Get your Shrimp here

LED Beleuchtung

olihannover

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Sep 2007
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.142
Hallo
Wollte mich mal Informieren ob jemand schon Erfahrung mit LED Röhre statt T8 Röhre gemacht hat. Wenn ja welche?
Gibt sie mittlerweile ja zu kaufen die Led Röhre in verschiedenen weißtönen.

Oli
 
Ja... wäre mal sehr interssant zu wissen ob sich die Preise lohnen... Was für ein Lichtsprektrum haben die??
 
Hi ihr 2,

ich bin auch sehr interessiert mehr über sie zu wissen. Mir wurde berichtet, dass sie mehr Kelvin übermitteln können.

LG
 
Der Preis wird sich auf Dauer mit sicherheit lohnen, da sie ja bis zu 10 Jahre ihr Lichtspektrum halten sollen. zumindest bis 85 % was ich bis dato gelesen hab.Nur leider gibt es sie wohl noch nicht in jeder länge. 60, 90, 120 und 150cm hab ich bislang gefunden. Ansonsten gibt es noch von Tropic Marin die Lichtschiene SunaEco500 die leider doch etwas teuer ist mit ca 140Euro wo wwenn noch Zubehör dazu kommt. Eine Schiene für 70-80l. Nun ist doch auch die Frage wie hell es die Garnelen mögen und die Pflanzen dazu...
 
Was ich mich halt frage... Welche LEDs da nun verbaut sind... Gibt die ja nun in allen möglichen Lichtspektren... Ich denke das sich die "Xenon" LEDs nicht so sher eignen!! Also ich hatte mal geschaut und ne LED "Leuchte" für mein 80er Becken (also 60er Röhre) hat neun Watt... Also würde sich das alles genau halbieren!!
 
Ich denke dass sich, wenn man einigermaßen handwerklich begabt ist, ein Eigenbau bezahlter macht. Die LEDs sind nicht sonderlich teuer und man bekommt auch was man will. Dazu ne Aluschiene und sauber abdichten und das Zeug ist so gut wie Wasserdicht. Das einzige Problem ist halt der Stromanschluss, dazu gibts aber 9 Volt Adapter und man hat kein Problem mit der hohen Spannung.
 
Klar wenn man Handwerklich begabt ist sicher kein Problem, Wenn ich die T8 gegen eine Led Röhre einfach tauschen kann ist es doch einfacher, Starter und Vorschaltgerät spare ich mir dann auch:-)

ist halt nur die Frage welche Lichtfarbe?
 
hallo

ich spiele schon seit ein paar jahren mit led´s bei verschiedenen projekten, mit
unterschiedlichen erfolg.
bisher war das problem das die pflanzen nicht richtig wachsen wollten trotz idealen bedingungen, dünger und co2.das einzige was "gut" gewachsen ist war javamoos.
mein aktuelles nanobecken funktioniert mit led´s super auch das nixkraut wächst.
(siehe bild)
mein fazit, mein großes becken 180x40x60 cm würde ich zum jetzigen zeitpunkt nicht auf led umrüsten da die leistung der led´s für pflanzenwuchs bei der wassertiefe nicht reicht. für nanobecken mit geringer wassertiefe mag es funktionieren.

gruß alex
 

Anhänge

  • Bild009.jpg
    Bild009.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 126
He Michael
das hab ich auch schon gefunden nun sag du mir Bitte wieviel Lumen eine T8 Röhre hat von 60 länge mit 6500 Kelvin....
 
ok das würde heissen ich würde nur eine LED Röhre brauchen.... habe 2 T8 drin
 
LED T8 Röhre mit 174 LEDs in der Länge 60cm und einer Stärke von 3cm.

Diese Röhren sind ein 1/1 Ersatz für Ihre herkömmlichen Leuchtstoffröhren / Neonröhren bei welchen Sie bis zu 90% Ihrer Energiekosten sparen können und sich nicht um den Kauf neuer Leuchtmittel kümmern müssen, da ihre Haltbarkeit der Leds bis zu 50000 Stunden beträgt.

Bei einem Verbrauch von 8 Watt erziehlen Sie eine ungefähre Lichtausbeute von 40 Watt. 230 Volt 5500 Kelvin Lichtfarbe tageslichtweiss.
Leuchtkraft laut Hersteller 750 Lumen
 
Zurück
Oben