couchpotatoe
GF-Mitglied
Hallo ihr Chemiehalbgötter
,
als ich anno dunnemal zur Schule ging, gab es noch kein Chemie (oder ich hab da immer gepennt
)
Von daher hab ich da echt null Plan von!
Kann man pauschal sagen: beim ersten testen kein Kupfer = nie Kupfer (außer man bringt es von außen rein, durch Medis oder so!)
Ich möchte mir nämlich nicht unbedingt Sachen kaufen, die ich einmal und dann nie wieder brauche und wenn dem so wäre, würde der Kupfertest in genau diese Kategorie gehören!
Wenn ich also beim 3-Buchstaben-Baumarkt einen Wassertest machen lassen und dieser dann kupferfrei ist, ist das dann so ok?
Wollte frisches Leitungswasser testen, also abgelaufen bis es deutlich kühler kommt und Brunnenwasser aus dem Garten.
Oder ist es besser, den Cu-Test daheim zu haben (wie lange sind die geöffnet haltbar:noidea )
Und wie oft soll ich da dann testen, bei jedem Wasserwechsel?? Das Leitungswasser oder das AQ-Wasser oder beides?
Und wenn ich über ungelegte Eiern gackern darf: wenn ich Cu im Wasser hab, mit was bekomm ich es dann raus?
Gibt es da eine natürliche "Geheimwaffe" oder muß die "Chemiekeule" her (und wenn, welche?)
liebe Grüße
diana

als ich anno dunnemal zur Schule ging, gab es noch kein Chemie (oder ich hab da immer gepennt

Von daher hab ich da echt null Plan von!
Kann man pauschal sagen: beim ersten testen kein Kupfer = nie Kupfer (außer man bringt es von außen rein, durch Medis oder so!)
Ich möchte mir nämlich nicht unbedingt Sachen kaufen, die ich einmal und dann nie wieder brauche und wenn dem so wäre, würde der Kupfertest in genau diese Kategorie gehören!
Wenn ich also beim 3-Buchstaben-Baumarkt einen Wassertest machen lassen und dieser dann kupferfrei ist, ist das dann so ok?
Wollte frisches Leitungswasser testen, also abgelaufen bis es deutlich kühler kommt und Brunnenwasser aus dem Garten.
Oder ist es besser, den Cu-Test daheim zu haben (wie lange sind die geöffnet haltbar:noidea )
Und wie oft soll ich da dann testen, bei jedem Wasserwechsel?? Das Leitungswasser oder das AQ-Wasser oder beides?
Und wenn ich über ungelegte Eiern gackern darf: wenn ich Cu im Wasser hab, mit was bekomm ich es dann raus?
Gibt es da eine natürliche "Geheimwaffe" oder muß die "Chemiekeule" her (und wenn, welche?)
liebe Grüße
diana