATC des Electronic-Versenders C**rad. Kostet 49,95 € incl. Aufbewahrungsbox und Kalibrierlösung, bin sehr zufrieden damit.
Zum gleichen Preis gibt es da auch ein PH-Messgerät incl. Kalibrierlösungen und KCL-Lösung.

Beste Grüße

Ralf
 
ICh habe es mir bestellt :D
Also wer den Link möcte soll mich einfach anschreiben...

Die Geräte gibt es im Netz, etwa bei osmose-billiger.de Sie sind sehr einfach und messen halt in ppm. Umrechnung ist in etwa 1:2 (ppm:µS). Und ja, ich weiß, dass das nicht die exakte Umrechnung ist, da die Geräte unterschiedlich kalibriert sind. Da die meisten Garnelen aber einen Toleranzbereich haben, spielt das in meinen Augen keine Rolle (z.B.: obs nun 200 oder 210µS sind).
 
Hallo Leute,

Also habe ein Angebot für das Hanna Combo HI 98129 für 57€ mit Versand!!
Die Person meinte es ist ein Jahr alt und hatte er in letzter Zeit nicht genutzt da er seine Zucht umgestellt hatte und es nicht mehr benötigte jetzt stelle ich mir die Frage ob das Gerät noch funktioniert wenn es solange nicht genutzt wurde??
Den ich weiß nicht ob er die KCL-Lösung ab und zu auf den Schwamm gemacht hat damit die PH-Elektrode nicht trocken liegt!!
Woher bekomme ich den eine neue pH-Elektrode und Leitfähigkeitssonde??

Grüße
 
Moin,

Überleg es dir, eine neue PH Elektrode kostet ~50€.


Mit freundlichen Grüßen André
 
Hi

ein Leitfähigkeitselektrode alle 7-8 Wochen kalibrieren ? ... naja hatte ich anfänglich auch gemacht die Abweichung war so gering das ich den Abstand immer weiter verlängerte ... mittlerweile mache ich es nach 5-6 Monaten da liegt bei MEINEN Gerät die Abweichung bei immer noch weniger 50µS/cm ... und da es auf 50µS/cm in der Genauigkeit nicht darauf ankommt ! kann mann es auch in diesen Zeitabstand kalibrieren ... der mögliche Zeitabstands muß bei JEDEN Gerät einzeln ermittelt werden ...
also fängt man mit ca. 7-8 Wochen an und vergleicht die Abweichnung ist diese sehr gering dann beim nächsten mal eben erst nach 9-10 Wochen usw
 
Zurück
Oben