Get your Shrimp here

L-Welse mit Garnelen

Scooby

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2006
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.355
Hallo an alle!

In meinen Becken tummeln sich seit kurzem 10 Red Fires und 10 Crystal Red Garnelen!

Kann ich sie mit L201 sowie mit L-333 vergesellschaften??? Oder werden dann ev. kleine Garnelen gefressen?

Danke
 
Hi nein sie werden nicht gefressen ;)

Sie wühlen aber Gern in den Ausscheidungen der Welse.Scheint wohl irgendwas interessantes drin zu sein
 
Danke für deine Antwort!

War nur ein wenig verunsichert, da ich gelesen habe das der L201 ein Fleischfresser ist (dachte er macht vielleicht Jagd auf die Baby-Garnelen)!!!

:@

LG
 
Die GArnelen werden schon schnell genug sein um rechtzeitig das Weite zu suchen.
 
Hallo Scooby !
Ich denke, daß beim L333 zum Beispiel Garnelen auf dem Speiseplan stehen.

Würde Pflanzenfressende Raspel-L-Welse einsetzen, weniger Hypancistrus-Arten.

Grüße !
 
Ich habe gelesen, dass die L333 und die L201 höhere Temp. brauchen um die 26C!

Werden sich bei solchen Temperaturen meine CR vermehren?
LG
 
HaberBosch wrote: Hallo Scooby !
Ich denke, daß beim L333 zum Beispiel Garnelen auf dem Speiseplan stehen.

Würde Pflanzenfressende Raspel-L-Welse einsetzen, weniger Hypancistrus-Arten.

Grüße !

Huhu Ich glaube nicht das der L333 Aktiv Jagd auf die GArnelen machen wird.Wenn dann wird er sich an toten oder Kranken GArnelen vergreifen.
Die Gesunden werden kaum warten bis sie angeraspelt werden
 
hallo,

der L201 sowie der L333 sind beides hypansistrus, also eher fleischfresser.
ich glaube aber nicht das die welse den garnelen schaden, da sind die garnelen viel zu schnell.
das problem dürfte eher die temperatur sein, 26C sollten es schon sein..

grüsse meo
 
Huhu...

Hypancistrus Arten (auch die L201 und L333) sollten ab 27°C gehalten werden. Gerne auch noch 28°C. Man will sie ja vielleicht auch mal nachziehen. Da braucht man schon "warmes" Wasser ;)

Bei meinen Hyps (z.B. L260 oder L262) halte ich Red Fire. Schon seit ca. nem Jahr. Geht problemlos. Bei meinen Peckoltias L134 (28-29°C) halte ich die Rückenstrichgarnelen. Funktioniert auch gut...

CR würd ich bei den Temps aber nicht halten!
 
Hi Mareike!

Ich hab zu meinen Red Fires auch grad einen L262 dazugesellt. Habe mir auch über das Temperaturproblem Gedanken gemacht. Wieviel Grad hast Du denn bei Deinen Hypancistren? Vermehren sich die Red Fire da auch, oder halten sie es nur so aus?

LG,
Christine
 
Hey scooby,

sag mal wie groß ist denn dein becken?
oder habe ich das irgendwie überlesen?
der Hypancistrus inspector L201 und der L 333 habens gerne groß... also ab mind. 100cm beckenlänge...

lieben gruss
heike
 
Huhu Christine...

Die Red Fire vermehren sich auch bei 27°C nur, ist die Lebensdauer um einiges kürzer. Aber gerade bei RF ist das ja kein Prob, da sie sich so schnell vermehren.
Habe in dem AQ auch gerade noch 5 restliche Nachzuchten des L262 und etliche kleine L260 drin. Die L262 allerdings nur, bis ich sie verkauft habe... Die L260 hingegen müssen noch wachsen.
 
Hallöchen Mareike,

vielen Dank. Gut zu wissen. Dann werd ich mal einen garnelen- und welstauglichen Kompromiss treffen. An unter 26-27 Grad ist ja im Moment eh nich zu denken ...schwitz.

LG,
Christine
 
@mareike

Ich nochmal. Sag mal, a propos L262 Nachzuchten. Würdest Du da auch einen einzelnen abgeben? Überleg nämlich grad, ob ich meinem Einsamen nicht doch einen Partner gönne. Bin allerdings etwas unsicher wegen der Geschlechterbestimmung. Meiner ist so 5-6 cm. Und Deine Lütten?

LG,
Christine
 
Huhu Christine....

Ehrlich gesagt, gebe ich immer noch 5 Stück zusammen (oder mehr) ab. Da ich nicht möchte das sie alleine gehalten werden. Sind nun mal Gruppentiere, die alleine sich nicht wohl fühlen.

Die Geschlechterbestimmung ist erst bei ausgewachsenen Tieren möglich. Bei deinem sicher noch nicht undbei meinen auch nicht (ca. 4cm +).

Wenn das AQ groß genug ist, würde ich ihm lieber noch mehrere Partner gönnen, damit er sich wohl fühlt. Ich halte meine Gruppen immer ab 7 Tieren. Zu Stress kommt es nie.

Ansonsten meld dich per PN.
 
Ach so. Für so viele ist bei mir leider definitiv kein Platz. Aber wenn es keinen Stress bei gleichgeschlechtlichen Paaren gibt (davon war ich ausgegangen), werd ich auf jeden Fall zusehen, dass er wenigstens noch einen partner bekommt.

Liebe Grüße,
Christine
 
Zurück
Oben