Get your Shrimp here

Leitwert

Tricolor76

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2009
Beiträge
100
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.953
hallo,

mein wasser hat einen leitwert von 340 µs
jetzt habe ich es über aktivkohle gefiltert um evtl. vorhandene schadstoffe zu enfernen und nun liegt der leitwert bei 380 µs

muss der leitwert nicht unter dem ersten wert liegen ?

die aktivkohle ist neu und wurde nur kurz gespült
kann es evtl. auch daran liegen ?

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem leitwert
ist also noch neuland für mich

lg
claudia
 
hi dirk,

jetzt habe ich kopfschmerzen und viel weiter hat mich das leider auch nicht gebracht :D
wie sich der leitwert zusammensetzt ist mir klar aber nach der filterung über kohle muss sich dieser doch zum besseren verändern da weder ph wert noch andere werte beeinflusst werden
sollten sie zumindest laut packungsbeilage nicht

lg
 
Na ja,der Leitwert setzt sich nicht nur aus Gh und Kh zusammen,sondern aus vielen Stoffen,so kann der schon ansteigen weil xxxxx eingebracht wird.

Der Leitwert misst ja die gesamte Leitfähigkeit und nicht die Gh und Kh,und je weniger µS desto weniger leitet das Wasser.

zb. man sagt 33µS ist 1 Gh,nun misst Du 150µS,müste ja eigentlich um die 5 Gh sein laut umrechnung,aber kann auch Gh 0 sein und die 150µS setzen sich aus anderen Stoffen zusammen.

Heist je weniger Leitwert desto weniger anteile von Leitfähigen Ionen im Wasser,was aber nichts mit Gh Kh zu tun haben muss,so kann auch Dünger Futter.....die werte erhöhen,und auch Kohlestaub könnte diesen anheben Kohle leitet ja auch.

lg Dirk
 
Hallo

Der Leitwert gibt die elektrische Leitfähigkeit von Stoffen(hier Wasser) an je höher er ist um so besser leitet der Stoff den Strom(Gegenteil vom elektischenWiderstand).
Kohle ist ein recht guter Leiter und wenn der ins Becken eingebracht wird erhöht sich der Leitwert.

MsG René
 
Mal was anderes hälst Du Bee' oder Cr's da drin??

Wenn ja ist der Leitwert bis 400µS noch Ok,ich halte meine auf 100-150 beim WW oder TWW,das der sich im Becken nach einiger zeit erhöht ist normal,solange er nicht über 500-600 kommt ist das für Bee's Cr's noch Ok.

Man sagt redet so (Halter Züchter...) um 100-300µS bei Bee's ist Optimal.

lg Dirk
 
@rene

danke
dachte nicht das sich die kohle so bemerkbar macht und erklärt natürlich die erhöhung des leitwerts

@dirk

in dem becken lebt noch nichts
da ich quellwasser verwende wollte ich mich mit der filterung über aktivkohle nur absichern

im becken selber habe ich folgende werte
ph 5-5.5
kh 0
gh 3

der ph wert ist bestimmt nicht so optimal für die haltung von bees oder ?

lg
claudia
 
Mal was anderes hälst Du Bee' oder Cr's da drin??

Wenn ja ist der Leitwert bis 400µS noch Ok,ich halte meine auf 100-150 beim WW oder TWW,das der sich im Becken nach einiger zeit erhöht ist normal,solange er nicht über 500-600 kommt ist das für Bee's Cr's noch Ok.

Man sagt redet so (Halter Züchter...) um 100-300µS bei Bee's ist Optimal.

lg Dirk

naja dirk,
man kann auch erfolgreich seine bees bei nem leitwert von 500 ziehn,
wenn man sich tiere aus nem wert von 120-200 holt und nen eigenen von 500 hat,verkürzt es die lebensdauer des tieres,meist schaffen sie nur eine runde babys wenn überhaupt,es werden aufjedenfall probleme auftreten,deswegen entweder werte anpassen oder sich jemanden suchen der so gut wie die gleichen werte wie man selbst hat
 
Zurück
Oben