Get your Shrimp here

leitungswassser für rote mangrovenkrabbe

NaJ

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2009
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.475
hyy
ist es schlimm leitungswasser für die krabben zu nehmen? also wüsste auch nich wo man sonst was her kriegt.danke im vorraus
lg
 
Hi,
bin zwar kein Krabben-experte,aber ich denke mal das es vor allem auf die Wasserwerte ankommt ?!
LG :)
 
Hallo NaJ,
nein, ist es nicht, jedoch sollte gewährleistet werden, dass im Wasser kein Kupfer oder sonstige Schwermetalle enthalten sind. Generell wirst du das Haltungsbecken sowieso noch überarbeiten müssen (ich sah heute Morgen Fotos davon in einem anderen Thread) und im Zuge der Umgestaltung würde es sich anbieten, dass du einen gefilterten Wasserteil anlegst, der dann auch ein biologisches Gleichgewicht aufbauen kann. So wie dein Becken derzeit aufgebaut ist, müsstest du im Grunde alle zwei bis drei Tage einen kompletten Wasserwechsel vornehmen, den Tieren würde es auf Dauer aber in einem eingefahrenen Wasserteil wesentlich besser gehen. Auch würde ich dir empfehlen, die Wasserstandshöhe deutlich anzuheben, so 15 bis 20cm darf die gerne betragen, da sich diese Krabbenart gerne und lange im Wasser aufhält. Zu den anderen Veränderungen, die du vornehmen solltest, wurde ja schon genug gesagt.

LG
Ygra
 
ok ich habe mir auch viel vorgenommen und werde gleich heute damit anfangen und danke für die vielen antworten und tipps,achja wo kriege ich denn so glassscheiben her für die abtrennung?keine ahnung wo ich sowas kriege
lg
 
Hallo,

Glasscheiben entweder beim Terrarienbauer oder Glaser nach resten oder kleinen Stücken fragen, sonst Plexiglas im Baumarkt kaufen. Lässt sich für den unbegabten im Umgang mit Glas (wenn man es nun selbst zuschneidet und die Kanten schleifen muss) besser verarbeiten.
Stärke würde ich für WAssertrennscheiben ab 4mm nehmen.

Grüße
 
habe mir heute plexieglas geholt und werde es morgen bearbeiten
lg
 
Zurück
Oben