Get your Shrimp here

Kupfer im Wasser

mel13

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2007
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.773
Hallo,
ich habe mir mal so einen Testkoffer gegönnt und habe gleich mal aus Neugierde den Kupfer Test gemacht.
Im AQ habe ich kein Kupfer drin, das ist schon mal gut.
ABER: das Wasser aus dem Gäste WC (nehme ich allerdings nie zum WW) hatte einen Wert von 0,3 - 0,6 mg/l und das Wasser aus der Küche (das nehme ich immer) hatte nach ein bisschen Wasserdurchlauf auch noch 0,1-0,2 mg/l, also ganz klar war das Wasser in der Küvette nicht. Aber eindeutig heller als die Probe aus dem Gäste WC.
Beim nächsten WW werde ich in den WW-Eimer BEVOR ich ihn ins AQ fülle was nehmen ????? .... einen Wasseraufbereiter von z.B. GarniS..... oder lieber ein flüssiges Filtermedium von z.B. Easyl...? Was habt ihr für Erfahrungen ???
Viele Grüße,
Melanie
 
Hi Melanie,

ich habe in der Küche ähnliche Kupferwerte im Wasser wie Du. Ich nehme nur kaltes Wasser zum Wechseln und lasse es ablaufen, bis ich an der Temperatur merke, dass jetzt das Wasser 'von außen' aus dem Hahn kommt, das ist spürbar kälter als das, das schon länger in den Hausleitungen stand. Eine Kontrolle zeigte bei dieser Vorgehensweise, dass Kupfer dann nicht mehr nachweisbar ist. Dieses Wasser ist natürlich sehr viel kälter als das im AQ, das lass ich dann über Nacht in der Wohnung auf Temperatur kommen. Es ist sowieso besser, das Wasser abstehen zu lassen, dann können sich Dinge wie Chlor etc. verflüchtigen. Außerdem lasse ich es zur Sicherheit aus dem Brausekopf laufen, das hilft auch gegen Chlor.

Du kannst z.B. auch nach dem Duschen Wasser entnehmen, dann ist genügend abgeflossen.

Zur Sicherheit kippe ich dann immer noch EasyLife rein, aber ich bin eben auch ängstlich...

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben