Get your Shrimp here

Kh-Wert zu hoch!

Julla

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2009
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.124
Hallo alle zusammen! Ich lese hier so viel darüber, daß der kH Wert zu niedrig ist. Leider finde ich nichts vom Gegenteil. In meinen schlauen Büchern steht zu jedem Wasserchemie Problem eine Lösung drin, außer zu meinem Thema! Ich bin Anfängerin, und mein Cube ist noch in der Einlaufzeit, habe also noch keine Garnelen drin. Die GH liegt bei 8, pH Wert bei 7,6.
Was kann ich machen, oder ist das ganze vielleicht gar kein Problem??
Danke für Eure Hilfe, Julia
 
Das kommt drauf an,
wer im Becken wohnt/rein soll und
wie hoch der KH-Wert ist! :rolleyes:


Gruß,
Mathias
 
Hi Julia,

also ich sehe kein Problem.
Wen dein GH 8 beträgt dürfte der Kh maximal gleich sein, vermutlich eher niedriger und das ist doch so schlecht gar nicht.
Der Ph Wert könnte ein klein wenig niedriger sein für meinen Geschmack, aber an sich geht 7,6 auch noch.
Das kann sich auch noch regulieren wenn dein Becken was länger steht.
 
Hallo Mathias, ich bin ja mal wieder superschlau. Paß auf, daß ich doch alles richtig schreib und dann vergeß ich das Wichtigste. KH Wert 15. Ich hab vor 5 Red Crystals da rein zu setzen. Danke für Deine Hilfe. Gruß Julia
 
Wenn du siehst,
dass es den Garnelen gut geht ist alles in Ordnung! ;)


Gruß,
Mathias
 
Öhm, Gh 8 und Kh 15?
Bist du dir da sicher?
Ich meine es ist zwar nicht unmöglich, wäre aber doch ungewöhnlich.
 
Öhm, Gh 8 und Kh 15?
Bist du dir da sicher?
Ich meine es ist zwar nicht unmöglich, wäre aber doch ungewöhnlich.


Hi

ungewöhnlich ... JA ... aber nicht unmöglich! ...

das Problem sind unsere Tropfentests für KH diese können die echte KH (Calziumbicarbonat & Magnesiumbicarbonat) von anderen Bicarbonaten nicht unterscheiden ! deshalb müsste unser KH Test eigentlich SBV Test heißen (SBV = SäureBindeVermögen) zB Natriumbicarbonat gehört zum SBV aber nicht zur echten KH (und um alle zuverwirren :D die echte KH gehört auch zum SBV ) ...
und nur die echte KH ist Bestandteil von der GH ...

Natürliche Gewässer zB der Tanganjikasee
 
Oh mein Gott, Enrico! Ich war noch nie gut in Chemie, und Deine Antwort ist zuviel für mich..... Ich habe gerade nochmal nachgemessen und ja, die Werte waren wieder so wie ich geschrieben habe. Und Garnelen sind noch keine drin, an denen ich sehen könnte, wie sie sich verhalten. Nur Schnecken, und die sind wirklich gut drauf.
Gruß Julia
 
Oh mein Gott, Enrico! Ich war noch nie gut in Chemie, und Deine Antwort ist zuviel für mich.....

Hi

naja "vereinfacht"

unser KH Test ermittelt alle Bicarbonate unabhängik ob es sich dabei um die zur echten KH gehörende Bicarbonate sind oder nicht ...

deshalb müßte unser KH Test eigentlich SBV-Test oder Bicarbonat Test heißen ...
 
Was soll ich dann jetzt machen?? Meinst Du, ich muß mir gar nicht so viel Sorgen machen, weil das Testergebnis sowieso verfälscht ist? Gruß Julia
 
Hi

im Süßwasser messe ich keine KH & GH mehr (seit Jahren) ich ermittle gelegentlich mal den Leitwert dh ich weiß das Verhältnis von KH zu GH überhaupt nicht (ok die Angaben vom Wasserwerk schon mehr aber nicht)
ich bereite jenach AQ mein Wasser auf mit Osmosewasser auch hier ermittle ich nur den Leitwert ...
 
Hallo Julia,

prinzipiell ist das kein Problem. Wenn du die KH senken möchtest gibt es mehrere Möglichkeiten - die teuerste wäre das Verschneiden mit Osmosewasser. Alternativ kann man wohl auch destilliertes Wasser für Bügeleisen nutzen (was ich aber nie probiert habe)
Am einfachsten und günstigsten ist das Mischen des Leitungswassers mit Regenwasser. Allerdings solltest du das über einen Kohlefilter laufen lassen.

Deine KH ist recht hoch, aber bei deinem pH kann die Haltung von CR noch funktionieren. Empfehlen würde ich dir allerdings andere Garnelen einzusetzen.

Gerade für Anfänger hast du dir ein hohes Ziel gesteckt. Kleines Becken, empfindlichere Bewohner - da sind Rückschläge meistens vorprogrammiert.

Den -durchaus korrekten- KH-Lehrgang von Enrico spielt für dein Problem nur eine sehr geringe Rolle.
 
Jipiehhhh! Vielen Dank, Christian. Ich hab das mit dem Regenwasser ausprobiert. Erst über Kohlefilter, dann ins Aquarium. Die KH liegt jetzt bei 6, GH auch und der PH bei 7,2. Das war wirklich ein toller Tip! Vielen Dank auch den anderen für die Hilfe. Grüße Julia
 
KH

hallo
Ich denke das ist richtig,ich würde auch selbe tun.regenwasser ist sehr gut.
jetzt muß es besser funktionieren.
Ich arbeite auch zusätzlich mit erlenzapfen.
Manche leute arbeiten mit Torf um.pH runter zudrucken.
ok.
mfG.
 
Zurück
Oben