Get your Shrimp here

LED Beleuchtung für den Dennerle Scaper's Tank (50 L)

waldes

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Sep 2012
Beiträge
271
Bewertungen
38
Punkte
10
Garneleneier
14.570
Hallo alle zusammen

Ich hab jetzt schon seit ein paar Monaten den Scapers Tank. Irgendwie bin ich mit dem Scapers Light nicht wirklich zufrieden.
Nun wollte ich die Beleuchtung wechseln und mir für den Scapers Tank eine LED Beleuchtung holen.
Hat jemand von euch die daytime LED Leuchten im Einsatz? So eine wolle ich mir für mein Becken holen. Bin mir da aber nicht wirklich sicher welche in nehmen soll.


Da gibt es ja einmal die ECO und dann noch die Cluster Serie.
Was ist da der Unterschied?
Von der Länger her müssten doch 40/2 reichen, oder?
Hoffe ihr könnte mir da weiter helfen.

LG
Waldemar
 
Wie schon im anderen Forum erwähnt,habe ich die Eco 40.3 (3 steht hier für drei LED Leisten). Ich bin mehr als zu frieden und meine Pflanzen sowieso :)

Ich kann es nur empfehlen. Schau einfach mal nach meinem Becken ;)

LG Franci

Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
 
P.S. 40.2 reicht von den Lumen und er ausleuchtung nicht.

Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
 
Du kannst dir das ja leicht selbst ausrechnen. Wenn du die üblichen Pflanzen halten möchtest, solltest du schon etwa 30-40lumen pro liter erreichen. Dann noch hohe farbtemperaturen zwischen 6000-8000kelvin wählen. Dass kommt insbesondere der rotffärbungzu gute.
 
in einem normal bepflanzten becken sind 20-25 lumen als vollig ausreichend anzusehen. alles andere erfordet dann noch die zuhabe von Makrodunger
 
Wieso Makrodunger? Was das überhaupt?
 
Ich habe die 30.3 und würde sie wieder kaufen, absoluter Wahnsinn was die Pflanzen wachsen und wie schön die 7000k aussehen;-)
 
Hallo,

hast alle drei Steifen mit 7000K?
Das macht mir die Entscheidung nicht einfach :)
 
Hallo,
ich habe mir die Daylight eco 40.3 mit 7000k bestellt. Bin mal gespannt wie sich die so macht :D
 
Mit der 40.3 hast du alles richtig gemacht. Ich hab wie gesagt 2x 7000 und in der Mitte 5000 :)

Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
 
Wenn man es richtig macht düngt man eh co2 und makro- und mikronaerstoffe. Ob die lumen reichen haengt auch von der wassertiefe ab. Dein daytime-kauf war das beste was du machen konntest. Es gibt zur zeit nichts besseres auf dem Markt!
 
Makronaehrstoffe sind Nitrat, Phosphat und Kalium. Sie sind neben co2 und licht die wichtigsten Faktoren für einen guten Pflanzenwuchs.
 
Ja und die 7000k sehen top aus, hatte auch erst bedenken, aber die waren umsonst
 
Daniel81 richtig lesen bitte! Ich habe mich korrigiert. Ich nahm irrtümlicherweise an die daytime würden zu ADA gehören. Ich habe daher keine meinung gewechselt. Wie man heute ernsthaft behaupten kann das Phosphat im nicht messbaren Bereich liegen müsse ist mir schleierhaft. Das durch wissenschaftler errechnete Verhältnis von 10:1 von nitrat zu Phosphat scheinst du nicht zu kennen. Im übrigen ist ein nicht messbarer bereich abhängig von der Sensibilität des tets und somit kein taugliches Kriterium
 
Hallo ,

Betreffs der Led sache - wenn du deine Meinung revidiert hast ist das gut . Hatte ich überlesen

Betreffs deinem Verhältnisses des NPK düngers - ja das kenne ich. Allerdings fährt kaum ein erfahrener Scaper solch werte, da die Meisten mit20-25 mg Nitrat fahren würden das ja 2 mg PO sein . das macht kaum einer 1-1,5 wären ein Maß für den Scaper. Aber darum sollte man nicht streiten da wir auch bei Unseren Garnelen kein 3-1 Verhältniss von Ca zu Mg fahren können sowie 10 Mg No3 schon auf dauer zuviel wären im Cube.
Denke mit 1ml NPK auf 40 l im Garnelen Becken bei Kontrolle der werte sollten ausreichend sein und somit im nicht Meßbaren Bereich liegen.

Was mich noch interessieren würde ist , welche Erfahrungen du mit Leds gemacht bzw auch mit den einzelnen Lumen angaben die du hier so erwähnst?
 
Also was mit dir los ist... jede Frage impliziert Unterstellungen und als Antworten werden Scheinfakten geliefert die einer näheren Prüfung nicht standhalten oder missverständlich und somit untaugliche Behauptungen sind.


Betreffs der Led sache - wenn du deine Meinung revidiert hast ist das gut .
Es ist keine Meinung, sondern ein Faktencheck, der die Daytime Cluster als qualitativ hochwertigste LED-Lösung für jeden nachvollziehbar macht.
Im Übrigen sag ich es nochmal, dass ich die Cluster von Anfang an als die Beste LED-Lösung bezeichnet habe und nur dem Irrtum aufgesessen bin, dass diese auch zu ADA gehören. Somit kann man dann auch behaupten, dass ADA die Besten herstellen würden, wenn sie denn die Cluster produzierten...

Betreffs deinem Verhältnisses des NPK düngers - ja das kenne ich. Allerdings fährt kaum ein erfahrener Scaper solch werte,
Du scheinst ja einigen die Beckenwerte zu messen


da die Meisten mit20-25 mg Nitrat fahren würden das ja 2 mg PO sein . das macht kaum einer 1-1,5 wären ein Maß für den Scaper.
Wieso?


Aber darum sollte man nicht streiten da wir auch bei Unseren Garnelen kein 3-1 Verhältniss von Ca zu Mg fahren können sowie 10 Mg No3 schon auf dauer zuviel wären im Cube.
Und was Äpfel nun mit Birnen zu tun haben weiß ich immernoch nicht.


Denke mit 1ml NPK auf 40 l im Garnelen Becken bei Kontrolle der werte sollten ausreichend sein und somit im nicht Meßbaren Bereich liegen.
Welcher Test? Der Von JBL schlägt ab 0,05mg/L an was eine akute Mangelsituation bedeutet. Nicht nachweisbar würde Wert noch darunter bedeuten, die bei Pflanzen zum Abwerfen älterer Blätter sowie zur Auflösung der Pflanze führen.
Im Übrigen muss die Dosis für jedes Becken gesondert ermittelt werden. Deine Angabe mag auf dein Becken zutreffen können, wobei nicht einmal angegeben wird ob Tagesdüngung oder Wochendüngung vorgenommen wird.

Was mich noch interessieren würde ist , welche Erfahrungen du mit Leds gemacht bzw auch mit den einzelnen Lumen angaben die du hier so erwähnst?
Nachdem was ich von dir hier lesen muss würde ich gerne erfahren ob du ein Aquarium besitzt.
 
Ich wollte doch eigentlich nur nach einer neuen Beleuchtung für den Scapers Tank fragen :)
 
Zurück
Oben