Get your Shrimp here

Lagerung Osmosewaser - Wer,Wie, Was,Wieso,Weshalb,Warum...

OnkelBenz

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
80
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
3.691
Hallo,

habe mir 2 x 20l Trinkwasserkannister in Amazonien bestellt. Dort habe ich vor mein Osmosewasser zu lagern, sollte dann für 2 Wochen reichen.
Das Osmosewasser härte ich mit BeeShrimp Mineral GH+ bis 150µs auf und belüfte dieses dann über Nacht bis jetzt mit Sprudelstein.

Nun meine Fragen:

a) -Kann ich das aufgehärtete Wasser überhaupt solange lagern oder wird das dann schlecht?
b) -Sollte ich mit dem Aufhärten warten bis ich einen WW mache?
c) -Lagerung im geschlossenen oder offenen Kannister?
d) -Belüften immer wieder gelesen, nur warum? CO2 austreiben um dann wieder zuzuführen?

Fragen über Fragen....

Danke an die Osmosefraks :)

LG

Tobi
 
ich habe auch 4x40liter kanister die ich auf vorrat mache, aber aufhärten mache ich erst kurz bevor ich das wasser ins aquarium zufüge
 
Also 2 Wochen sind nix für das Wasser ^_^
Ich mach meins auch immer in 20L Kanistern bereit und lass es dann bis zum Einsatz stehen...
Das können auch mal 2-3 Wochen oder länger sein.
Also fertig aufgehärtet ohne zu belüften...
 
Verschließt du die Kannister oder lässt du die dann offen? @ Pyrothess
 
Deckel is drauf. ist bei mir viel zu gefährlich wenn was offen ist xD bin doch so n Trottel und purzel über alles drüber.
 
Zurück
Oben