Get your Shrimp here

Kennt jemand diesen Kerl?

D

drdullus

Guest
Hallo zusammen,

wie auch nicht anders erwartet habe ich tolle kleine Freunde an der Scheibe entdeckt.
meistens nur 2mm lang und 0,5mm breit.
Der Körper ist aussen durchsichtig, in der Mitte aber weiß.
Wenn das Tierchen nicht mehr im Aquarium ist sondern aufm Aschenbecher, dann schaut das Innenleben eher braun aus.
Hat jemand von euch solche Tierchen bzw hat jemand eine Quelle gefunden wo diese Würmer beschrieben sind?

Habe eben eines davon in den Aschen becher getan, etwas beleuchtet und die folgenden Bilder gemacht.
Sorry für die Quali aber das ding ist super klein. und ich hab zur zeit nur meine FZ18 ohne weiteren Makroaufsatz.
 
Hi,
so wie das erste Bild ausschaut handelt es sich um einen Schneckenegel

Schau doch bitte mal hier unter USOs

http://www.neelies.de/

Grüßle
 
Hi,
würde auch sagen das dies Schneckenegel sind...sehen meinen verdammt ähnlich.
 
Hi
Habe eben bei AstridS und bei Neelies nach Schneckenegeln geschaut.
Die schauen aber alle etwas größer aus als das was ich hier habe.
Aber falls es Schneckenegel sind ist ja schön dass morgen meine Rosa PHS kommen:)
ich schau mal ob ich noch ein gutes Bild an der Aquarienscheibe machen kann.
Gruß
Lukas
 
Hallo zusammen,
Habe heute 2 Bilder machen können.
Gruß
Lukas
 
Hi

ist defintiv ein Schneckenegel!

Das dunkle im inneren des Egel sind Eier, die bald freigesetzt werden!
 
:)
Ich halte ihn noch immer für einen Schneckenegel
 
Hallo!

Ich hab die Viecher auch, die gehen aber nicht an meine Schnecken... Hab ja gehofft dass die meine Blasenschnecken dezimieren würde, aber Pustekuchen... Was kann man denn gegen sie tun?
 
hab die Viecher auch, die gehen aber nicht an meine Schnecken... Hab ja gehofft dass die meine Blasenschnecken dezimieren würde, aber Pustekuchen...


Bei mir ham se alle Blasenschnecken vertilgt und nach Wochen/Monaten waren sie dann selber alle verschwunden. :hurray:

Damals konnten dann endlich meine Apfelschnecken einziehen :)
 
Ok danke euch.
Die Tierchen sind aber recht winzig oder?
zumindest bei mir.
Mal sehen was nun aus den neuen PHS wird.
Aber solange es den Garnelen gut geht ist alles ok.
Gruß
Lukas
 
Ich hab Garnelennachwuchs im becken (zum Glück ist nur ein Aufzuchtbecken befallen), an die gehen die Egel nicht dran. An meine Schnecken seltsamerweise aber eben auch nicht, kann davon jedenfalls nichts sehen...
 
Hallo,

wie bewegen sich die Tierchen denn?
Wie ein Egel, also erst lang machen, dann mit dem Vorderteil festhalten und das Hinerteil nachziehen, dann wieder lang machen, usw. oder eher über den Untergrund gleitend?

Viele Grüße

Peter
 
Meine Schneckenegel sehen auch so aus und bewegen sich so fort :mad:

Was wirklich komisch ist: TDS und Blasies sind alle hin, PHS nicht???

Wohl etwas groß die Beute.

Gruß Jenny
 
Hi

Ich halte es definitiv nicht für einen Schneckenegel. Wenn die ihre Mutter/Vater verlassen, sind sie schon wesentlich länger. Alle Tiere sind gleich geformt. Ein Schneckenegel verkürzt und streckt sich dauernd. Für mich sind es den Planarien verwandte Formen mit stabförmigem Darm,die sog. Rhabdocoelida, die weitestgehend harmlos sind. Kleintier- und Algenfresser. Sie werden als durchsichtig bis auf den Darm durchsichtig und stets unter 7 mm groß beschrieben. Da es allein in Deutschland 120 Arten davon gibt, ist es klar, dass ohne Spezialkenntnisse und Mikroskop eine Bestimmung nicht möglich ist.

MfG.
Wolfgang
 
Danke Wolfgang,
Solange diese Tierchen harmlos sind werde ich diese in meinem Aquarium dulden.
Da kann den Rosa PHS nichts passieren;-)
 
Ich halte es definitiv nicht für einen Schneckenegel. Wenn die ihre Mutter/Vater verlassen, sind sie schon wesentlich länger. Alle Tiere sind gleich geformt. Ein Schneckenegel verkürzt und streckt sich dauernd. Für mich sind es den Planarien verwandte Formen mit stabförmigem Darm,die sog. Rhabdocoelida, die weitestgehend harmlos sind. Kleintier- und Algenfresser. Sie werden als durchsichtig bis auf den Darm durchsichtig und stets unter 7 mm groß beschrieben. Da es allein in Deutschland 120 Arten davon gibt, ist es klar, dass ohne Spezialkenntnisse und Mikroskop eine Bestimmung nicht möglich ist.

Hallo Wolfgang,

jetzt wird's interessant.
Solche weißen sogenannten Scheibenwürmchen habe ich bei mir ja auch schon des öfteren gesichtet. Neulich gelang es mir, eins davon unter das Mikroskop zu bekommen, und ich sah zu meinem großen Erstaunen zwei Augenflecke - also Planarie?
Aber dagegen spricht, dass sie nicht sichtbar räuberisch leben. Was sie mit dem anderen Kleinstgewürm im Boden anstellen - keine Ahnung, aber Schnecken und Garnelen werden definitiv nicht angegriffen.

Außerdem werden diese Würmchen gern von Fischen gefressen, was für Planarien ja wieder sehr untypisch wäre.

Deine Beschreibung der Rhabdocoelida hört sich da passend an - haben die denn auch zwei Augenflecke?

Cheers
Ulli
 
Hej,

nicht nur. Bisher sind bei mir Endler, Bärblinge, Kärpflinge und Bettas drangegangen, die finden die eigentlich alle recht lecker...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben