Get your Shrimp here

leise Membranpumpe fürs schlafzimmer

neofox

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2008
Beiträge
210
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.609
also ich möchte mir ein 3. becken zulegen. es soll ein 54l becken sein das ich

mit einer scheibe in 2 teile. diese beiden becken möchte ich dann mit

luftheberbetriebenen hmfs ausstatten.

so jetzt meine frage welche membranpumpe ist leise und hat genug leistung

für 2 27l becken? der preis sollte nicht höher als 35 euronen sein
 
Hi,
kann die E*eim 100 empfehlen, wenn sie nicht direkt neben dem Bett aufgestellt ist. Willst Du dann zwei Luftpumpen einsetzen?

Ich würde mir 2 A*uaEl Turbo 300 zulegen, da brauchst du keine Membranpumpe mehr und leise sind sie auf jeden Fall. Kostet unterm Strich etwa gleich viel. Finde die Turbo-Teile aber praktischer, die Filtermatte wuchert schnell zu und der sowieso schon kleine Filter fällt nicht mehr auf.
 
Hi,
kann die E*eim 100 empfehlen, wenn sie nicht direkt neben dem Bett aufgestellt ist. Willst Du dann zwei Luftpumpen einsetzen?

genau das ist mein problem ich bin 14 und hab ein 10 m² zimmer da ist es immer direkt am bett ;)

und ich würde dann natürlich nur eine nehmen

die innenfilter sind mir vom stromverbrauch zu hoch da ich meinen eltern den strom zahlen muss :(
 
Hi,

ein Motorfilter zieht auch nicht mehr Strom als ne Membranpumpe. Ich habe z.B. den Nanofilter von Dennerle drin, der hat 'ne Leistungsaufnahme von gerade mal 2 Watt.(Das sind bei Dauerbetrieb auf's Jahr gerechnet grade mal 3,X Euronen)

Der Vorteil eines Motorfilters liegt eindeutig in der Geräuschentwicklung (du hörst quasi nix)

lg Phil
 
2 Aquaaels verbrauchen 10 Watt im JAhr währen das dann 20 Euros....

Ansonsten kann ich einen JBL Prosilent empfehlen sind sehr leise und die größte Version reicht auch für 2 Becken...
 
wem die leistungs aufnahme dennoch zu gross ist kann hier mit einen steckdosendimmer die luft/wasserpumpen drosseln, das klapt nicht nur prima mit lampen sondern auch mit motoren.

der vorteil bei luftpumpen ist auch das diese leiser sind im gedrosselten zustand.
 
Ich kann auch die Eheim 100 empfehlen, ich habe diese vor einer Woche gekauft und muss sagen das ich von der Laufruhe dieser Pumpe echt überrascht war. Leistungsaufahme ist 3,5 Watt, und stark genug für 2 Mattenfilter sollte sie auch sein.

Gruß
Stefan
 
Hi,

ich hab zwei 400er und eine 200er Eheim Air Pump am laufen, kann sie nur empfehlen! Und die Preise gehen eigentlich dafür: 100 - 17,95EUR, 200 - 22,95EUR, 400 - 25,95EUR!
 
Hallo zusammen,

das wird ja noch ein Eheim Tread :D

Ich kann die Pumpen aber auch Empfehlen, habe die 200er und die 400er. Mit der 200er betreibe ich vier 25 Liter Becken mit HMF und sie läuft auf halber Leistung... kaum zu hören, es sind noch Reserven da, Stromaufnahme 4,8 Watt/Stunde.
 
Hi,

Ich würde die Eheim 200 nehmen die hab ich auch an 2 Becken angeschlossen und auf MINIMAL gestellt :D aber das beste ist die haben 2 Anschlüsse.

Mfg Max
 
ok schonmal vielen dank an alle jetzt noch ein frage wie drossel ich sie am

einfachsten/günstigsten
 
Hi,

Du nimmst einfach einen Lampen drossler also das ist so ein ding das Steckst du in die Steckdose dann steckst du auf das Teil deine Lampe dann kannst du an einem Rädchen drehen und dann wird sie Heller oder Dunkler und so kann man das auch mit Strom machen, weniger, mehr.

Mfg Max
 
das hört sich mal nicht schlecht an ;)
 
Hi,

Joa also es ist wirklich nur zum empfhelen.
Musst halt mal in einem Elekto Geschäft nach schauen wie viel das kostest und so.

Mfg Max
 
ok danke fr eure empfehlungen / tips :)
 
Hallo,

warum drosselst Du die Spannungsversorgung der Pumpe? :eek: Ist ja absoluter Schwachs... :censored: ...!
Die Eheim 200 hat zwei Regler auf der Oberseite, damit kannst Du sie wunderbar regeln! Ne, Spannungsdrossel brauchste nicht!
 
Hi,

Ich brauch bei meiner schon eine meine ist auf Minimal und dann hab ich noch so ein Spannungsdrosselung drin weil die Becken nur 12 Liter fassen.

Mfg Max
 
hab mit so einem steckdosen dimmer auch meine membranpumpe stark gedrosselt, sie ist eigentlich für einen gartenteich ausgelegt und fahre damit zurzeit 2x 12L.

ähm dadurch hat sie eine leistungsaufnahme von so grob geschätzt 0,5w wenn nicht weniger

:cool:


edit:

nicht jeder hat eine eheim zuhause :)
 
Zurück
Oben