Get your Shrimp here

Kohlefilter, demsein Sinn?

Funktionsfisch Jörg

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2009
Beiträge
321
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.648
Hallo!

Ich habe mir mit so einem Fertigaquarium einen Aqua Flow Filter ähem zugezohgen.

Und nun will ich in diesem 45er CPOe oder Louisanas und Nashörner halten, und frage mich (euch) jetzt, ob ich dieses An-jedem-neuen-Monat-eine-neue-Kohlepatrone-kaufen-Ding durchziehen muß, oder ob ein neuer Filter mit normaler Matte nicht sinnvoller wäre.
 
hai :)

alsi ICH persönlich halte von dauerfilterung über aktivkohle nichts.
alles wird bei mir über matten und langsamen wasserfluß geregelt.
die frage ist am ende nur: packt die matte das beckenvolumen oder nicht.

holger
 
Hi

Aktivkohle kanst du beruhigt weg lassen und an dessen stelle einen normalen Filterschwamm einsetzen ...

Kohle macht im normal Betrieb keinen wirklichen sin ...
der Haupteinsatzgrund zum von Kohle ist nach einer Krankheitsbehandlung des Wassers um die Chemie komplett herraus zubekommen ... oder du hättest stark Chemisch verseuchtes Leitungswasser was aber in D für Trinkwasser nicht zutrifft dann würde mann das Wasser bevor es ins AQ kommt über Kohlefiltern ... das selbe machen auch viele die Regenwasser nutzen ...
 
Hallo!

Heißt das auch, daß ich die Filterpatrone, nach Ablauf des Kohlesättigungsmonats, einfach weiterbenutzen kann, oder sind neue Konstruktionen, oder sogar ein neuer Filter nötig?
 
Hallo!

Heißt das auch, daß ich die Filterpatrone, nach Ablauf des Kohlesättigungsmonats, einfach weiterbenutzen kann, oder sind neue Konstruktionen, oder sogar ein neuer Filter nötig?

kohlefilter sollte man nur kurszeitig einsetzen (z.b. um medis aus dem wasser zu filtern).
nach dem gebrauch muss die kohle neu aktiviert werden, was recht kompliziert ist.
 
Hallo!

Klitzekleine Frage noch: Also, ich habe das AQ am 21.03. loßgeschickt, und seit dem läuft jenes Kohlekästchen, morgen nun kommt der neue Filter:- Und was ich wissen will: Sollte ich den Filterwechsel schon morgen ausführen, oder erst nach dem vollständigen Einfahren, bzw. Was ist denn besser für den Filterbakterieneinzug?
 
Stecke doch einfach das Stück Filterschwamm aus dem AquaFlow in den neuen Filter. Aber warum hast du überhaupt einen neuen Filter besorgt? Wegen des geringen Filtervolumens?

Grüße
Hanno
 
Alldiweilnämmlich Kohlefilterung auf Dauer nicht sinnvoll sein soll (siehe oben).

Aber das mit dem Schwammstück ist ne Idee!
 
Dag!

Aber sagt mal, wiedersprechen sich die beiden Empfehlungen; "Schwammstück im neuen Filter benutzen." und "Patrone/Filter so schnell wie möglich wechseln, wenn 1 Monat um ist." nicht?

Oder ist der Aqua-Flow_Filterpatroneninhalt in 2, von einander getrennte/trennbare Elemente (eben Kohlekasten und Schwamm) geteilt?

Oder heißt das; "Wenn du natürlich auf Kohlefilterung verzichten willst, must du garnichts wechseln. Nur wechseln bei nach wie vor bestehendem Kohlefilterungswunsch."?
 
Oder heißt das; "Wenn du natürlich auf Kohlefilterung verzichten willst, must du garnichts wechseln. Nur wechseln bei nach wie vor bestehendem Kohlefilterungswunsch."?


Hi

genauso ist es ! ... dh die normalen Filterschwämme (meistens in blau) wechselt mann garnicht! dh irgend wann sind sie "verstopft" dann vorsichtig ausspühlen und wieder rein in den Filter ...

Kohlefilter auch Kohlefilterschwämme sollte mann nach wenigen Tagen wieder raus machen ... jedoch ist Kohlefilterung in einen "normalen" AQ wärnend des normalbetriebs völlig überflüssig (schade ums Geld!)
 
Hallo!

Also doch was rausmachen? Nicht, ohne einen Finger zu rühren (bis zur ersten Reinigung), alles so loofen lassen?
 
Zurück
Oben