Get your Shrimp here

Löst sich mein Filter auf ?

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.041
Hi Ihr Lieben !

Sitze hier gerade neben meinem Tetra 30 L. AQ und was
sehe ich da?
In meinem Becken schwimmen Flusen.
Die sieht man aber nur wenn man auf den schwarzen
Filter schaut.
Ich habe doch den Tetra Filter der bei dem Set dabei
war. Laut Tetra soll der Filter alle 4 Wochen gewechselt
werden, das wäre diesen Freitag der Tag an dem
meine Nelen einziehen sollen.
Hier im Forum hat man mir abgeraten den Filter so
oft zu wechseln, da ich ja dann immer die guten
Bakterien wegwerfe.
Aber was soll ich jetzt tun?
Hilft es den Filter auszuwaschen?
Ich habe doch gerade annehmbare Wasserwerte.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Für einen neuen anderen Filter fehlt mir vorerst
das Geld.

LG
Mic79
 
Moin,

leider hab ich nicht viel Ahnung von diesem Filter, aber wird dort über Filterwatte gefiltert?

Dann könnte es heißens, dass unter Umständen irgendwas nicht ganz richtig zusammengebaut / fest ist.

Mit Filter wechseln meinst du bestimmt eine Patrone oder?

Kontrollier sie am besten mal.

LG
 
Hi

sicher dass es keine würmchen sind die sich durchs wasser treiben lassen? Kann mir nicht vorstellen das die Flusen vom Filter kommen. Das Wasser läuft ja erst durch Weiß--> Dann Grün (sehr fein) ---> und dann nochmal durch das Schwarze....

edit: schau mal ob sich die Flusen schlängelnd durchs Wasser bewegen und leuchte mal wenn das Licht aus ist so eine h später gegen die AQ-Scheibe.
 
Bin mir sicher dass es keine Würmer sind.
Dachte gestern schon dass von Außen Fussel an der Scheibe
sind waren sie aber nicht.
Meine 2. Erklärung wäre Schneckenschleim.
Aber wie gesagt jetzt sieht man deutlich die Fusseln
im Wasser vor dem schwarzen Filter.
Wenn es doch Würmer wären dann wären diese aber
sehr dünn. Welche könnten das sein?

Mic79
 
Habe gerade mal nen Link über USOs verfolgt.
Könnten doch Scheibenwürmer sein....
Ich hatte die Bewegung der Strömung des Filters zugeschrieben.
Es sieht aber so aus als wenn sich manches nicht bewegt.
 
Hi

Stimmt die Scheibenwürber schlängeln nicht. Die lassen sich meistens nur treiben.
 
Hallo,

zum Filter: Ich habe diesen auch, und ich kann dir nur raten, die Kartuschen in die Tonne zu kloppen und dir da ne lage filtermatten (siehe Anhang) reinzuhauen, auf jedenfall was dauerhaftes, da es A: Immer wieder teuer ist, die Kartuschen nachzukaufen, und B: Wie du schon sagtest, dass man mit jedem Wechsel die wichtigen guten bakterien wegschmeißt. In Verbindung mit der Garnelensicherung (Nylonsocke, etc.) ergibt sich so eine prima Filterleistung und die Bakterien bleiben erhalten.

MFG Markus
 

Anhänge

  • Foto068.jpg
    Foto068.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben