Get your Shrimp here

Leitwert Vergleich

moners

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Sep 2010
Beiträge
633
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
11.616
Hallo zusammen,

ich machs kurz. Ich hab 2 Nano Becken:

1) Fluval Edge mit RF Garnelen läuft nur mit unaufbereitetem LW. Die GH liegt hier bei 9 und der KH bei 11. Der Leitwert bei ca. 420-430.

2) DreamCube mit Red Bees. Hier verschneide ich das Wasser seit ca. 3 Wochen mit Osmosewasser und die GH hat sich dann auf ca. 7 und die KH auf 8 gesenkt. Jetzt gerade habe ich gemessen und die GH liegt bei 9 und die KH bei 11. Der Leitwert liegt hier sogar bei 470 !!!

Habt ihr eine Idee ? Woran kann das liegen ?
 
Hallo,
Was für ein Boden nutzt du?
Hast du die eventuell vorhandenen Steine getestet?

Mal unabhängig von dem jetzigen Problem, ist auch ein KH 8 für RedBees sehr hoch, warum nutzt du nicht nur Osmosewasser und härtest es auf?

Mfg Andre
 
Ich verwende den MANADO Boden. Ich habe ihn vorm Einfüllen sehr oft und warm ausgewaschen und bin mir der aufhärtenten Wirkung bewusst. Aber mir wurde gesagt er verliert schon nach kurzer Zeit seine Wirkung ... was auch so war.

Was die Steine betrifft bin ich mir nicht sicher aber sie sehen so aus wie Pagodensteine.

Ich habe gerade nochmal einen TWW gemacht und 6 L abgelassen und nur mit Osmosewasser aufgefüllt. Eine Osmoseanlage habe ich auch bereits bestellt. Es sind leider eh nur noch 4 Bees + eine tragende übrig. Meinst du wirklich ausschließlich Osmosewasser verwenden und dann mit gewissen Mitteln aufhärten ? Damit habe ich noch keine Erfahrung was und wie das geht. Ich wollte eigentlich mit LW nur mit dem Osomosewasser verschneiden und somit die Werte drücken.
 
Ich würde nur so viel Leitungswasser verwenden, das du KH2 erreichst, und dann den GH auf 6-7 aufhärten.
Da gibt es diverse Produkte:
CA+
Mosura Mineral Plus
Duradarakon M Komponente B
Seachem Equilibrium

Die kenne ich, alle Härten nur den GH auf.
Ist letztendlich eine Preisfrage und eine Frage der Vorliebe welches man nutzt.
Ich nutzt für mein 112l ( hauptsächlich Fische und Amanos) nur das Duradrakon.
Für meine CrystalRed im 30l Cube nutze ich eine Mischung aus Mosura und Duradrakon.


Mfg Andre
 
Okay danke für den Tipp. In meinem Becken sind eh nur noch 4 Bienen übrig. Mal sehn ob das noch was wird. Ein Weibchen trägt im Moment noch ...
Falls wirklich irgendwann kein Tier mehr übrig sein sollte werde ich das Becken wohl neu aufziehen und mir überlegen müssen wie ich vorgehe. Du denkst die beste und sicherste Methode wäre nur Osmose und dann mit irgend einem Mittel die GH aufhärten ...

Was ist denn mit einem aktiven Bodengrund ? Lieber nicht oder ?
 
Mit aktivem Bodengrund habe ich keine Erfahrungen, nutze nur normalen Quarzkies.

Mfg Andre
 
Zurück
Oben