Get your Shrimp here

Komische Koralle im Süßwasser

taulie

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
708
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.079
Hallo alle zusammen,

hab mich gerade vor mein Becken gesetzt und meinen Besatz in der Nacht zu geschaut.

Dabei hab ich was mit meinem Scharfen Auge:D an der vorderen Scheibe entdeckt.


Ich würde jetzt einfach " Glasrose " hier heraus posaunen. Aber ich hab sowas zum ersten mal gesehen jetzt und weiß nicht was das ist.

Sieht halt aus wie eine kleine Koralle. Aber im Süßwasser?:confused:


Sagt mir mal bitte was das ist!
Und ob das eventuell ein Schädling ist!


MFG
Dominik
 

Anhänge

  • Glas Tier01.jpg
    Glas Tier01.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 170
  • Glas Tier02.jpg
    Glas Tier02.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 79
  • Glas Tier03.jpg
    Glas Tier03.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 96
Hallo,

das sieht mir sehr nach ner Hydra aus.
Die hab ich auch ab und zu mal drin und so wie sie kommen, verschwinden sie auch wieder.
Viele sagen, die töten junge Garnelen. Das kann ich bisher nicht bestätigen, zumindest konnte ich es noch nicht beobachten.

Benutze mal die SuFu, da müsstest Du einige Treffer landen ;)
 
Hab gerade mal nach "Hydra" gegooglet. Sieht genau so aus wie bei mir.
Garnelen hab ich zur zeit eh nicht im Becken nur meine Neons.

Ja ist eine Hydra fand ich auch gerade in anderen Beiträgen durch die SuFu. Meine ist ca: 2-4 mm klein.

Sieht schon iwi wie in einem Meerwasser AQ aus:D



Danke für deine Antwort / Hilfe Knofi

MFG
Dominik
 
Hi Dominik

Schönes Video! Du hast eine Napfschnecke (Acroloxus oder Ferissia) eine Hydra spec, und einen Fadenwurm (Nematode) schwimmend und im Boden aufgenommen. Alle harmlos!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,
war das letzte im Boden auch eine Nematode? Ich hätte jetzt gedacht, das wäre eine Planarie.
 
Hi,
eine Planarie habe ich auf dem Video nicht gesehen.
Bei dem Wurm kann man sich noch streiten, ob es ein Fadenwurm ist oder ein Wenigborster, bei dem man bei der Aufnahme nur nicht die Borsten erkennen kann. Eine Planarie ist es jedenfalls nicht.

Viele Grüße
Peter
 
Es kann natürlich täuschen, ich habe solch einen Wurm, breiter Kopf,selbe Körperform und Größe als Planarie eingestuft und das becken mit Flubenol behandelt. Die Würmer war ich los und kein anderer hat einen Schaden davongetragen.
Da habe ich dann wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
Hallo,
sieht aber sehr ähnlich aus , oder?

Gibt es die auch dunkler?
 
Hallo Bianca,

für eine Planarie ist das Würmchen meiner Meinung nach zu dünn und auch die Bewegung passt nicht.
Sicher, es gibt diverse Arten von Strudelwürmern mit unterschiedlichen Proportionen, aber diejenigen Planarien, die den Garnelen gefährlich werden können, sind eigentlich im Verhältnis zur Länge deutlich dicker als das Würmchen in dem Video. Und Planarien zappeln auch nicht so herum wie dieser Wurm, sondern sie gleiten vorwärts.
Hier ist ein schönes Video mit Planarien zum Vergleichen:
http://www.youtube.com/watch?v=vH8MHr123f8

Viele Grüße
Peter
 
Voll Ekelig :mad:


Der erste kleine wurm hat ( glaub ich ) winzige Borsten gehabt. Bin mir aber nicht sicher.

Und der zweite Wurm im Video hat einen Glatten Körper. Oder so winzige Borsten das man es überhaupt nicht sehen kann.


MFG
Dominik
 
Hallo mal wieder,

ich lasse mein Thema mal neu aufblühen! denn ich hab wieder Hydren.

Und zwar hab ich in meinem 27 er heute Hydren ( weiß ) entdeckt. Was ich aber komisch finde: wie kommen die bei mir zu Stande? Denn ich hab seit Monaten ( seit Becken aufbau ) noch keine Garnelen drin und füttere ergo auch noch nichts. Die müssten also eigentlich hungern oder gar nicht erst da sein.

Kann mich da einer bitte mal aufklären?


Gruß
Dominik
 
Hallo Dominik!

Vielleicht sind sie mit den Pflanzen oder einer Wurzel ins Becken gekommen? Da genügt ein Exemplar, welches dann seine Nachkommen "abschnürt".
 
Wurzel hab ich keine drin. was als einzige Pflanze vor ein paar wochen dazu gekommen ist, sind Muschelblumen.

Wie bekomme ich die da jetzt wieder raus? denn ich wollte in ca 1-2 Wochen CR´s da rein machen.
 
Also ich hab mir so kleine Spitzschlammschnecken geholt, die leben zwar jetzt in nem kleinen Schneckenbecken, zusammen mit ein paar PHS, aber haben zuvor in meinem Becken alle Hydren ratzeputze weggefressen :) Und ich hatte diese Tierchen überall. Hatte einen regelrechten Hydren-Rasen :D
 
Ja diese schnecken fresse zwar die Hydren, aber auch meine Pflanzen. Hatte die im Einsatz als ich früher Hydren im 54 er hatte. Kamen aber schnell wieder raus weil sie meine Pflanzen angefressen haben.
 
Ja, bei mir wurden auch Blätter angenagt, aber erst, seit sie so 2 cm groß sind und alle Hydren und abgestorbenen Pflanzenteile abgefressen waren. Deshalb sind sie ja jetzt im Schneckenbecken ;)
Außerdem gehen sie, so weit ich weiß, nur bei Futtermangel an die Pflanzen.
 
Zurück
Oben