NO3 werte bei 25 halte ich in den meisten Fällen für unbedenklich. Ich würde mir da auch eher bei höheren Werten Gedanken machen. Generell ist in den meisten Fällen sogar Werte von über 100 noch nicht mal ein Problem für den Besatz, solange es kurzfristig ist. Das Problem liegt eher darin das Nitrat in Nitrit umschlagen kann, was dann zu einem ernsten Problem werden kann. Sowie das ein bei zu hohen NO3 Werten der Algenwachstum kann.
NO3 ist immer ein Indikator der Beobachtet wird da er ein Vorbote sein kann für andere Negative folgen. Bzw. auch das erst Anzeichen ist das etwas nicht stimmt. Daher rät man den Wert unter 50 zu halten und zu beobachten.
Doch es bringt nichts nur zu versuchen hohe NO3 Werte durch Wasserwechsel oder Gegenmittel zu Bekämpfen. Natürlich ist es als erst Maßnahme gut, doch es gilt die Ursache heraus zu finden. Es gibt immer einen Grund für den hohen wert und diesen gilt es zu bekämpfen. Gängige Ursachen können sein:
- Zu viel Futter
- Zu hoher Besatz
- Falscher Besatz oder Temperatur – bei Stress oder bei manchen Fischen auch zu hohe Temeraturen führen zu hohen Stoffwechsel, der hohe Stoffwechsel sorgt für mehr Ausscheidungen und diese wieder zu NO3.
- Tote(r) Fisch im Becken der nicht bemerkt wurde.
- Zu viel Sonnenlicht Einfall auf das Becken
- Alte Röhren bzw. Beleuchtung – in dem Fall tauschen.
- Schlechtes Düngemittel oder Wasserzusätze
- Algen (eigentlich schon im Vortgeschrittenen Bereich)
- etc.
Natürliche Algenvernichter sind Schnecken. Auch kann man das Algenwachstum mit Beleuchtungspausen bekämpfen. Also das licht mal Tagsüber nicht durchgehend brennen lassen sondern ein Pause einlegen.
Wenn der Basis Wert schon bei 25 liegt, würde ich persönlich zu einer dauerhaften Gegenmaßnahme greifen. Am besten sind da ein schnell wachsende Pflanzen, die dann beim Wasserwechsel mit Beschnitten werden müssen. Diese verbrauchen dann meist ganz gut das NO3 durch ihren schnellen Wachstum.
Die Antwort ist vielleicht etwas Umfangreich ausgefallen, doch es gibt Dir gleich an paar Tipps wie man die Werte sonst im Griff behält.