Anita1982
GF-Mitglied
Hallo liebe Forennutzer 
In meinem Garnelenbecken zeigen sich seit kurzem auf einer Pflanze (ich denke es ist eine Anubia, aber sicher bin ich nicht) Kieselalgen und an meinen Mooskugeln Fadenalgen. In einem Aquaristikladen bekam ich nun den Tipp die Beleuchtungszeit auf 8 Stunden zu verringern. Die Fadenalgen habe ich einfach entfernt.
Nun meine Frage: Ist es nicht so, dass die Kieselalgen sich bei weniger Beleuchtung erst recht bilden? Was kann ich sonst noch tun?
Kurz Angaben zu meinem Aquarium:
20 l Nanocube
Bepflanzung:
1 Anubia?
eine große Mooskugel
eine kleine Mooskugel
etwas Perlkraut
ein Seemandelbaumblatt
Besatz:
9 Crystal Red
7 Moskitobärblinge
1 Rennschnecke
Beleuchtungszeit: Vorher 12 Stunden, nun 8 Stunden
Fütterung:
täglich etwas zermalenes Flockenfutter oder Mückenlarven für die Bärblinge
alle 1 - 2 mal die Woche entweder etwas Granulatfutter oder Gemüse für die Nelen
Wasserwerte:
NO3 10
NO2 0
GH 11
KH 3
pH 6,8
Vielen Dank für Eure Hilfe
Anita

In meinem Garnelenbecken zeigen sich seit kurzem auf einer Pflanze (ich denke es ist eine Anubia, aber sicher bin ich nicht) Kieselalgen und an meinen Mooskugeln Fadenalgen. In einem Aquaristikladen bekam ich nun den Tipp die Beleuchtungszeit auf 8 Stunden zu verringern. Die Fadenalgen habe ich einfach entfernt.
Nun meine Frage: Ist es nicht so, dass die Kieselalgen sich bei weniger Beleuchtung erst recht bilden? Was kann ich sonst noch tun?
Kurz Angaben zu meinem Aquarium:
20 l Nanocube
Bepflanzung:
1 Anubia?
eine große Mooskugel
eine kleine Mooskugel
etwas Perlkraut
ein Seemandelbaumblatt
Besatz:
9 Crystal Red
7 Moskitobärblinge
1 Rennschnecke
Beleuchtungszeit: Vorher 12 Stunden, nun 8 Stunden
Fütterung:
täglich etwas zermalenes Flockenfutter oder Mückenlarven für die Bärblinge
alle 1 - 2 mal die Woche entweder etwas Granulatfutter oder Gemüse für die Nelen

Wasserwerte:
NO3 10
NO2 0
GH 11
KH 3
pH 6,8
Vielen Dank für Eure Hilfe
Anita