Get your Shrimp here

Leitwert spring

mora

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2007
Beiträge
349
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
8.008
Hallo zusammen:)

Ich habe schon im I-Net gesucht, aber keine wirklich zufriedenstelllende Antwort auf meine Frage finden können. Hat vielleicht von euch jemand Lust mir das zu erkären;):

Warum springt der Leitwert um die (30-40%) in die Höhe, wenn das Licht ausgeschaltet wird und sackt umgekehrt ab, wenn man es anschaltet?

Das verwirrt mich!
Am Co² bzw Sauerstoffgehalt, kann es doch eigentlich nicht liegen, oder?:o
 
Hallo Monika,

was meinst Du mit "springt" ? Springt der LW sofort beim Ein-/Ausschalten oder entwickelt sich dieser über ein paar Stunden?

Sowohl als auch.;)
Springen tut er vor allem unmittelbar nach Einschalten des Lichts und die Tendenz nach unten geht noch ein paar Stunden weiter.

Beim Ausschalten ist es ´nicht ganz so sprunghaft, da hast du Recht.
 
HI!

Ich gebe zu, ich weiß da keine Lösung habe aber ne Vermutung...
Es könnte ein Zusammenspiel aus der Beleuchtung (elektromagnetisches Feld) und dem (nicht entstörten?!) LW Messgerät geben. Meins spinnt rum, wenn ich das normale Schnurlos Festnetztele am Ohr hab und dabei mit dem LW Gerät messen will
 
Hm, Ja, vielleicht ist es das Leitwertmeßgerät, was das verursacht...

Habe das grad nochmal genau beobachtet.
Also hier ein Beispiel:

"Normalerweise" hat mein Wasser ein LW um 250.
Das Lich ist aus, der Wert sinkt auf 170 ( Das könnte ich mir ja irgendwie noch mit biogener Entkalkung erklären)
Ich schalte das Licht ein und zack eine Sekunde später springt der Wert auf 380, steigt ein paar Minuten lang weiter an auf über 400 und sinkt dann innerhalb von 1-2 Stunden wieder auf seinen alten Wert um 250.

:confused:

Kann das sonst niemand beobachten?
Dann wäre es wohl in der Tat das Messgerät...
 
Ja, ich messe im Becken immer an der selben Stelle, aber nicht direkt unter der Lampe.

Werde gleich mal in einem Becher messen...
 
Tja, also LW im Becken war grad bis auf 300 gesunken.
Messung im Becher ergab 235.:cool:
Find ich aber trotzdem merkwürdig....:confused:
 
Hi,

und was sagen die Batterien? Als bei mir mal "komische" Werte angezeigt wurden, war das die Ursache.

Ulrike
 
Hi Ulrike,
beitreibe das Gerät batterielos mit einem Netzteil.
 
Zurück
Oben