Get your Shrimp here

Kohlendioxid schnell austreiben

Hanno Schmitt

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2008
Beiträge
1.711
Bewertungen
32
Punkte
0
Garneleneier
13.843
Hallo,

angenommen, ich möchte heute Nachmittag einen Wasserwechsel in meinem Garnelenbecken vornehmen und zapfe mir dazu gleich 5 Liter vollentsalztes Wasser, welches ich mit 5 Litern Leitungswasser verschneide - wie bekomme ich zügig das Kohlendioxid aus dem Wasser heraus?

Bislang habe ich immer über Nacht einen Auströmer für Luft im reinen VE-Wasser hängen gehabt. Nun frage ich mich aber, ob man das nicht abkürzen kann.
Erhitzen möchte ich das Gemsich aber nicht. Den Kanister ein paar Minuten schütteln wäre eine Möglichkeit. Oder das Wasser umzuwälzen und aus einem Meter Höhe in freiem Fall zurück auf die Wasseroberfläche plätschern zu lassen.

Doch was ist hier die effektivste Möglichkeit?

Gruß
Hanno
 
Hiu

soviel Oberflächenströmung wie möglich ! .... dh dein Ausströmerstein muß schon an einer Leistungsstarken Membranpumpe angeschglossen sein ...
 
Hi,

im Moment ist es nur eine Membranpumpe mit 120 Litern/Stunde Pumpleistung. Dann scheint es ja wirklich vernünftiger es richtig plätschern zu lassen, vielleicht bekomme ich den Wasserstrahl von der Tauchpumpe ja auch ein wenig zerstäubt.
 
Hallo Hanno,

Wärme sorgt auch dafür, dass die im Leitungswasser enthaltenen Gase schneller entweichen. Wenn du keinen Heizstab in den Kanister hängen möchtest, sollte normale Zimmertemperatur zusammen mit dem Belüften aber auch reichen.

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben