Get your Shrimp here

Kunststoffummantelter Kies- Wie lange "schädlich"?

AlphaMännchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2010
Beiträge
100
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.851
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe ein 60l Becken schon ca. 3 Jahre laufen(war mein erstes mit Fischen). Ich habe da kunststoffummantelten Kies drinnen.
Jetzt würde ich gerne da ein paar Bee´s reinsetzen, meint ihr dass das geht(also das der Kies schon "ausgedünstet" ist?
Oder ist nach so langer Zeit der Kies immer noch schädlich?

Gruss AlphaMännchen;)
 
Hi,
diese Frage kann dir leider niemand beantworten, denn es ist einfach nicht vorherzusehen, ob es gut geht oder nicht.
Es gibt sicher Stoffe, die innerhalb der ersten Jahre ins Wasser übergehen und dann durch Wasserwechsel, Filtermulm, Pflanzen, usw. aus dem Aquarium verschwinden.
Andererseits kann es aber auch sein, dass duch Abrieb o.ä. auch erst im Laufe der Zeit irgendwelche schädlichen Stoffe freigesetzt werden.

Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, sondern den Bodengrund austauschen.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo,

die Ummantelung an sich ist meist nicht das Problem, sondern der Kern.
Schau dir den Kies mal genauer an, solltest du Roststellen darauf erkennen,
lass es sein mit den Garnelen. Die Erfahrung musste ich vor Jahren selbst machen,
darauf geht fast alles ein - ausser Fische. ;)

Wenn der Kies keine Roststellen hat, entnehme mal ein paar Körner und zerdrück sie
mit einer Zange. Wenn darin heller Kies ist, sollte es kein Problem sein.
Wenns dunkel ist und ein wenig glitzert, lass es. Der besteht aus Schlacke.

Grundsätzlich bin ich aber eher vorsichtig geworden. Den Bodengrund zu wechseln
ist ja kein grosser Aufwand.
 
Hi,

habe grad mal ein paar Kieselsteinchen zerdrückt, sie sind in in der Mitte weiß. Also schonmal nicht ganz so schlimm.

Ich werde wahrscheinlich aber trotzdem den schwarzen Kies/Sane von DE**ERLE reintun.

Gruss AlphaMännchen
 
Zurück
Oben