Get your Shrimp here

Kleiner Eckfilter verstopft trotz Granulat und Körbchen

Rabbi

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Aug 2012
Beiträge
67
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
5.535
Hi Leute,

langsam werde ich wahnsinnig. Mein kleiner Dennerle Eckfilter (die 10 u 20l Variante) verstopfte mit dem Vlies ständig. Daraufhin habe ich auf den Rat im Forum hier hin den kleinen Korb + das Dennerle Bio Filtermaterial gekauft*: Das Resultat: Es gibt nur minimalen Durchfluss auf der höchsten Stufe.

Daher meine Fragen:

Habt ihr schon getestet den Granulatkorb nur halb oder noch geringer zu Befüllen?

Welche Konsequenzen hatte das für euer Becken, bzw. welche Konsequenzen könnte es haben?

Macht es sinn den Filterkopf mal zu zerlegen - bzw geht das überhaupt?

...oder gibt es einen anderen effizienten Weg den Filterkopf zu reinigen.

herzlichste Grüße



*nochmal nen Zehner drauf und du hast nen brauchbaren Außenfilter *grummel*
 
Hi,

Hast Du schon mal probiert, den Durchfluss mit dem Drehknopf oben am Auslass zu regeln? Möglicherweise steht der einfach nur auf zu geringem Durchfluss?

Gruss


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Hallo Rabbi,

ich vermute da hat sich bei deinem Filter nen ordentlicher Schleimbatzen festgesetzt.
Ich würde den Filterkopf nochmal auseinandernehemen, sprich Abdeckung ab und Pumpenrad raus. Dann den "Wasserkanal" mit ordentlich Druck durchspülen, eventuell mal mit einen Zahnstocher drin rumwerkeln und dann kräftig durch den Wasserauslassstutzen pusten. Aber Vorsicht, schön ins Spülbecken halten dabei... gibt ne ordentliche Sauerrei *g*

Ich bin inzwischen dazu überggegangen meine Eckfilter nur noch mit dem unteren Schwämmchen und einem kleinen Netzbeutel Siporax Mini zu betreiben. Finde die Standzeit hat sich verbessert.
 
tzen festgesetzt. Ich würde den Filterkopf nochmal auseinandernehemen, sprich Abdeckung ab und Pumpenrad raus. Dann den "Wasserkanal" mit ordentlich Druck durchspülen, eventuell mal mit einen Zahnstocher drin rumwerkeln und dann kräftig durch den Wasserauslassstutzen pusten. Aber Vorsicht, schön ins Spülbecken halten dabei... gibt ne ordentliche Sauerrei *g* .

Super, das mache ich, sobald ich wieder am Becken bin, gleich mal.
 
Hi,

meiner hatte mal Luft gezogen. (glaube ich zumindest) Ich hab es garnicht mitbekommen, bis es plötzlich neben mir geblubbert hat und die Strömung stärker wurde.
 
Zurück
Oben