JoeLePaul
GF-Mitglied
Hi @ll!
Nachdem ich über Monate regelmäßig den AquarienpH gemessen habe, war er immer konstant bei 6 rum - so wie er aus der Leitung kam. Nun habe ich gestern den pH nochmal gemessen und er lag bei 8.5
Ich hab gedacht die Tropfen sind verdorben oder so. Nach ein bisschen Nachforschung beim Hausmeister kam aber raus, dass er "zu faul" war, die Entsalzungsnanlage am Wochenende bei uns im Keller mit neuem Salz (zwecks Regeneration des Harzes) zu bestücken "geht ja auch so". Tut es eben nicht, solches Wasser hat auf Dauer immer zu Rohrbrüchen bei uns im Haus geführt. Und mit diesem Steinharten Wasser habe ich nun meinen Wasserwechsel gemacht
Nun ist die Entsalzungsanlage wieder bestückt und ich werde voraussichtlich morgen wieder weiches Wasser haben. Wie gehe ich nun am besten vor? So schnell wie möglich wieder Wasserwechsel? Oder einfach nächstes Wochenende beim WW wieder das weiche Wasser verwenden?
Im Prinzip frage ich mich, wie Red Bee - Garnelen mit einer kurzfristigen Umstellung der Wasserwerte zurechtkommen. Gestorben ist offenbar noch keine und inaktiv wirken sie auch nicht. Im Gegenteil, sie sind eher noch aktiver geworden (wie eigentlich nach jedem Wasserwechsel).
Was meint ihr?
Gruss
Joe
Nachdem ich über Monate regelmäßig den AquarienpH gemessen habe, war er immer konstant bei 6 rum - so wie er aus der Leitung kam. Nun habe ich gestern den pH nochmal gemessen und er lag bei 8.5
Ich hab gedacht die Tropfen sind verdorben oder so. Nach ein bisschen Nachforschung beim Hausmeister kam aber raus, dass er "zu faul" war, die Entsalzungsnanlage am Wochenende bei uns im Keller mit neuem Salz (zwecks Regeneration des Harzes) zu bestücken "geht ja auch so". Tut es eben nicht, solches Wasser hat auf Dauer immer zu Rohrbrüchen bei uns im Haus geführt. Und mit diesem Steinharten Wasser habe ich nun meinen Wasserwechsel gemacht
Nun ist die Entsalzungsanlage wieder bestückt und ich werde voraussichtlich morgen wieder weiches Wasser haben. Wie gehe ich nun am besten vor? So schnell wie möglich wieder Wasserwechsel? Oder einfach nächstes Wochenende beim WW wieder das weiche Wasser verwenden?
Im Prinzip frage ich mich, wie Red Bee - Garnelen mit einer kurzfristigen Umstellung der Wasserwerte zurechtkommen. Gestorben ist offenbar noch keine und inaktiv wirken sie auch nicht. Im Gegenteil, sie sind eher noch aktiver geworden (wie eigentlich nach jedem Wasserwechsel).
Was meint ihr?
Gruss
Joe