Get your Shrimp here

Leitungswasser KH höher als GH

BenHyven

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Nov 2008
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.989
Hi Leute,
ich wollte mal wissen was Ihr zu meinen Wasserwerten so zusagen habt...
ich jedenfalls bin damit nicht zufrieden.

Mein leitungswasser:
GH: 6°dh
KH: 8°dh
PH: 8,0

im Aquarium:
GH: 7°dh
KH: 10°dh
PH: 7,82 (co2 düngung) (gemessen digital und stäbchen)

CO2 Anlage
laut dem dennerle co2 dauertest ich hoffe er hat sich mittlerweile eingependelt hat mein aquarium wasser ( 15mg/l)

normalerweise wenn ich meinen PH errechnen würde müsste ich laut co2 und KH einen PH wert 7,2 haben.

Was läuft hier falsch ?

Becken läuft jetzt 4 Wochen und hat 20 liter.

Besatz:
2 Yellow Fire
2 Red Fire
2 Glasgarnele, Macrobrachium lanchesteri
5 Mandarinengarnele, Neocaridina sp. "Mandarine

Den Besatz hab ich nur als Testzwecken so gemischt.
was mich noch interessieren würde: stimmt es dass
Zwerggarnelen einen minderwertikkeitskomplex gegenüber großarmgarnelen entwickeln ?

Danke lg ben
 
Bin zwar kein Chemiker (und Aq-Anfänger) und frage mich, was da reinhauen kann oder die Messung verschieben kann, aber beschäftige mich den ganzen Tag heute mit der Härte (meine neue Geweihschnecke kam auch erst raus, als das Wasser härter wurde) und das KANN nicht sein. Also rein chemisch.
Der Physiker in mir denkt an Meßfehler. Kannst Du die Werte mit denen vom Versorger vergleichen? Oder den Test mit einem anderen Testset (Bekannte/Händler) wiederholen?
Gruß,
Dennis
 
Hi

ist durchaus möglich !

das Problem ist das was wir Aquarianer als KH bezeichen eigentlich koreckterweiße SBV(SäureBindeVermögen) heißen müßte und die echte KH ist Teil des SBV ...

die echte KH ist darüber hinaus bestandteil der GH soll heißen die echte KH kann niemals Größer als die GH sein da sie aus Calziumbicarbonat & Magnesiumbicarbonat besteht (Bicarbonat = Hydrogencarbonat) ... aber zur SBV weitere Bicarbonate gehören die eben nicht zur GH gehören zB Natriumbicarbonat ...

und unsere Aquarientests für KH nicht zwischen den zur SBV gehörenden Bicarbonaten und den echten KH Bicarbonaten (Calziumbicarbonat & Magnesiumbicarbonat) unterscheiden kann ...

deshalb müßte der Test eigentlich SBV Test oder von mir aus Bicarbonat-Test heißen aber eben nicht KH Test ...
 
Wie gesagt, das war meine zweite Vermutung ;-)
Daß einfach was anderes gemessen wird....
 
Wie gesagt, das war meine zweite Vermutung ;-)
Daß einfach was anderes gemessen wird....


klar das kann mann auch nicht ausschließen zumal die toleranz unserer Test ohne weiteres bei +/- 0,5°d liegt ... dazu kommen noch "Anwendungsfehler" welche Markierung verwendet wird die des Reagenzglases oder die der Spritzen da können schon einiges an abweichung zusammen kommen ... ich verwende da ausschließlich die Spritze als Maß ...

wollte mit meinen Beitrag halt nur verdeutlichen das es möglich ist ... gibt es gar in der Natur in Afrika zB Tanganjikasee da liegt der KH(SBV)-Wert um einiges über der GH ...
 
Ich frag mich auch, WO ich den Wert nehmen muß, also in welcher Höhe etc um ein gutes Ergebnis zu bekommen..

Gruß,
Dennis
 
was mich noch interessieren würde: stimmt es dass
Zwerggarnelen einen minderwertikkeitskomplex gegenüber großarmgarnelen entwickeln ?
Hoffentlich nicht! Wollte mir demnächst welche zu meinen RF holen. Deshalb würde mich das auch sehr interessieren. Mach am besten einen neuen Thread auf, denn die Frage geht hier unter.
 
Zurück
Oben