Get your Shrimp here

KH-Wert senken...

Sayuri

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2008
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.770
Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch alle...wer kann mir weiterhelfen...? es geht um das Senken der KH...

Eigentlich habe ich nie Wasserwerte gemessen...naja und dann haben meine garnelen plötzlich die Vermehrung eingestellt bzw, die Weibchen haben zwar Eier getrage und das auch nicht zu knapp, allerdings sind die Jungtiere nie ducrhgekommen. Vorher hatte ich das Problem nicht, das sind einige Jungtiere gut groß geworden.

So und dann habe ich angefangen mit dem Messen. Meine Wasserwerte aus der Leitung sind folgende:

GH 19
KH 15
pH 7,5

da diese Werte unter anderem für die Black&White Garnelen zu hart war, habe ich 1/1 mit Regenwasser gemischt...ging alles super. Als dann aber die Jungtiere plötzlich nicht mehr groß geworden sind, habe ich mit dem messen angefangen und erschreckendes festgestellt:

der GH Wert war wie zu erwarten nur noch die Hälfte, also ca 10
die KH Wert war um die 7-8, jedoch der pH Wert zum Teil umd die 8-9.

So und da war mir bewusst, dass den kleinen Garnelen der pH nicht geschmeckt hat. Alle anderen Werte sind super...

Jetzt meine eigentliche Frage....ich möchte den KH-Wert unabhängig vom GH-Wert senken....ich weiß, dass sich der GH-Wert unter anderem aus der KH Wert zusammensetzt, jedoch habe ich auch schon Werte ( von Leuten gemessen, von denen ich Garnelen gekauft habe) die einen GH von 10 und einen KH von 1 hatten...und das nicht nur einmal. natürlich habe ich nachgefragt, allerdings kam immer nur die gleiche Antwort...ich nehme normales leitungswasser....


Wie geht das?

Das wäre mein Ziel um den pH senken zu können ( mit Buchen oder Eichelaub ).

Ich weiß, dass man den pH-Wert mit CO2, Osmose ect. senken kann, aber mein Ziel ist es ersteinmal die KH zu senken um eine Vorraussetzung zu schaffen...

Kann mir da jemand helfen? Ihr seit meine letzte Hoffnung, habe schon alles Mögliche im Internet ducrhsucht ....:-(

Liebe Grüße,
Xenia
 
Enthärten kannst mit Torf (z.B. Torfkanone). Allerdings wird der ph-Wert gleichzeitig gesenkt. Das ist aber doch auch das Ziel: einen stabilen ph-wert im neutralen bzw. leicht sauren Bereich zu erhalten.
Es gibt auch Mittelchen, z.B. kh-Minus. Dabei ist allerdings zu beachten, daß nach Verpackungsanleitung verfahren wird. Schließlich sollen die kleinen Lebewesen auch überleben.
 
Zurück
Oben