Get your Shrimp here

Langzeitdünger - Fragen dazu

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
22.329
Hi Leuts,
also ich habe vor einer kleinen Ewigkeit schon mal gefragt, welche Dünger bei Garnelen ok sind.
Da ich jetzt 4 meiner Becken mit anspruchsvolleren Pflanzen bestückt habe, möchte ich auch düngen
ABER.... nicht jede Woche
Also suche ich nach etwas "Garnelenverträglichem", was das Wasser nicht belastet - das möglichst lange die Pflanzen mit Dünger versorgt

Habt ihr da evtl Tips (vielleicht auch mit einer ca. Preisangabe)???????
 
Hi Nina

Nimm Düngestäbchen wie für Topfpflanzen. Ich halbiere sie und stecke sie in den Bodengrund, bis sie flach auf dem Glasboden liegen. Das mache ich halbjährlich, aber nur bei großen Solitärpflanzen.

Mfg:
Wolfgang
 
hallo Nina,
wie wäre es denn mit dem Drak Langzeitdünger. Es gibt über 3 Monate konstante Düngerschübe ab. Das ist so ein weißer Kunstoffsack mit ein paar Düngewürfeln drin. Mein Vater hat das im Becken und ist sehr zufrieden damit.
 
@Wolfgang
Hi, Du meinst Di Dinger die man für normale Zimmerpflanzen nimmt??????

@Jan
WAS ist mir eigentlich wurscht, sollte halt lange halten und niemanden im Becken schaden - wenns zudem mehrere Sachen gibt, die was taugen, würde ich mir halt das Günstigste raussuchen
Nur heißt günstig ja nicht immer - auch das was was taugt
 
Nur heißt günstig ja nicht immer - auch das was was taugt

teuer auch nicht ;)

was sind denn die anspruchsvolleren Pflanzen für Pflanzen?
Pflanzen, auch die Outdoorpflanzen, nehmen die Nährstoffe ja gut über Blätter auf.
Deshalb kommt man bei einigen mit den Düngestäbchen/kugeln nicht weit, weil die nur an die Wurzeln abgeben und das nur bei Pflanzen was nutzt, die das auch darüber aufnehmen können und das dann ausreicht.
 
Hi
Großteils kleinwüchsige Sachen.
Müßte jetzt die lat. Namen rauskramen
Aber halt Pflanzen die nicht so unempfindlich sind wie Vallis und Co
 
hallo Nina,
wie wäre es denn mit dem Drak Langzeitdünger. Es gibt über 3 Monate konstante Düngerschübe ab. Das ist so ein weißer Kunstoffsack mit ein paar Düngewürfeln drin. Mein Vater hat das im Becken und ist sehr zufrieden damit.

Hallo,

den DrAK Langzeitdünger kann ich auch empfehlen habe in auch im bee becken und den kleinen geht es super. Bei DrAK weiß man auch was drinn ist da es eine zusammensetzung gibt und so Teuer ist er auch nicht denn der Versand ist schon mit drinn, es gibt aber auch viele AQ-Läden die zeug von ihm haben.

gruß

Christian
 
Hi
Aua, das sind ja gleich 27€ für nur erst mal 4 Becken
 
hi,

was vergelichbares ist teurer...

gruß
 
Zurück
Oben