Get your Shrimp here

KH gleich null..wie kann ich es wieder hoch kriegen?

danny-tofaute

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2008
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.039
Hallo...

habe eben die Wasserwerte meiner beiden aquarien gemessen...

1. nitrat 10
Nitrit 0
GH 5
KH 2
pH 6,5

2. nitrat 15
nitrit 0
GH 5
Kh 0
ph 6,5

Wie kann ich den GH und KH Wert wieder erhöhen ohen das der ph wert steigt...sodass GH auf ca 12 und KH auf 8 kriege?
 
Hallo...

habe eben die Wasserwerte meiner beiden aquarien gemessen...

1. nitrat 10
Nitrit 0
GH 5
KH 2
pH 6,5

2. nitrat 15
nitrit 0
GH 5
Kh 0
ph 6,5

Wie kann ich den GH und KH Wert wieder erhöhen ohen das der ph wert steigt...sodass GH auf ca 12 und KH auf 8 kriege?


Hi,

messe doch bitte mal das was bei dir aus der Wasserleotung kommt dann sehen wir weiter.

gruß

Christian
 
KH kann man leicht erhöhen mit Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3).
Habe ich selbst schon in 2 Becken gemacht. Ausschließlich die KH wird erhöht.

Reines Natriumhydrogencarbonat gibt es in der Apotheke oder im Supermarkt ("Kaiser Natron"). Bei anderen Marken bitte die Inhaltsstoffe beachten und bei anderen Ingredientien ausser Natriumhydrogencarbonat lieber nicht kaufen.

Dosierung ca. 3g Natriumhydrogencarbonat erhöhen je 100 L die KH um ca. 1 Grad.

Googel mal...
 
Hallo.

Kleiner Tip. Wenn du KH auf 8 bringst ohne deinen PH Wert anzuheben hast du zuviel Co2 im Becken.

Deswegen glaube ich nicht, daß der pH dann nicht mit ansteigt.
Normal sind ja natron etc alkalisch ("Soda-Lauge"), also das hebt den pH schon mit.
Wäre aber eine einfache Art der CO2-Düngung ;-)
 
Hallo...

habe eben die Wasserwerte meiner beiden aquarien gemessen...

1. nitrat 10
Nitrit 0
GH 5
KH 2
pH 6,5

2. nitrat 15
nitrit 0
GH 5
Kh 0
ph 6,5

Wie kann ich den GH und KH Wert wieder erhöhen ohen das der ph wert steigt...sodass GH auf ca 12 und KH auf 8 kriege?

Hi

bevor wir hier Tip´s geben wie du die Wasserwerte ändern kanst ... erstmal ne Frage was für Tiere leben in diesen AQ ?
 
also, in meinem 60er - CPO-Becken hat sich die Filterung über Muschelsplitter und Eierschalen (einfach in eine Nylonsocke gepackt, zugebunden und mit in den Filter gegeben) bewährt.
Ausserdem habe ich Naturkalksteine und ein Kalk-Lochgestein im Becken untergebracht.

Meine GH scheint dabei nicht anzusteigen, während die KH doch deutlich gestiegen ist.

Der PH blieb unverändert.

Meine aktuellen Werte:

GH: 9°
KH: 7-8°
PH: 7,5

Ich gebe allerdings Enrico recht.

Erst einmal sollte man prüfen, ob man überhaupt höhere Wasserhärten braucht.

Welche Tiere sollen denn gehalten werden?
 
Zurück
Oben