Get your Shrimp here

Kiesel- und Fadenalgen

Anita1982

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Aug 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.647
Hallo liebe Forennutzer :)

In meinem Garnelenbecken zeigen sich seit kurzem auf einer Pflanze (ich denke es ist eine Anubia, aber sicher bin ich nicht) Kieselalgen und an meinen Mooskugeln Fadenalgen. In einem Aquaristikladen bekam ich nun den Tipp die Beleuchtungszeit auf 8 Stunden zu verringern. Die Fadenalgen habe ich einfach entfernt.

Nun meine Frage: Ist es nicht so, dass die Kieselalgen sich bei weniger Beleuchtung erst recht bilden? Was kann ich sonst noch tun?

Kurz Angaben zu meinem Aquarium:
20 l Nanocube

Bepflanzung:
1 Anubia?
eine große Mooskugel
eine kleine Mooskugel
etwas Perlkraut
ein Seemandelbaumblatt

Besatz:
9 Crystal Red
7 Moskitobärblinge
1 Rennschnecke

Beleuchtungszeit: Vorher 12 Stunden, nun 8 Stunden

Fütterung:
täglich etwas zermalenes Flockenfutter oder Mückenlarven für die Bärblinge
alle 1 - 2 mal die Woche entweder etwas Granulatfutter oder Gemüse für die Nelen :)

Wasserwerte:
NO3 10
NO2 0
GH 11
KH 3
pH 6,8

Vielen Dank für Eure Hilfe
Anita
 
hi,

die kieselalgen wirst du nicht durch eine kürzere beleuchtungszeit los. kieselalgen entstehen oft in frischen becken und verschwinden meistens ganz von allein wieder.
zumindest bei richtiger bepflanzung. was du brauchst, sind schnellwachsende pflanzen. die fehlen völlig in deinem becken. du hast nur langsam wachsende pflanzen
drin. somit haben die algen viele gute nährstoffe um zu wachsen, da sie keine konkurenz von schnellwachsenden pflanzen haben. (z.b. wasserpest, cabomba, muschelblumen etc.)
ermittel sonst auch mal dein silikatgehalt im wasser. ist der zu hoch, hast du probleme mit kieselalgen.

wenn es fadenalgen waren, die du entfernt hast, werden sie sicher wieder kommen. einfaches mechanisches entfernen löst die ursache nicht. die sind hartnäckig ;-)
was auch hilft, ist eine gute düngung. ich verwende z.b. easy carbo und easy profito. am anfang hatte ich auch große probleme mit kiesel und pinselalgen.
nun sind die becken algenfrei.
 
Hallo Anita,

1 Anubia?
eine große Mooskugel
eine kleine Mooskugel
etwas Perlkraut
Hier fehlen Pflanzen die den Algen Konkurrenz bieten können, Ari hat alles beschrieben... Hier kann ich nur zustimmen. Beleuchtung wieder rauf und Wasserpest und/oder Hornkraut rein. Wenn die algen weg sind, kannst du diese Pflanzen durch andere ersetzen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Vielen Dank für die Antworten. Habe mir auch gleich Lemna minor bestellt :) Bin schon gespannt wie die Schwimmpflänzchen mein Aquarium verschönern werden ;)
Viele Grüße
Anita
 
Hallo Anita,

mit Teichlinsen wirst Du nicht viel weiter kommen. Wenn sie gut wachsen, dann nehmen sie dem Aquarium doch gewaltig Licht weg. Besorg Dir lieber ein paar gut wachsende Stängelpflanzen. Lemna minor ist ein Unkraut.

Viele Grüsse
Sandra
 
Vielen Dank für die Antworten. Habe mir auch gleich Lemna minor bestellt :) Bin schon gespannt wie die Schwimmpflänzchen mein Aquarium verschönern werden ;)
Viele Grüße
Anita

ojeee, die kannst du von mir in rauhen mengen wöchentlich haben *lach* einmal eingeschleppt, wird man sie nicht wieder los. zudem haben sie die eigenschaft,
sämtliches licht zu fangen. nimm wasserpest, hornkraut, nixkraut oder muschelblumen. damit wirst du glücklicher. ansonsten bist du nur dabei, die linsen
abzuschöpfen... ;-)
 
Zurück
Oben