Get your Shrimp here

komsiche schwarze würmer

Templerschaf

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2010
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.718
hallo,

wollte gerade mein filter babysicher, pumpe raus und wollts kurz ausspülen.

behälter mit kohle filter gesäubert, dachte ist aber dreckig, schau meine hände an weil das zeug komischerweise schwer abging, seh es bewegt. vor schreck den kohlefilter in de ecke gehauen:D und hände unter wasser abgerubbelt.

dachte mir ohhh sche**e, zum becken gerannt, rein geschaut, dachte ne siehste nur garnelen AA. dann auf einmal verdammt, da ist wirklich was.

es sind komische schwarze würmer, mit einen schwarzen punkt als kopf. bewegen sich wie raupen fort, sind ca. 1 mm dick und ca. 3-4 mm lang wenn sie sich strecken.

hilfe mache mir sorgen um meine red crystal, eine davon ist doch schwanger.

vor paar tagen waren die dinger noch net zu seehen und jetzt sind haufen davon da.

dreh hier durch, hilfe hilfe hilfe.

sidn die gefährlich für meine kleinen, was kann ich tun.

danke für eure hilfe
 
Hallo,

zuerst einmal das Wichtigste: keine Panik! :cool:
Wenn Du wüsstest, was da alles so in Deinem Becken krabbelt... Eigentlich ein gutes Zeichen, wenn sich alles mögliche Kleingetier dort wohlfühlt. Meistens sind die "ungebetenen Gäste" sogar nützlich. Wenn es sich doch um eine potenzielle Gefahrenquelle handeln sollte, kannst Du sie immer noch mit kühlem Kopf beseitigen, wenn Du genug Infos gesammelt hast und es nötig ist.

Es ist natürlich schwer zu sagen, um was es sich handeln könnte, wenn man nur eine Beschreibung hat. Mach doch mal ein Foto!

Warum filterst Du denn über Kohle? Gibt es einen Grund? Ist nämlich eher ungewöhnlich.

Viele Grüße
Anja
 
fotos machen ist schwer, habe es probiert.

bei meinen innenfilter war schwamm und kohle drin. aber festgestellt das ich die folie bei der kohle nicht abgemacht habe :D

AQ ist neugebiet für mich, hatte sonst nur reptilien :D

mehr als die beschreibung kann ich net geben, habe festgestellt noch das die irgendwie sich mit dem hinterteil festhalten.
 
Hallo,

wie Anja schon sagte, ist es schwierig mit nur einer Beschreibung. Mir kamen beim lesen Mückenlarven in den Sinn. Google doch mal nach Bildern von denen, vielleicht kannst Du so den Kreis der Verdächtigen etwas einschränken.

LG
 
habe doch paar bilder geschafft, besser ging es nicht
 

Anhänge

  • fhglc7e5.jpg
    fhglc7e5.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 83
  • xs7l3wpg.jpg
    xs7l3wpg.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 98
Hi Anja

Wie schon gesagt: kein Grund zur Panik. Soweit man die Photos deuten kann, schein es sich im eine fußlose Insektenlarve zu handeln, wie sie bei Mücken und Fliegen vorkommen. Am wahrscheinlichsten vom Aussehen her ist: Kriebelmückenlarve. Auch die Tasache, dass sie sich vor allem im Filter befanden, spricht dafür, den Kriebelmücken sind nur an +- rasch fließenden Gewässern zu finden. Die Larven, die sich tatsächlich mit dem Hinterende festhalten können, sind harmlos, die Mücken weniger, wenn sie in Riesenschwärmen vorkommen, wo sie z.B. Weidevieh oder Camper enorm peinigen können. Sie schlüpfen auch durchs Moskitonetz und beide Geschlechter stechen. Die Larve selbst ist harmloser Filtrierer und stellt in keiner Weise eine Gefahr für Deine Garnelen dar.

MfG.
Wolfgang
 
hy,

dank dir.

ok ich versuche bei den larven keine panik zu bekommen, aber der gedanke wenn die dinger dann rum fliegen kommt die panik. reicht schon das die mücken hier draussen aggressiv sind.:leaving:

die frage wo se her kommen brauch ich nicht stellen, das hat wiki schon gemacht, von der pferdekoppel hier um de ecke wahrscheinlich :heul:

jetzt ist die frage offen, wie bekomme ich das viehzeug los. mag ungern mit den dingern hier schlafen. man bedenke wenn die ausgewachsen sind und dann hier in scharren rum fliegen :switz:
 
Hallo,

Du bist ja nicht so ein Insektenfreund... ;)

Auch wegen der Mücken würde ich mich nicht zu sehr sorgen. Hast Du ein Becken mit Abdeckung? Dann fliegen die Mücken in Richtung Lampe, verbrennen sich die Nase, fallen ins Wasser und weg sind sie... Wenn Du ein offenes Becken hast, kannst Du es ja abdecken.

Liebe Grüße
Anja
 
ne bin ich auch nicht :)

habe ein offenes becken, wollt mir ma ne abdeckung kaufen, aber bei den preisen kann ich ein komplett neues AQ holen.
 
Da findest Du sicher eine Lösung - ist ja auch nur kurzfristig. Entweder ein feinmaschiges Netz (oder zwängen sie sich da etwa auch durch?) oder Plexiglas oder Plastik - findet sich da nicht irgendwas passendes im Baumarkt oder im Bastelladen!? Wenn Du einen Glaser in der Nähe hast, kannst Du ja auch mal nett fragen, ob er Dir nicht eine passende Glasplatte günstig überlässt.

Schönen Tag noch!
 
Huhu,

du kannst doch vorübergehend auch mit Frischhaltefolie abdecken...

Cheers
Ulli
 
frischhaltefolie ist ne gute idee.

werd dann die woche nach einer pexiglasplatte oder sonstiges umschauen.

gibts da keine fische die se fressen und nebenbei da AQ mit sauber machen gut aussehen und meine kleinen in ruhe lassen.

der gedanke das die dinger irgendwann schlüpfen macht mich verrückt.

dank euch für die ideen und hilfe ihr seit super :D
 
Hi

Wenn es Mückenlarven sind, hilft Bacillus thuringiensis. Er lässt die Larven verhungern. Wo man den kriegt, weiß ich allerdings nicht. Trotzdem bin ich dagegen, weitgehend harmlose Tiere nur deswegen umbringen zu wollen, weil sie einen optisch stören.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

Wolfgang hat da schon recht. Du hast als Aquaristik-Neuling sicher noch nicht viele Bekanntschaften mit unbekannten Mitbewohnern in Deinem Becken gemacht. Anfänger geraten gerne in Panik, wenn sie "ungebetene Gäste" erblicken, und wollen sie möglichst sofort ausradieren.

Dabei ist es so interessant, welche Tierchen da plötzlich auftauchen (und auch wieder verschwinden). Außerdem ist es meist ein Zeichen für gute Wasserqualität! Du gewöhnst Dich mit der Zeit dran - Du wirst sehen!

Ich würde keine Fische einsetzen. :nono: Denn erstens finde ich, man sollte Tiere immer aus Interesse am Tier pflegen und nicht weil sie Würmer fressen und dabei auch noch schön aussehen... Und zweitens fressen die natürlich auch Deinen Garnelennachwuchs.

Also, bewahre einen kühlen Kopf, beobachte, was sich da entwickelt, und wenn tatsächlich ein aggressiver Mückenschwarm Deinem Becken entsteigt, zück die Frischhaltefolie!
Und ganz vielleicht... wirst Du ja auf diesem Weg doch noch zum Insektenliebhaber! ;)

Liebe Grüße
Anja
 
harmlos hin oder her, sorry wenn ich so denke.

aber alles wird ma groß und die dinger können fliegen und stechen und nur der typ im himmel weiß was noch.

ich habs net so mit dingern die fliegen :D

nun habe ich das nächste problem, da kraucht was an meinen scheiben rum und ich habe nix passendes gefunden was es sein kann.

habe vor schreck an die planarias oder wie se sich schimpfen gedacht, aber laut suchmaschinen bilder bin ich bei dem gedanken das es net so ist.

Beschreibung:

- sind ca. 3 mm lang und max. 1 mm dick
- sind weiss und schleichen sich wiene schnecke voran
- sind oval gebaut, wie ne nacktschnecke

sind keine schnecken, das kann ich soweit sagen *hoffe ich*

Foto:

die wiessen punkte/striche sind die dinger, besser ging das foto wirklich net
 

Anhänge

  • chyl2z5v.jpg
    chyl2z5v.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 22
Hi,

das sind ziemlich sicher Scheibenwürmer, Rhabdocoelen. Harmlos für Garnelen, manche Arten nicht ganz so harmlos für Jungschnecken. Hauptsächlich Detritusfresser, und sie lassen sich ganz gut im Zaum halten, indem man sich beim Füttern ein wenig zurückhält ;).

Cheers
Ulli
 
ja nach dem niedlichen bild und der beschreibung kann das hinhauen.

da bin ich ja mal voll beruhigt, das es was ist was auch wieder geht und nicht fliegt :D

füttern ist gut :D ich fütter ca. 1 -2 ma die woche mit solchen perlen (ca. 4 - 5 stück). aber letzter zeit habe ich nur einmal die woche gefüttert.

und wehe es tut jemand meckern übers füttern :D
 
Hi (Name?)

Könnte auch evtl. das hier sein: Ferissia wauteri, harmlose Napfschnecke

P1180347r.jpg

MfG.
Wolfgang
 
ne das ist es nicht,

es sieht den scheibenwürmern sehr ähnlich.

ich bedanke mich bei euch für die hilfe
 
Zurück
Oben