Get your Shrimp here

Komische Larve?

stealth

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2014
Beiträge
31
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
5.715
[mod]Bitte im richtigen Unterforum posten... danke.[/mod]

Hallo Garnelenfreunde,
ich habe eine komische Larve in meinem Aquarium gesichtet.
20140514_215848.jpg

Was ist das? Ist die gefährlich für meine Crystal Red?

Viele Grüße
Alexander
 
Hallo,
Glückwunsch, eine Libellenlarve und wo eine ist gibt es auch mehr und es sind Räuber!
Gruß Roland
 
Hi,
Wie schon gesagt: Definitiv eine Libellenlarve.
Ich hatte zuletzt auch schwer mit denen zu kämpfen. Haben etwa 20 meiner Orange Sakura gekillt bevor ich überhaupt die Erste entdeckt habe. Schlussendlich habe ich 9 Stück aus dem Becken gefangen. Und ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich alle erwischt habe.

Kleiner Tipp: Die Dinger fühlen sich im Dunkeln sehr wohl. Wenn du das Aquarien Licht mal für eine halbe Stunde aus machst und dann wieder an könntest du Glück haben und die Larven sofort sehen.

Problem ist nur: Die Larven stehen unter Naturschutz und dürfen nicht einfach entsorgt werden. Zumindest sofern es einheimische Libellenlarven sind.

Lg
 
Als juristische Kurzbemerkung möchte ich anmerken, dass im Öffentlichen Recht zudem natürlich auch das Naturschutzrecht gehört stets eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vorgesehen ist.

Das soll heißen:
Das Natursschutzgesetz bzw. Verordnung oder wo auch immer genau die einheimischen und geschützten Arten aufgelistet sind hat den Legitimen Zweck den einheimischen Artbestand zu erhalten. Eine Larve im Aquarium muss mit nichten eine einheimische sein. Sofern nicht zweifelsfrei feststeht, dass es sich um eine solche handelt (wird wohl fast nie der Fall sein, da eier auch an Pflanzen haften können usw), schützt man den einheimischen Artbestand am Besten durch töten der einzelnen Tiere. Eine weitergehende fachliche Artbestimmung oder gar das Belassen der Tiere im Aquarium halte ich für unverhältnismäßig. Letztlich weil der Wert der Garnelen im Becken und das grundrechtlich geschützte Verhalten sein Aquarium nach eigenen Vorstellungen zu pflegen höher anzusiedeln sind als dann die einzelne Larve zur Arterhaltung beiträgt.
Das Gesetz ist sicher dazu gedacht, dass man die einheimischen Libellenlarven im Teich nicht tötet oder auch die Elterntiere. Über eine Larve im Aquarium die Garnelen frisst hat sich der gesetzgeber wohl kaum Gedanken gemacht. Hier kann man den Tatbestand vielleicht schon teleologisch reduzieren, falls dieser nicht explizit schon ausschließlich auf Tiere Anwendung findet, die in der freien Landschaft existieren.
 
Danke für eure extrem schnelle Hilfe!
Bis jetzt habe ich zwei Larven entfernt und hoffe, dass das alle waren. Mein Crystal Red Bestand hat sich zum Glück noch nicht verändert(10 von 12 Tieren gesehen), aber der Nachwuchs ist komplett weg:-/
 
Hallo,

schön das du schon mal 2 erwischen konntest.
Der Nachwuchs ist für die Larven schnelle und einfache Beute.
Da wirst du wenn du Pech hast nicht einen mehr von wiedersehen.
Halte das Becken aber weiterhin bei ausgeschaltetem Licht gut im Auge.
Da sind sicher noch ein paar die du finden wirst. Denn wo 2 Eier waren sind in der Regel
noch ein paar versteckt gewesen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück bei der Suche und deinen
Garnelen viel Erfolg beim Wegrennen vor den Wilden Larven.

Lieben Gruß
Kim
 
Moin,

man könnte auch die Libellen zum Schlupf bringen und Fotos von Larvenstadien und Imago an Malte Seehausen vom Museum Wiesbaden mailen, ihn lieb bitten ob er sie sich mal anschauen könnte (wobei eine Bestimmung anhand von Fotos eher schwierig ist). Leider ist das Projekt ja mittlerweile beendet, sonst hätte man die lebenden Larven auch einschicken können und damit noch etwas Gutes getan. Damit wäre man in überhaupt keinen Konflikt geraten. ^^

Soweit ich mich erinnere waren übrigens bei einem Zwischenstand fast ausschließlich einheimische Arten eingeschickt worden. Wie das abschließende Ergebnis ausgefallen ist, weiß ich leider nicht, hoffe aber, dass es da bald eine Meldung gibt. Ist sehr interessant. :)
 
Hallo Stealth. Die Kleinlibellen sind schon schlimm aber Großlibellen sind schlimmer, die haben sich bei mir im feinen Bodengrund eingegraben und da auf Beute gelauert. Also halte den Boden mit im Auge ob er sich irgendwo bewegt. Viel Erfolg. Bis dann.
 
Nur so zur Info:
Ich bin jetzt bei 9 Larven, die ich bisher entfernt habe und unter den Moosen sitzen noch mindestens 5 Stück. Am Besten entfernt man die Larven, indem man einen dunkeln Deko-Gegenstand ins Becken legt und ihn dann (mit darauf sitzender Larve) in ein Gefäß tut. (alles unter der Wasseroberfläche)

@formel1hd
Bis jetzt gräbt nur meine Mosaikschnecke den Boden um, aber danke für den Tipp!
 
Danke Biene, das deckt sich ja insoweit auch mit meiner Einschätzung der Rechtslage. Das töten von eingeschleppten Libellenlarven im Aquarium ist also erlaubt. Egal ob es sich um einheimische oder um fremde Arten handelt. Geschützt sind ausschließlich die frei lebenden Tiere in Teich, zu Land und in der Luft.
 
Zurück
Oben