Get your Shrimp here

KH Wert Senken

Home-Aquaristik

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2009
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.630
Hallo,

da meine Crystal Red zwar immer wieder Eier tragen und auch Junge entlassen, dieses aber nicht überleben habe ich heute mal wieder das Wasser getestet und festgestellt das ich ein PH von 6,5 und KH von 6 habe. Da ich bereits einiges darüber gelesen habe den KH über Destiliertes Wasser Senken zu können würde ich dieses auch mal versuchen wollen. Ich weiss allerdings nicht wieviel man davon rein machen sollte. Das Becken hat ca. 90l
 
Moin,
um auf eine KH von 3° zu kommen, musst Du das Wasser halb-halb verschneiden.
Für eine KH von 2° ist 1/3 Leitungswasser und 2/3 dest. Wasser nötig !

Ich würde aber die Umstellung behutsam mit den Wasserwechsel runterfahren.

Bei einem 90L Becken sind das ganz schön viele Kanister !
Eventuell ist hier eine Osmoseanlage auf Dauer einfacher !?
 
Moin Michael,

also, bei pH 6,3 - 6,5 und KH 4 sind bei mir (zu Anfang meines "Garnelendaseins") dennoch Jungtiere ohne Probleme hochgekommen bzw. in der Fx aus B&W gefallen - ohne Probleme. Sehe nicht zwangsläufig einen Zusammenhang mit der KH, es sei denn, Du hast evtl. Tiere aus einem Stamm, der schon lange auf weichem Wasser sitzt.

Sonst alle Wasserwerte im "grünen Bereich", Spurenelemente vorhanden, Freßfeinde nicht im Becken?

Wie sind denn die Werte Deines Ausgangswassers (Leitung?)?
 
Nochmal Moin,

jetzt war ich grad auf Deiner HP und fühl mich ein bischen verklappst !!

Du hast einen Onlineshop für Aquaristik und stellst hier so eine Frage ??
 
Upps ... schließe mich Christian an ...
 
Ich kann momentan leider nur die beiden Werte testen. Das Leitungswasser hat einen PH von 8 und KH von 7

Ich habe mal 2 trächtige in eine Breeding Box gepackt um die Jungtiere zu beobachten, die Jungen sind jetzt ca. 7 tage alt und heute konnte ich 2 tote feststellen. Allerdings hatte ich halt vorher immer wieder einige trächtige konnte aber nicht feststellen das sich der bestand vermehrt hat. Fressfeine kann ich ausschließen.
 
Nochmal Moin,

jetzt war ich grad auf Deiner HP und fühl mich ein bischen verklappst !!

Du hast einen Onlineshop für Aquaristik und stellst hier so eine Frage ??

Hallo Christian,

ich habe kein Online Shop sondern setze dort nur hin und wieder Tiere ein die ich zu viel habe weil der bestand im Becken sonst zu groß werden würde. Wie du sehen kannst Biete ich zur Zeit aber keine Garnelen an und mit Destilierten Wasser habe ich keine Ahnung
 
Ich kann momentan leider nur die beiden Werte testen. Das Leitungswasser hat einen PH von 8 und KH von 7

Ich habe mal 2 trächtige in eine Breeding Box gepackt um die Jungtiere zu beobachten, die Jungen sind jetzt ca. 7 tage alt und heute konnte ich 2 tote feststellen. Allerdings hatte ich halt vorher immer wieder einige trächtige konnte aber nicht feststellen das sich der bestand vermehrt hat. Fressfeine kann ich ausschließen.
Guck doch mal auf deiner HP nach !
Da hast Du die passenden Werte ja aufgeführt.:hehe:
Der PH ist auf jedenfall zu hoch. Den bekommst Du z.B. mit Huminsäure von Erlenzapfen herunter.
Und das der ganze Nachwuchs nicht durchkommt ist eigentlich auch normal ! Nur die starken überleben !
 
Christian, wie die werte sein sollten weiss ich und das der PH und KH grenzwertig ist auch. Aber nochmal es ging um KH mit Destiliertem Wasser zu Senken da ich dieses noch nie ausprobiert sondern nur einiges drüber gelesen habe. Ich danke aber für die Info mit der Mischung
 
Christian, wie die werte sein sollten weiss ich und das der PH und KH grenzwertig ist auch. Aber nochmal es ging um KH mit Destiliertem Wasser zu Senken da ich dieses noch nie ausprobiert sondern nur einiges drüber gelesen habe. Ich danke aber für die Info mit der Mischung
Hier solltest Du auch die GH und den Leitwert im Auge behalten.
Mit zuviel dest. Wasser kann Dir die GH und der Leitwert zu weit nach unten rauschen.
Du musst natürlich, bevor Du anfängst zu mischen, wissen wie Dein Ausgangswasser aus der Leitung beschaffen ist.
Um den PH anschliessend zu senken, kannst Du auch mit einer Torfkanone arbeiten. Damit hab ich aber persönlich keine Erfahrungen. Aber in der SuFu wirst Du bestimmt etwas darüber finden. Das ist immer wieder Thema ...

Sorry !!
Aber ich fands schon ein bischen merkwürdig, wenn jemand so eine HP betreibt und dann eigentlich Grundlagenfragen stellt.
 
Hallo Michael,

wie schaffst du es bei einer KH von 6 auf einen pH von 6,5 zu kommen?
Führst du CO2 zu?
 
Ok das sah vieleicht besch... aus aber auch ich bin ja nicht allwissend. Wenn ich meine Erfahrungen mit Destilierten Wasser gemacht habe werden die mit sicherheit auch auf die Hp kommen. Ich werde mir morgen mal ein neuen Testkoffer holen um auch die anderen Werte zu berichten.
 
Moin,

wie sollte der Luftheber den pH senken? Wenn, dann treibt er restliches CO2 aus, und der pH sollte steigen ...
Und im Kalkgleichgewicht könnte dadurch noch Calciumcarbonat ausfallen, aber das sollte KH/pH egal sein.
 
Nein ich kann mir nur erklären das es mit dem Luftheber zusammenhängt.

Hallo Michael,

mit einem Luftheber treibst du einen Teil des im Wasser vorhanden CO2 aus und dadurch wird der pH-Wert höher.

Wenn du dir mal die Tabelle anschaust, die du auf deiner eigenen Homepage zeigt, wirst du sehen dass bei einer KH 6 und pH6,5 mindestens 50mg/l CO2 vorhanden wären.
Ich vermute daher dass deine Messwerte nicht stimmen können. Womit hast du denn den pH gemessen?
 
Ich vermute daher dass deine Messwerte nicht stimmen können. Womit hast du denn den pH gemessen?

Ok Sorry ich teste mit Sera Tropfentest und habe gerade gesehen das dieser schon lange Abgelaufen ist. Ich werde wie schon gesagt aber morgen mal einen neuen Testkofer holen und erneut Messen und wenn ich schon mal da bin dort auch einmal testen lassen. Ich werde morgen dann alle Daten mal durchgeben. Wenn es wirklich falsche Messungen sind liegt es vieleicht ja auch an was ganz anderem. Bis morgen.
 
Zurück
Oben