OnkelBenz
GF-Mitglied
Hallo,
habe mir 2 x 20l Trinkwasserkannister in Amazonien bestellt. Dort habe ich vor mein Osmosewasser zu lagern, sollte dann für 2 Wochen reichen.
Das Osmosewasser härte ich mit BeeShrimp Mineral GH+ bis 150µs auf und belüfte dieses dann über Nacht bis jetzt mit Sprudelstein.
Nun meine Fragen:
a) -Kann ich das aufgehärtete Wasser überhaupt solange lagern oder wird das dann schlecht?
b) -Sollte ich mit dem Aufhärten warten bis ich einen WW mache?
c) -Lagerung im geschlossenen oder offenen Kannister?
d) -Belüften immer wieder gelesen, nur warum? CO2 austreiben um dann wieder zuzuführen?
Fragen über Fragen....
Danke an die Osmosefraks
LG
Tobi
habe mir 2 x 20l Trinkwasserkannister in Amazonien bestellt. Dort habe ich vor mein Osmosewasser zu lagern, sollte dann für 2 Wochen reichen.
Das Osmosewasser härte ich mit BeeShrimp Mineral GH+ bis 150µs auf und belüfte dieses dann über Nacht bis jetzt mit Sprudelstein.
Nun meine Fragen:
a) -Kann ich das aufgehärtete Wasser überhaupt solange lagern oder wird das dann schlecht?
b) -Sollte ich mit dem Aufhärten warten bis ich einen WW mache?
c) -Lagerung im geschlossenen oder offenen Kannister?
d) -Belüften immer wieder gelesen, nur warum? CO2 austreiben um dann wieder zuzuführen?
Fragen über Fragen....
Danke an die Osmosefraks
LG
Tobi