Get your Shrimp here

kleine weiße pünktchen im sand

Alvi

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2009
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.398
hallo,
ich habe eine frage, ich habe ein aquarium (25l) mit 4 garnelen und einem zwergkrebs, einer mooskugel und ein paar pflanzen, dazu habe ich schwarzen garnelensand und ein wenig weißen einfachen sand. nachdem ich nun schon einem algenbefall (wie ich hoffe halbwegs erfolgreich) getrotzt habe, habe ich nun im sand solche kleinen weißen wuselpünktchen entdeckt, es sind ganz viele und zwei arten, die eine hat hinten so zwei knübbbelchen und die hüpfen eher, die anderen haben so einen kleinen schwanz und scheinen ganz normal zu schwimmen, am anfang dachte ich das wären babygarnelen, aber da eine meiner garnelen grade babys bekommen hat, kann ich ganz klar sagen es sind keine! auch kommt es mir so vor als ob der krebs, der ja doch mehr am boden ist als die garnelen, sich irgendwie geärgert fühlt von diesen punkten...
leider habe ich im internet so nur etwas über weiße punkte an der wasseroberfläche gefunden, deshalb schreibe ich nun doch und hoffe sehr eine antwort zu bekommen, weil ich schon etwas angst habe dass die irgendwie gefährlich werden könnten für meine kleinen bewohner.
also weiß jemand was ?? was kann ich dagegen tun und muss ich überhaupt etwas dagegen tun ??
vielen dank schon im vorraus für die hilfe,
liebe grüße
Alvi
 
Hallo Alvi,

haben die Tiere Ähnlichkeit mit dem Tier in meinem Benutzerbild?
Das wären dann Cyclops. Die gibts auch ohne die zwei "Pakete" unten. Zu sehen ist ein Weibchen mit Eipaketen.
Die sind völlig harmlos.
 
Hallo!
Also die mit den zwei knüpeln sind ganz harmlose Hüpferlinge.
Die anderen,die sich ruhig verhalten,
solltest du nochmal etwas genauer beschreiben.


Gruß,
Mathias
 
ich habe eine lupe und gehe mal schauen, aber ich glaube die sehen so aus, und ich versuche die anderen mal genauer zu beschreiben, einen moment :D
 
also die einen sind umzingelt und identifiziert, es sind dann wohl hüpferlinge, die anderen , ja hmmm, ich würde sagen die sehen ein wenig aus wie kaulquappen nur in milchig und halt wiiiiiiinzig klein, ich kann mit der lupe nur einen auslaufenden ..?schwanz? erkennen.
und wenn ich fragen darf, woher kommen diese hüpferlinge und was machen die so? muss ich aufpassen dass es nicht zuviele werden und wenn ja wie mache ich das ?
ich bin aber erstmal super erleichtert, das sind meine ersten garnelen und ich wollte noch so 6 stück dazusetzen, hatte aber angst weil ich ja nicht weiß ob ich was falsch gemacht habe..
liebsten dank und immer wieder danke danke danke für die hilfe :D
 
Mahlzeit,Alvi
deine "Hüpfer könnten Muschelkrebse sein,die habe so kleine Antennen am Kopf,ich habe auch ein paar davon,die gepunktete Ausführung:smilielol5::smilielol5:,wenn du nicht zuviel fütterst,vermehren die sich auch nicht so dolle.Los wirst du die nie ganz,sind aber ungefährlich für deine Lieblinge:D
 
...die anderen , ja hmmm, ich würde sagen die sehen ein wenig aus wie kaulquappen nur in milchig und halt wiiiiiiinzig klein, ich kann mit der lupe nur einen auslaufenden ..?schwanz? erkennen.
und wenn ich fragen darf, woher kommen diese hüpferlinge und was machen die so? muss ich aufpassen dass es nicht zuviele werden und wenn ja wie mache ich das ?
Hi,
kann es sein, daß die "anderen" einfach nur männliche Hüpferlinge (= Cyclops) sind? Denke dir einfach bei Volkers Avatar die beiden Eiersäckchen links und rechts vom Schwanz weg, dann wäre das ein männlicher Hüpferling. Hüpferlinge haben auch eine charakteristische Fortbewegungsweise: Sie sitzen kurz an einer Stelle, schwimmen dann sehr schnell ein kleines Stück (es sieht aus, als ob sie hüpfen), sitzen dann wieder einen Moment ruhig und 'hüpfen' dann wieder weiter.
Und zu deiner anderen Frage: Hüpferlinge, bzw. deren Dauereier bekommt man meist mit Pflanzen ins Aquarium. Und du mußt die keine Sorgen machen, die sind absolut harmlos und gehören in reinen Wirbellosenbecken einfach dazu. Nur wenn man Fische hat, dann sieht man diese Tierchen nicht, da sie bei für fast alle Fischarten ein besonders beliebtes Futter sind.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

ich dachte das wäre deutlich geworden.
In meinem Benutzerbildchen ist ein Foto eines tragenden Cyclops zu sehen.
Wie Peter schon schrieb, gibts die auch ohne die zwei Eier oder Eipakete unten.
Ich denke auch es handelt sich einfach um männliche und weibliche Cyclops.
 
Nochmals vielen dank für die zahlreichen antworten!!!
da ich mich ja wegen meinen hüpferchen nicht getraut hatte mir noch ein paar kleine garneelchen dazuzuholen, wart ihr mir wirklich eine große hilfe und ich bin seit gestern stolze besitzeren von 5 weiteren quirligen tierchen :D
man hatte mir zwar gesagt dass man von jeder rasse mehrere holen sollte, aber so richtig verstanden hatte ich das nicht :(
schlagartig ist viel mehr leben im aquarium, sie sitzen zusammen, und wuseln so vor sich hin, das hätte ich nicht gedacht !!!
ich kann gar nicht genug davon bekommen :D das ist ja sooooo toll :D ! ich will ein größeres aquarium, ich will meeeeeeeeehr :D ^^
aber ich glaube ich sollte doch noch etwas mehr lernen bevor ich den tieren sowas zumute^^
ich werde erstmal das forum weiterdurchforsten und mit meinem kleinen aqarium erfahrung sammeln damit ich euch mit weiteren fragen löchern kann *grins*
eine tolle seite und tolle sehr freundlich hilfsbereite leute !!!
viele liebe grüße alvi
 
Zurück
Oben