Hanno Schmitt
GF-Mitglied
Hallo,
angenommen, ich möchte heute Nachmittag einen Wasserwechsel in meinem Garnelenbecken vornehmen und zapfe mir dazu gleich 5 Liter vollentsalztes Wasser, welches ich mit 5 Litern Leitungswasser verschneide - wie bekomme ich zügig das Kohlendioxid aus dem Wasser heraus?
Bislang habe ich immer über Nacht einen Auströmer für Luft im reinen VE-Wasser hängen gehabt. Nun frage ich mich aber, ob man das nicht abkürzen kann.
Erhitzen möchte ich das Gemsich aber nicht. Den Kanister ein paar Minuten schütteln wäre eine Möglichkeit. Oder das Wasser umzuwälzen und aus einem Meter Höhe in freiem Fall zurück auf die Wasseroberfläche plätschern zu lassen.
Doch was ist hier die effektivste Möglichkeit?
Gruß
Hanno
angenommen, ich möchte heute Nachmittag einen Wasserwechsel in meinem Garnelenbecken vornehmen und zapfe mir dazu gleich 5 Liter vollentsalztes Wasser, welches ich mit 5 Litern Leitungswasser verschneide - wie bekomme ich zügig das Kohlendioxid aus dem Wasser heraus?
Bislang habe ich immer über Nacht einen Auströmer für Luft im reinen VE-Wasser hängen gehabt. Nun frage ich mich aber, ob man das nicht abkürzen kann.
Erhitzen möchte ich das Gemsich aber nicht. Den Kanister ein paar Minuten schütteln wäre eine Möglichkeit. Oder das Wasser umzuwälzen und aus einem Meter Höhe in freiem Fall zurück auf die Wasseroberfläche plätschern zu lassen.
Doch was ist hier die effektivste Möglichkeit?
Gruß
Hanno