Get your Shrimp here

Keramik "Pflanzenbeschwerer" ungefährlich?

apple_garden

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Apr 2010
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.270
Hallo ihr,

Mein 20l Nano ist ja seit 2 Wochen in der Einlaufphase. Von Anfang an waren natürlich Pflanzen drin. Zwei Sorten Pflanze mit Wurzel, die ich aus dem Topf und Füllmaterial geklaubt habe, und zwei Sorten Pflanzen"stängel", die, ebenfalls mit diesem seltsamen Füllmaterial, in einem weißen "Ring" steckten.
Nun heisst es ja immer, man soll alles abmachen. Das Füllmaterial habe ich auch tatsächlich entfernt, und versucht die Pflanzen alleine einzusetzen - mit dem Erfolg, daß kaum eine mal alleine stecken bleibt. Diesen Ring habe ich mir mal genauer angesehen. Für Blei(füllung?) eigentlich viel zu leicht, weiß, ganz leicht porös (also nicht insofern, daß es sich auflöst, sondern eben mit feinen Poren), rauh, hat was von Keramik. Mit diesen Ringen lassen sich die Pflanzen super einsetzen, aber ist das auch unschädlich für Garnelen? Hat irgendjemand Erfahrung damit, und weiß, was es tatsächlich ist?

LG
 
Hey apple garden,
was soll an Keramik gefährlich seien?
Außer der Ring fällt einer Garnele auf den Kopf! :D
 
Hey apple garden,
was soll an Keramik gefährlich seien?
Außer der Ring fällt einer Garnele auf den Kopf! :D

:D

Aber ernsthaft, ich habe mal gehört, gelernt, wie auch immer, dass Blei ne Schicht bildet
und sich quasi selber versiegelt.
Das ist allerdings alles aus meinem damaligen "Fischaquarium-Leben" ;-).
Dass Garnelen anders ticken habe ich mit Freude schon verstanden *g*
 
Blei versiegelt sich nicht.Es ist und bleibt gefährlich.
Als Beispiel mal die Hinweise lesen die beim Zinngießen mit Zierzinn stehen.Dort wird ausdrücklich darauf hingewiesen das es nicht für Sachen genommen werden darf von denen man isst oder aus denen man trinkt.
Günther
 
Ich hab ein paar Pflanzen mit Tonring bekommen als Beschwerer. Hab den Ring und die Pflanzen aber 14 Tage gewässert, bevor sie ins AQ kamen. Wer weiss, was der Ton so angesaugt hat.

Ansonsten dachte ich daran, so Biomaxringe zu nehmen, ein bischen Filterschwamm und so die Pflanzen zu fixieren und zu beschweren.
 
Ich hab mal von der Technik gehört, Filterwatte um die Pflanzenstengel zu wickeln und das ganze dann mit Nylon- oder Bindfaden zu fixieren. Habs allerdings noch nie ausprobiert, ob das problemlos funktioniert.
 
Hey apple garden,
was soll an Keramik gefährlich seien?
Außer der Ring fällt einer Garnele auf den Kopf! :D

Der Keramikring, der die Garnelen anflog! :D

Ne, mal im Ernst - meine Angst war eher, daß es doch nicht reine Keramik ist, sondern irgendwelche obskuren Bestandteile oder sowas hat. *lach* Aber wenn das nicht so ist, können sie ja bleiben wo sie sind? =)

Das mit der Filterwatte klingt auch nicht schlecht, aber erstmal teste ich es dann so.=)

LG
 
Zurück
Oben