Hallo!
Ja, der Titel sagt es ja schon, was los ist. Hier mal der Fragebogen:
- Was ist genau das Problem?
Eine Garnele liegt auf der Seite, fächelt nervös, kann die Beine nicht bewegen und wenn man sie aufrichtet fällt sie wieder um. Es könnte evtl sein dass der Panzer an der Sollbruchstelle ein klein wenig aufgerissen ist. Kann es aber nur schwer erkennen.
- Seit wann tritt es auf?
Heute morgen sah ich noch nichts, vor ca 30 min (als ich aus der Schule kam) habe ich es dann bemerkt.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Garnele kurz aus dem Becken geholt, genauer betrachtet, auf dem Moos wieder abgesetzt, versucht sie aufrecht zu positionieren, doch nach kurzer Zeit lag sie trotz des Mooses wieder.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Mit den Garnelen erst ein paar Wochen. Ohne schon eltiche Monate.
- Wie groß ist das Becken?
12L
- Wie wird es gefiltert?
Gar nicht
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelenkies feinkörnig in weiß
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Wurzel, die aber auch schon etwas länger drin liegt, Hornblatt, Mookugeln, Moos und diverse andere. Vor kurzem kam noch eine kleine Pflanze dazu, in der sich die Garnelen kerne verstecken, am Sonntag ein klein wenig Moos.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Beim Wasserwechsel JBL Wasseraufbereiter
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: über 8
GH
: sehr hoch
KH
: sehr hoch
Leitfähigkeit
: kA
Nitrit
: Nicht nachweisbar
Nitrat: Nicht nachweisbar
Ammoniak: kA
Kupfer
: kA
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Zimmertemperatur (ca 22°)
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal die Woche 1/3
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
12 red Fire Garnelen, 7 blaue PHS, Quellis und TDS
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
1-2 die Woche, Flockenfutter oder abgekochtes Gemüse in kleinen Mengen
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Am Freitag kamen 7 neue Red Fires, die am Sonntag eingesetzt wurden, da sie sichtlich wohl auf waren (die kranke Garnele ist eine von meinen älteren), selbiges gilt für die PHS
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Cyclops und kleine Nematoden
Da mir schon einmal zwei Garnelen an Hätungsproblemen starben, gebe ich jede Wochen auch 5 Tropfen Vitamine für Nano Aquarien ins Wasser. Bis heute gab es keine Probleme mehr.
Alle anderen Garnelen zeigen keine Symptome, sie sitzen friedlich herum oder verstecken sich.
Was könnte meiner Nele noch helfen?
Ja, der Titel sagt es ja schon, was los ist. Hier mal der Fragebogen:
- Was ist genau das Problem?
Eine Garnele liegt auf der Seite, fächelt nervös, kann die Beine nicht bewegen und wenn man sie aufrichtet fällt sie wieder um. Es könnte evtl sein dass der Panzer an der Sollbruchstelle ein klein wenig aufgerissen ist. Kann es aber nur schwer erkennen.
- Seit wann tritt es auf?
Heute morgen sah ich noch nichts, vor ca 30 min (als ich aus der Schule kam) habe ich es dann bemerkt.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Garnele kurz aus dem Becken geholt, genauer betrachtet, auf dem Moos wieder abgesetzt, versucht sie aufrecht zu positionieren, doch nach kurzer Zeit lag sie trotz des Mooses wieder.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Mit den Garnelen erst ein paar Wochen. Ohne schon eltiche Monate.
- Wie groß ist das Becken?
12L
- Wie wird es gefiltert?
Gar nicht
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelenkies feinkörnig in weiß
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Wurzel, die aber auch schon etwas länger drin liegt, Hornblatt, Mookugeln, Moos und diverse andere. Vor kurzem kam noch eine kleine Pflanze dazu, in der sich die Garnelen kerne verstecken, am Sonntag ein klein wenig Moos.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Beim Wasserwechsel JBL Wasseraufbereiter
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: über 8
GH

KH

Leitfähigkeit

Nitrit

Nitrat: Nicht nachweisbar
Ammoniak: kA
Kupfer

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Zimmertemperatur (ca 22°)
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal die Woche 1/3
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
12 red Fire Garnelen, 7 blaue PHS, Quellis und TDS
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
1-2 die Woche, Flockenfutter oder abgekochtes Gemüse in kleinen Mengen
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Am Freitag kamen 7 neue Red Fires, die am Sonntag eingesetzt wurden, da sie sichtlich wohl auf waren (die kranke Garnele ist eine von meinen älteren), selbiges gilt für die PHS
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Cyclops und kleine Nematoden
Da mir schon einmal zwei Garnelen an Hätungsproblemen starben, gebe ich jede Wochen auch 5 Tropfen Vitamine für Nano Aquarien ins Wasser. Bis heute gab es keine Probleme mehr.
Alle anderen Garnelen zeigen keine Symptome, sie sitzen friedlich herum oder verstecken sich.
Was könnte meiner Nele noch helfen?