Hallo ihr Lieben!
Leider macht sich bei mir zuhause gerade eine Kleidermotteninvasion breit. Die Viecher sind überall - im Katzenbettchen (neu gekauft!!!, keinen Monat alt), in zusammengefalteten (frisch gewaschenen!) Decken in der Kommode, bei den Jacken, im Schuhschrank usw. Ich halt das nicht mehr aus, das werden einfach immer mehr. Mangels einer großen Kühltruhe kann ich die Sachen leider nicht eine Woche einfrieren und die biologische Lösung mit diesen Schlupfwespen ist mir mit 120 Euronen einfach zu teuer.
Jetzt hab ich Lavendelsäckchen, Motten-Klebefallen und so Anti-Motten-Papier gekauft, das man in den Schank hängen kann. In den Fallen kleben nach 1 Stunde schon 2 Stück drin, die werden wohl grad vom Papier vertrieben. Allerdings nehme ich - vielleicht bilde ich es mir auch ein - einen leicht stechenden Geruch war, seitdem ich das Papier verteilt habe. Mindestabstand zu den Becken beträgt leider nur 3 m. Aber ich mach mir riesengroße Srogen, dass irgendwas in der Luft ist und ins Becken gelangen könnte![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Wie sind eure Erfahrungswerte? Hat jemand noch Tipps oder sogar Erfahrungen (hoffentlich positive) mit diesen Mottenpapier? (Hab extra keinen Duft-Verteiler genommen, weil ich dachte, der verbreitet sein Gift ja nur NOCH weiter und ich kanns noch weniger steuern). Bin kurz davor, das Papier wieder rauszuwerfen, bevor ich all meine Nelen verliere
Aber sonst hab ich keine Idee, wie man diese flatternden Plagegeister aus den Möbeln herauskriegen könnte...
PS: Falls das das falsche Unterforum bist, bitte verschieben! Danke!
Leider macht sich bei mir zuhause gerade eine Kleidermotteninvasion breit. Die Viecher sind überall - im Katzenbettchen (neu gekauft!!!, keinen Monat alt), in zusammengefalteten (frisch gewaschenen!) Decken in der Kommode, bei den Jacken, im Schuhschrank usw. Ich halt das nicht mehr aus, das werden einfach immer mehr. Mangels einer großen Kühltruhe kann ich die Sachen leider nicht eine Woche einfrieren und die biologische Lösung mit diesen Schlupfwespen ist mir mit 120 Euronen einfach zu teuer.
Jetzt hab ich Lavendelsäckchen, Motten-Klebefallen und so Anti-Motten-Papier gekauft, das man in den Schank hängen kann. In den Fallen kleben nach 1 Stunde schon 2 Stück drin, die werden wohl grad vom Papier vertrieben. Allerdings nehme ich - vielleicht bilde ich es mir auch ein - einen leicht stechenden Geruch war, seitdem ich das Papier verteilt habe. Mindestabstand zu den Becken beträgt leider nur 3 m. Aber ich mach mir riesengroße Srogen, dass irgendwas in der Luft ist und ins Becken gelangen könnte
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Wie sind eure Erfahrungswerte? Hat jemand noch Tipps oder sogar Erfahrungen (hoffentlich positive) mit diesen Mottenpapier? (Hab extra keinen Duft-Verteiler genommen, weil ich dachte, der verbreitet sein Gift ja nur NOCH weiter und ich kanns noch weniger steuern). Bin kurz davor, das Papier wieder rauszuwerfen, bevor ich all meine Nelen verliere
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
PS: Falls das das falsche Unterforum bist, bitte verschieben! Danke!