Get your Shrimp here

Langsam dämmert's - was oder wer ist das?

Deleted member 6490

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jul 2008
Beiträge
1.066
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
16.447
Hallo Zusammen,

entweder bin ich bald reif für die Klappse oder es geht mir doch noch rechtzeitig ein Licht auf!

Kann mir mal jemand sagen, wie so ganz frisch geschlüpfte RF überhaupt aussehen????????????

Ich schreibe und erzähle hier offensichtlich nix als Mist und niemand hindert mich auchnoch daran! Ich schreibe hier von Nelen-Babys und "Larven" und bemerke ganz offensichtlich nicht das Kuckucksei!

Die s.g. Larven hab ich jetzt mal gefotet und als ich mir das Bild so ansah, wurde mir so einiges klar.
Was mir klar wurde sag ich Euch wenn Ihr mir sagt, was bzw. wer das ist!
Hier mal ein Pic:

IMG_5986Kopie.jpg


Kann Euch gar nicht sagen wie peinlich mir das ist und wie mich meine Nelchen & Co. ganz offensichlich an der Nase herumgeführt haben.

Auf Eure Meinungen bin ich jetzt abba mehr als gespannt!!!!!

lg
andrea
 
hallo andrea.

hast du Corydoras im AQ? sieht mir ganz nach nachwuchs aus:D
 
Hallo,

Svenja liegt mit ihrer Vermutung da sehr richtig. Das ist ein Corydoras Jungtier.

Bei der geringen Größe könnte das alles sein.

Solltest du keine Corydoras im Becken haben bleibt die Frage ob du in letzter Zeit mal Pflanzen von Privat bekommen hast.
 
Hallo Ihr 2!

Genau! Das ist auch meine Meinung seit ich gestern Abend dieses Foto gemacht und angeguckt habe. Da sieht es eigentlich eindeutig nach Cory aus.

Ich hatte mir 6 Panda Corys gekauft, die allerdings nur allerhöchstens 3 Wochen in diesem Becken waren und danach ins große umgezogen sind. Nach ihrem Aus-/Umzug kamen dann schon gleich die Nelen und nach knapp 2 Wochen deren Nachwuchs.

Da dies meine ersten Nelen sind, ich auch immer mal was von Larven gelesen hatte ging ich anfangs davon aus, dass die viell. eine ähnliche entwicklung wie Kaulquappen durchmachen bis sie echte Nelchen sind :o. Allerdings ließ mich die Größe immer etwas stutzen da diese Kleinen Pandas 3x so groß sind wie die Babynelen.

Vorgestern hatte ich das Becken kompl. umgestaltet, Nelen-Baby-gesichert und entmulmt (es ist aber für die Nelen noch genug ga ;)) da es eben ursprünglich für Fische eingerichtet war und dabei hab ich 3 dieser kleinen Pandas herausgefischt.

Es ist Wahnsinn und ich freu mich tierisch über die Kleinen da sich die Meinungen bzgl. Cory-Nachzucht oft sehr unterscheiden obgleich es bei den Pandas noch "relativ" einfach gehen soll wenn alles passt. Insofern bin ich mega stolz, dass die mir schon gleich nach so kurzer Zeit Eier gelegt und mir diese 3 kleinen Wühlmäuse geschenkt haben:hurray:

lg von einer stolzen Nelen- und Cory-Mama!
 
Hallo Andrea,

bei den Garnelen die du hälst sieht der frisch geschlüpfte Nachwuchs von Köperbau und -form genau aus wie die ausgewachsenen Tiere.

Wenn Corydoras Züchter keine Eier mehr von Tieren bekommen gehen viele hin und setzen die Tiere um. Oft folgt daraufhin ein Balzen. Wird bei dir wohl ähnlich gewesen sein.
 
Hi Stephan,

das Umsetzen war für meine Pandas dann offensichtlich der Einzug bei mir - vom Kauf in mein kleines Becken. Jetzt quält mich der Gedanke, was mit den anderen passiert ist und mir schwant fürchterliches! :eek:

Ich hatte 3-4 Tage 6 Blutsalmler mit drin, die ich jedoch dann wieder zurück gegeben hatte nachdem sie mir meine Pandas angeknabbert hatten ... :mad:
Nur 3 Babys ist auch für ne Anfängerin wie mich etwas "unnatürlich" ...

lg
andrea
 
Hi Andrea,

hier ist mal ein Auszug einer anderen Homepage:
Der Blutsalmler ist sehr lebhaft und zum Teil sehr aggressiv und sollte nicht mit kleineren, schwächeren Tieren in einem Aquarium gehalten werden, da er sie zum Teil anfrißt. Ein großes Aquarium, in dem die Tiere ihrem beträchtlichem Bewegungsdrang freien Lauf lassen können, wirkt Wunder!
Vorgeschlagen werden Becken ab 200l Inhalt. Quelle: http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/characiformes/characidae/hyphessobrycon_eques.html

Gruß

Stefan
 
Hi Andrea,

hier ist mal ein Auszug einer anderen Homepage:
Vorgeschlagen werden Becken ab 200l Inhalt. Quelle: http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/characiformes/characidae/hyphessobrycon_eques.html

Gruß

Stefan

Hi Stefan,

Stefan + Stephan ... langsam verwirrt Ihr mich :D

Das Thema Blutsalmler hab ich inzwischen abgeschlossen obgleich es sehr schöne Tiere sind. Aber die Gefahr ist mir dann doch zur groß, dass sie mir an andere Fische gehen. Hatte danach auch recherchiert und festgestellt, dass es doch recht wiedersprüchliche Aussagen zu diesen Fischen gibt. Gerade mit Panzerwelsen wird oft zur Vergesellschaftung geraten. Mir wurden sie ebenfalls zu den Pandas vom Verkäufer empfohlen - die Rücknahme der Tiere war auch kein Problem. Ich hoffe nur, sie wurden nicht gekeult - denn das sowas bei Rückgabefischen oftmals gemacht wird, habe ich auch erst im Nachhinein erfahren. :mad:

lg
andrea
 
Hi Andrea
Aber die Gefahr ist mir dann doch zur groß, dass sie mir an andere Fische gehen. Hatte danach auch recherchiert und festgestellt, dass es doch recht wiedersprüchliche Aussagen zu diesen Fischen gibt.

Jetzt weißt Du es zumindest mit Sicherheit ;) Ich habe gedacht, dass Du Dich vorher nicht darüber informiert hast, ob Du die Fische zusammensetzen kannst. Aber das hast Du ja und wenn dann auch der Fachmann nichts dagegen hat...

Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben