Get your Shrimp here

Kratzer am Glas mindern?

Modgudur85

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
351
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.067
Hallihallo,

ich hab hier ein schönes leeres Becken an dem jemand fleißig mit Magnetreiniger und Steinchen gewerkelt hat, :(, und frage mich, ob man einen Haufen ziemlich feiner Kratzer entfernen oder wenigstens lindern kann.

Hab natürlich schon das InterNetz bemüht, zig plausible bis blöde Ideen (Autowerkstätte oder Glaser fragen, versch. Polierpasten, Schlämmkreide, Zahnpasta, Acryl, Harz etc.) und Meinungen von "Da kannste NICHTS machen" bis "Null Problemo" gefunden, aber es schien einfach keiner selbst probiert zu haben...

Also... hat hier irgendwer mit irgendwas gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Oder schonmal einen Glaser oder sonstwen gefragt?

LG Jenna
 
Sonntag mit meinem Händler geredet und nicht selber ausprobiert...
Er hat ein Becken "geerbt" und das war durch mangelhafte Pflege verkratzt. (und da er von Kalk etc redet, muß es innen sein) - er nimmt Baby-Öl, es zu mindern.
Und viel anderes fällt mir auch nicht ein... Polieren wird nur sehr schwer und mit Glück gehen - aber eher schief.
 
Hallo.

Ist das Becken beidseitig symmetrisch? Falls ja wäre es für den Fall, dass die Rückseite nicht zerkratzt ist,eine Möglichkeit das Becken einfach umzudrehen und die Abdeckung abzureißen und andersrum wieder draufzustecken. So hab ich das bei meinem AA30 gemacht, ging wunderbar und die Kratzer sind bald hinter Pflanzen versteckt :D Oder Hat da jemand die Rückseite gereinigt?

LG
Silvio
 
Hallo Jenna.
Also Zahnpasta funktioniert bei feinen Kratzern. Hab ich schon mal an meinem Glastisch gemacht. Kommt halt auf die Tiefe der Kratzer an. Und die Zahnpasta sollte stärkere Putzkörper haben.
Für Autoscheiben gibt es so ne spezielle Reperatur/Polierpaste, die geht richtig gut, mit der habe ich auch bei meinem "alten" Aqua die Scheibe wieder fit bekommen. Weiß leider nur nicht wie das Zeug heißt und ob man das so kaufen kann. Wird auch bei Steinschlag am Auto genommen. Kann da sonst aber noch ma nachfragen, sowas weiß mein Freund dann.
Die Idee mit dem Glaser ist garnich so dumm. Hatte mein neues Becken mit zum Glaser weil da ne Trennscheibe für geschnitten werden sollte. Da war auch nen Kratzer drin und er hat mir den gleich mit weg gemacht, kann dir leider nich sagen womit aber das hat mich nen Euro in seine Kaffeekasse gekostet. Einfach ma einen in der Nähe fragen ob der sowas macht.
Liebe Grüße
Nicole
 
Hallo ihr drei,

die Kratzer sind wirklich fein, ich kann sie mir dem Finger nicht spüren und mit dem -nagel höchstens erahnen, aber dafür sind da Hunderte, die gerade auf Augenhöhe wären.

Ich denke ich werde die gute alte Zahnpasta & Öl mal ausprobieren, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das auf Glas, das später auch noch unter Wasser steht, wirken soll... :o

Silvio, darauf wäre ich auch gerade noch gekommen, aber es ist ein Panoramabecken - ich möchte die Kratzer, wie gesagt, mindern, nicht verstecken... ;) Danke trotzdem!

Nicole, hast du die Autopaste auch auf der Innenseite benutzt? Dann würde ich mich auf jeden Fall über mehr Infos (Was sagten die AQ-Bewohnern? Was genau heißt "fit bekommen"? Schwierige Anwendung?...) und den Namen, falls ihr den noch zusammenbekommt, freuen! :hurray:
Dass der Glaser euch nen Kratzer weggemacht hat, macht mir auch Mut! Ich hab bis jetzt gelesen (zwar hauptsächlich in Threads von vor über 5 Jahren :rolleyes:), dass es ja so furchtbar aufwendig & teuer sein soll. Hab jetzt auch endlich nen Glaser in der Nähe gefunden, bei dem ich demnächst vorbeifahren werde.

Hat denn hier noch jemand etwas ausprobiert?

LG jenna
 
Huhu, vielleicht kann man soetwas auch einen Optiker fragen? Die arbeiten ja auch mit Glas und sind häufiger vertreten, als Glaser :)
Ich habe mal so eine Paste für Handy-Displays probiert, da ging garnix (sehr feine Kratzer). Zahnpasta ging auch nicht, dann hab ich noch eine Tube feinstes Poliermittel gekauft, genauso wirklungslos...
Schade um mein Eckbecken.

LG Melanie
 
Hi

vielleicht kann man soetwas auch einen Optiker fragen?

Das wär auch ne Idee... *grübel*
Die gibts hier wie Sand am Meer, wenn der Glaser mir nur ein neues Becken verkaufen will, frag ich mal die tausend Optiker. Es muss ja auch nicht wie neu aussehen...
Kennst du noch den Namen der Politur? Ich könnte mir vorstellen, dass es in dem Bereich viel Sch:censored: auf dem Markt gibt. Aber zumindest hat die Politur nichts verschlimmert??

LG Jenna
 
Zurück
Oben