BonesMC
GF-Mitglied
Hallo Leute,
mir ist letztens meine KH Testlösung leer gegangen....ca. zwei oder drei Wochen später hatte ich eine neue gekauft. Letztens benutze ich sie zum ersten Mal, und siehe da...der KH Wert ist im Vergleich zur letzten Messung von 12 auf 16 angestiegen.
Darauf messe ich bei meinem anderen Becken....auch 16.....dann kommt das Leitungswasser dran (man weiss ja nie ob sich daran nich was geändert hat)...der Wert ist wie immer bei 11/12. Also scheint die Testlösung an sich ja nicht kaputt zu sein.
Jetzt frage ich mich was denn zu einem solchen Anstieg führen könnte.![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Ich benutze in den Becken BioCO2...allerdings hatte ich beim letzten Test (noch mit der alten Testlösung) auch schon CO2 angehängt (allerdings erst eine Woche) und der Wert war damals noch "normale" 12.
Ich bin nicht so der Chemiker, deswegen meine Frage an die Wissenden hier...was kann diesen Wert denn "so plötzlich" (ok, es lag ja ein wenig Zeit dazwischen) nach oben treiben?
Ich habe an dem Becken in den letzten Wochen eigentlich nur drei Sachen geändert:
Einmal einen großen Ballen Spikeymoos entfernt und durch auf Schiefer aufgebundenes Flammenmoos ersetzt.
Dann habe ich noch eine von JBL's "7 Kugeln" zu meinem Lilaeopsis brasiliensis in den Sand gedrückt.
Und letztendlich habe ich vor ca. einem Monat begonnen mit AquaRebell Dünger (NPK und Eisen) gemäß den Dosieranleitungen zu düngen (die Pflanzen findens scheinbar super).
Ich schreib das jetzt nur so genau auf weil ich mir die Zusammenhänge selber spontan nicht erklären kann....aber hoffentlich kann das jemand für mich übernehmen.
Achja, den Garnelen scheint es weiterhin wunderbar zu gehen....das ist jetzt also kein "Hilfe Hilfe"-Panik-Thread sondern eher ein "Ich will die Zusammenhänge verstehen".![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Vielen Dank schonmal![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
mir ist letztens meine KH Testlösung leer gegangen....ca. zwei oder drei Wochen später hatte ich eine neue gekauft. Letztens benutze ich sie zum ersten Mal, und siehe da...der KH Wert ist im Vergleich zur letzten Messung von 12 auf 16 angestiegen.
Darauf messe ich bei meinem anderen Becken....auch 16.....dann kommt das Leitungswasser dran (man weiss ja nie ob sich daran nich was geändert hat)...der Wert ist wie immer bei 11/12. Also scheint die Testlösung an sich ja nicht kaputt zu sein.
Jetzt frage ich mich was denn zu einem solchen Anstieg führen könnte.
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
Ich benutze in den Becken BioCO2...allerdings hatte ich beim letzten Test (noch mit der alten Testlösung) auch schon CO2 angehängt (allerdings erst eine Woche) und der Wert war damals noch "normale" 12.
Ich bin nicht so der Chemiker, deswegen meine Frage an die Wissenden hier...was kann diesen Wert denn "so plötzlich" (ok, es lag ja ein wenig Zeit dazwischen) nach oben treiben?
Ich habe an dem Becken in den letzten Wochen eigentlich nur drei Sachen geändert:
Einmal einen großen Ballen Spikeymoos entfernt und durch auf Schiefer aufgebundenes Flammenmoos ersetzt.
Dann habe ich noch eine von JBL's "7 Kugeln" zu meinem Lilaeopsis brasiliensis in den Sand gedrückt.
Und letztendlich habe ich vor ca. einem Monat begonnen mit AquaRebell Dünger (NPK und Eisen) gemäß den Dosieranleitungen zu düngen (die Pflanzen findens scheinbar super).
Ich schreib das jetzt nur so genau auf weil ich mir die Zusammenhänge selber spontan nicht erklären kann....aber hoffentlich kann das jemand für mich übernehmen.
Achja, den Garnelen scheint es weiterhin wunderbar zu gehen....das ist jetzt also kein "Hilfe Hilfe"-Panik-Thread sondern eher ein "Ich will die Zusammenhänge verstehen".
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Vielen Dank schonmal
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)