Get your Shrimp here

Leidiges Thema: Libellenlarven

tulpelia

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
212
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.984
Hallo...

Ich weiß, dieses Thema wurde hier schon oft behandelt, und ich habe mir auch schon viel durchgelesen dazu hier im Forum.
Aber ich habe dennoch ein paar Fragen.

- Kann man aufgrund der Größe der Larve das Alter bestimmen?
Die, die ich rausgefischt habe, war 2,2 cm lang (Kleinlibellenlarve). Angenommen, die wird so groß in, sagen wir, 4 Wochen, dann kann ich davon ausgehen, dass sie bei mir erst geschlüpft ist. Wenn sie aber für die Größe, sagen wir, 12 Wochen bräuchte, kann ich davon ausgehen, dass ich sie schon in den Pflanzen hatte und sie beim Händler schon geschlüpft ist, denn so lange habe ich das Becken sammt Einlaufzeit noch nicht. Weiß da jemand was drüber?

- Kennt jemand die Faktoren, die die Larven zum Schlupf aus den Eiern bewegen? ZB. über einen Zeitraum X sagen wir, 22 Grad Wassertemparatur? Oder wieder Faktor X, Stunden Sonnen (Lampen)- licht?
Könnte man die Larven also über einen bestimmten Faktor zum Schlüpfen bringen?

Das wäre für mich wichtig, denn ich möchte mir ein weiteres Becken (ca 80-100 Liter) einrichten. Würde das dann aber gerne so lange einfahren mit neuen Pflanzen, dass ich die Libellenlarven a) entweder gar nicht bekomme oder b) schon hinter mir habe, wenn ich dort Tiere hineinsetze.

Würde mich über Antworten freuen!

Liebe Grüße,
Sylvia
 
Hallo Sylvia,

zu der genauen Schlupfdauer und Wachstumsphasen der Kleinlibellenlarven kann ich dir leider keine Angaben machen.

Aber viel größer als 3 cm werden die Larven nicht.

Man kann leider in den wenigstens Fällen wirklich hundert Prozenz sicher gehen, dass man keine Libellenlarven bzw. Eier in seinen Pflanzen hat.

Gegen die Larven selbst ist es sicherlich ratsam die Pflanzen zu wässern und immer wieder umzusetzen damit möglich Libellenlarven aus den Pflanzen kommen. Gegen die Eier selbst kannst du wohl kaum was machen.
 
Zurück
Oben