Get your Shrimp here

Kupfertest... Sinnlos ?

vbueschken

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
76
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.167
Nachdem mein neues Aquarium 3 Wochen eingelaufen war habe ich stolz meine allerersten Red Fire eingesetzt - die meisten waren ca. 10mm groß, 2 Stück etwa 20mm
Das große JBL Testlabor hatte grünes Licht gegeben !

Na ja - besonders munter waren die Nelchen nicht. Hockten den Ganzen Tag in der Ecke rum und mussten sich wohl erst mal an die neue Umgebung gewöhnen.
Am 4. Tag schien alles besser - die Nelen waren aktiv und suchten nach Futter.
am 5. Tag lag ausgerechnet eine der größeren tot im Becken (gekrümmter Körper und der sonst glasig durchscheinende Körper sah milchig aus. Die kleinen schienen alle munter zu sein.

Gleich hat mich das schlechte Gewissen geplagt - hab ich das Leitungswasser doch nicht lange genug laufen lassen um das Kupfer auszuspülen? OK... ein Kupfertest von JBL muß her !
Das Ergebnis schien beruhigend - <0,1

Also weiter gegoogelt... aha, der Grenzwert für Kupfer liegt offensichtlich weit unter der Nachweisgrenze des Tests von JBL
Da frag ich mich doch.... Hätte ich mir das Geld sparen können ? warum wird sowas überhaupt verkauft ???
 
Hi

Es gibt hunderte von Gründen, warum eine Garnele sterben kann. Wenn es Kupfer gewesen wäre, wären wahrscheinlich mehrere oder sogar alle gestorben. Es ist nur sehr selten etwas, was man mit Tests feststellen könnte. Leider! Dr Grund liegt fast immer in der Garnele selbst: geringere Widerstandskraft, verborgene Krankheit, Stress durch Umsetzung.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Es gibt hunderte von Gründen, warum eine Garnele sterben kann. Wenn es Kupfer gewesen wäre, wären wahrscheinlich mehrere oder sogar alle gestorben. Es ist nur sehr selten etwas, was man mit Tests feststellen könnte. Leider! Dr Grund liegt fast immer in der Garnele selbst: geringere Widerstandskraft, verborgene Krankheit, Stress durch Umsetzung.

MfG.
Wolfgang

Danke Wolfgang für die schnelle Antwort...
Solange die kleinen recht munter sind, werd ich erst mal versuchen Ruhe zu bewaren ...

Ich glaube ich hab mir kein neues Hobby sondern eine Wissenschaft ausgesucht :-)
Obendrein ist auch noch viel Geduld gefragt ...
 
Hallo

Das gerade die größte stirbt kann wirklich am Umsetzstress liegen, die reagieren am empfindlichsten auf Veränderung. Auf jeden Fall weitertesten und den Nitrit im Auge behalten. Wasseraufbereiter kann auch nicht schaden und sichert dein Leitungswasser ab.
 
Hi,
Das große JBL Testlabor hatte grünes Licht gegeben !

wie sieht das aus, wenn das Testlabor grünes Licht gibt?

Das Problem mit den diversen Auswertetools/-bögen der meisten Wassertests, die mit Ampelfarben oder Pauschalaussagen wie "Werte ok" oder ähnlich arbeiten, ist, dass diese Aussagen auf das Standardfischsortiment zutreffend sind - nicht eben aber für alle Fischarten und schon gar nicht für Garnelen. Da kommt es auf die tatsächlich gemessenen Werte an.
Und es gilt ein anderer Grundsatz: Ein Wert ist nichts wert! D.h.: Will man eine verlässliche Aussage treffen, muss man dieselben Faktoren mehrmals messen, möglichst zu unterschiedlichen Zeit, da die "Chemie" im Becken nicht statisch, sondern dynamisch ist. Man wird also morgens, unmittelbar bevor die Beleuchtung eingeschaltet wird, andere Werte erhalten als mittags oder dann wieder abends, kurz vor Abschaltung der Beleuchtung.

Das Wichtigste hast Palinurus schon gesagt: Eine Todesursache lässt sich (fast) nie an einem messbaren Wert festmachen.
 
Also weiter gegoogelt... aha, der Grenzwert für Kupfer liegt offensichtlich weit unter der Nachweisgrenze des Tests von JBL
Da frag ich mich doch.... Hätte ich mir das Geld sparen können ? warum wird sowas überhaupt verkauft ???



Ja du hättest dir das Geld sparen können. Es wird verkauft weil es gekauft wird und Geld einbringt ;).

Auserdem ist der Kupfertest nicht für die Garnelen gedacht sondern für die Fischhaltung. Gegen viele Erkrankungen werden Kupferpräparate eingesetzt. Bei denen kann man Dosierung und Entfernung über die Tests prüfen. Viele nicht alle Fische reagieren auf Kupfer neutral.


VG Gernot
 
@Sharkhunter:
Das mit dem 'grünen Licht' des Testlabors war nur bildlich gemeint - natürlich habe ich die einzelnen Wasserwerte analysiert.
Ph=7,2 GH=8 KH=8 Nitrit=0 Nitrat=0 Cl=0 Fe=0,1
Zum Glück gab es nur eine tote Garnele - ich nehme mal an, die ist tatsächlich an Stress durch den Umzug gestorben.
 
Zurück
Oben