Get your Shrimp here

Kh 0-1 ????

Melanie

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jun 2007
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.221
Hallo lese immer wieder das einige ihre Garnelen bei einem kh von 0-1 halten ist das besserals wie bei 4-5 ?
Gh dann auch bei 0 ?
Nehmt ihr da das reine Osmosewasser oder wie funzt das alles ?

MfG Melly
 
Hi,

also ich nehme eine Mischung aus Regenwasser, Leitungswasser und Härte reduzierendem Bodengrund. In der Summe bewegen sich die Werte dann am Ende bei kh1-2 und gh4-5
Verschneiden tu ich 1/3 Regenwasser mit 2/3 Leitungswasser
 
Hi,
Mein 12 L Becken läuft ca seid einigen Woche nur mit Regenwasser und den Garnelen geht es gut. ich muss halt ab und zu bissle Leitungswasser dazu geben wegen dem aushärten des Panzers.Ob es besser ist oder nicht weiß ich net aber mir gefällt es besser so.
mfg edi
 
Danke für die Antworten hab nun in meinen Becken mit dem neuen Bodengrund ne kh von 2, ne gh von 6 und nen ph von 6 nun denk ich ja das der ph zu sauer ist,oder ?
Wie kann ich ihn anheben ohne das gleichzeitig mit dem kh zu tun ?
Hab als Bodengrund Aqua Soil gewählt und mir ne Osmoseanlage angeschaft nach dem Ausfall wegen dem Bodengrund und dem Tod meiner ganzen Cr's !
Nun möcht ich gern alles perfekt haben bevor meine neuen R&W einziehen das Wasser in meinen Becken ist noch garnicht verschnitten hat sich allein nach drei Tagen so eingestellt !

MfG Melly
 
Hallo Melly,

hab den ADA-Bodengrund auch vor ein paar Tagen eingesetzt. Bei mir haben sich die Leitungswasserwerte wie folgt geändert:

Leitungswasser: GH 16 - PH 8 - KH 6

nach 5 Tagen ADA-Boden: GH 13 - PH 6 - KH 0

Soweit mir gesagt wurde, wird sich dieses aber noch einpendeln. Wenigstens war es bei den ADA-Nutzern so, mit denen ich gesprochen habe. Die Werte werden lediglich zu Anfang so extrem unten bleiben und später wieder etwas nach oben gehen. Gerade bei neuem Aqua-Soil Boden ist es so extrem. Ich werde meine Werte die nächste Zeit erstmal beobachten und erst, wenn er sich eingependelt hat, Tiere einsetzen.

Ich würde dir empfehlen, den Boden erstmal einlaufen zu lassen und sobald die Werte stabil bleiben, Tiere einzusetzen.


LG
Kerstin
 
Ok wenn sich das von allein wieder einpendelt bin ich ja erstmal zufrieden dann werden wa mal sehen wann es soweit ist und dann können se in ihr neues Zuhause einziehen !

MfG Melly
 
Zurück
Oben