Get your Shrimp here

Kreuzung Taiwaner x F2 Mischling

pueppi

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2006
Beiträge
726
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
11.206
Hallo,

in Sachen Genetik habe ich ja nun viel gelesen, aber eine Frage wurde mir dennoch nicht eindeutig beantwortet:

Wenn ich eine Taiwangarnele mit einer Garnele F2 kreuze, um wieder F1 Mischlinge zu bekommen, ist es da egal, ob das Weibchen der Taiwaner und das Männchen der F2 Mischling bzw. umgekehrt ist? Oder spielt das eine wichtige Rolle?

Und ich sehe es richtig, dass wenn das Männchen der F2 Mischling ist, und das Weib der Taiwaner, kommen ausschließlich Mischlinge F1 dabei raus, und kein reiner Taiwaner? D.h. es könnten reine Taiwaner dabei sein, wenn das F2 Mann Taiwan-Gen in sich hat und keine reine Bee ist?

Ich hoffe, irgendjemand versteht meine Frage noch :o
 
F1 kennzeichnet ja die Folgegeneration Bienen aus einer Kreuzverpaarung zwischen Taiwaner und "normaler" Biene. Also waeren es wieder F1.
Das Du keine Taiwaner bekommst halte ich fuer ein Geruecht, die Praxis zeigt das auch nach n Generationen ein Mischer noch mit einer normalen Biene trotzdem nen Tai werfen kann.

So passiert es ja auch mit Snows und anderen Zeichnungen.

Da ich nur wiedergebe was ich hier alles gelesen habe bisher, kann ich natuerlich taeuschen ;)
 
jo so ist es.... hat der f2 bock das taiwan gen, so bekommt deine taiwan dame auch taiwaner im nachwuchs
 
Ja prima, dann hab ich es ja doch langsam kapiert. Habe schon so lange Garnelen, aber dieser Genetik habe ich mich nie wirklich näher beschäftigt. Da es bei meinen Mischlingen nun endlich zu laufen scheint, muß ich mich aber nun mal näher damit auseinandersetzen, damit ich keinen Quatsch mache. Das Problem ist, dass ich nicht genügend Becken habe (und auch kein weiteres Becken mehr aufstellen kann), um die Generationen zu trennen, bzw. nur die Mischlingsmänner rauszufangen. Habe also mein Extrem King Kong Päärchen zusammen mit allen F2 und F3 Generationen in einem Becken und verpaare gezielt in einer anhängenden Breeding Box. Dazu habe ich das Gefühl, dass mein KK Bock zu doof zum "paaren" ist, denn wenn er alleine mit einer sich häutenden Dame in der Box ist, macht er kein Anzeichen des Paarungsschwimmens. Nur, wenn ich einen Mischlingsbock dazu setze, macht er mit.
 
hey

bei mir sind ( aus der Verpaarung Taiwan Bee Bock ( Red wine ) X Mischling F2 ) erstmals 4 Red wine und 2 Rubys gefallen :)
 
Wow Steffi, was neu Ausbeute! Ich kann derzeit leider nicht erkennen, ob meine entlassende KK Dame noch was unter dem Rock hat, einige frische Mischlinge habe ich bereits entdeckt. Es bleibt spannend...
 
Zurück
Oben