Get your Shrimp here

Leiser Filter für 20er Nano

Tama

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2012
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.702
Liebe Garnelenfreunde ;)

ich brauche eure Hilfe bzgl. eines neuen Filters.
(Ich habe diese Frage schon in meinem Thread im Anfängerbereich gestellt, in dem es aber hauptsächlich um die Bepflanzung und Bodengrund ging, daher weiß ich nicht, ob die Frage da untergeht...)

Ich habe das Tetra Aquaart 20l-Set, dabei waren auch ein Innenfilter und eine APS 50 Membranpumpe. Diese ist leider fürchterlich laut :(. Da ich in dem Zimmer, in dem das Aqua stehen soll, auch schlafe, benötige ich nun einen möglichst leisen, am besten nicht hörbaren Filter.
Welche Möglichkeiten habe ich denn jetzt?

a) Gibt es eine andere Außenpumpe, die ich an den Innenfilter anschließen kann, und die leise ist?

b) Ich habe gelesen, dass der Dennerle Nano Eckfilter gut sein soll. Wahrscheinlich eine total blöde Frage, aber so ein Eckfilter ist dann quasi Filter und Pumpe in einem? Heißt ich bräuchte nur das und nicht noch zusätzlich eine Pumpe? (*absoluter Technik-Tölpel bin* :?:)

c) Ich könnte auch einen HMF zu bauen mit einer Eheim compact 300. Allerdings komme ich mit den Berechnungstools nicht so ganz zurecht. Ich bin jetzt bei ca. 20 cm x 12 cm Mattengröße, kommt das hin für ein 20l Aqua?

Zu was würdet ihr mir raten? Wie gesagt, absolut wichtig ist mir, dass der Filter leise läuft!

Ich bedanke mich schon mal für Anworten (hoffentlich) auf meine blöden Fragen :)

lg, Tama
 
Wenn es für das kleine Becken um einen leisen Filter geht, ist der Dennerle-Eckfilter prima. Absolut geräuschlos recht klein und von der Filterleistung ausreichend, zudem inzwischen erweiterbar.
Ich habe 3 von denen in Betrieb und bin zufrieden.Der Filter ist alles in Einem, Filterkopf mit Motor und Ausströmer und unten das Filtermedium, Du brauchst also nur das Teil.

Thomas
 
Huhu,
ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen der Dennerle Eckfilter ist super, gibt es auch in XL aber der "normale" sollte für dein Becken ausreichend sein!

LG Jenni
 
Ok, ich glaube, die Entscheidung ist gefallen - wenn der hier so einstimmig als leise beschrieben wird :) Bringt es was, sich so einen Filter im Laden mal vorführen zu lassen zwecks Lautstärke, oder eher nicht? Die Akustik ist im Aquarium dann ja bestimmt eh ganz anders oder... ?

Mensch, bin ich froh, dass es einen leisen Filter gibt... ich hab schon eine halbe Krise bekommen, als ich die "leise" Membranpumpe ausprobiert habe und das Ding einfach nur laut ratterte :faint:

lg, Tama
 
habe auch den Dennerle Nano Eckfilter, der ist wirklich nicht hörbar. Ich hab den kleinen für ein 30l becken.
werde jetzt das filtermodul austauschen, aber auch mit dem original vlies war ich sehr zufrieden.
 
Ich kann dir auch zum Dennerle-Eckfilter raten! Echt superleise.
Der von Eheim ist lauter.
 
Ehm ja, eindeutig der Dennerle Eckfilter :D

Ich habe seit neustem einen 10 L Cube mit dem Teil in meinem Schlafzimmer (Ich bin sehr geräuchsempfindlich beim Schlafen). Vielleicht ist das AQ 2-3 Meter von mir weg, aber trotzdem höre ich nichts ! Geräuchslos !

Das Teil ist super im Punkt Lautstärke. Habe 2 von denen :) Beide extrem leise/Geräuchlos !
 
Kann mich nur anschließen. Ich habe eine Einraumwohnung, also bin ich bestrebt, dass es wirklich leise ist, muss ja auch schlafen können. Ich habe drei Dennerle Eckfilter in Betrieb, und ich höre davon nichts. Das einzig Hörbare ist mein Eheim Außenfilter, und schon der ist flüsterleise. Lediglich die kurzen Reinigungsintervalle stören mich am Dennerle Eckfilter.
 
Hallo,

ich habe den Dennerle Eckfilter nun gekauft und das Aqua heute eingerichtet. Der Filter ist wirklich leise, man hört gar nichts.

Er "blubbert" nur ab und zu ganz kurz, ist das normal am Anfang? In dem Ausströmröhrchen ist ein wenig Luft drin, könnte es daran liegen?

lg, Tama
 
Ja, wenn im Filterkreislauf noch etwas Luft ist, kann es manchmal blubbern. Sollte sich aber in wenigen Tagen ausgeblubbert haben.
 
Zurück
Oben