gargoyle
GF-Mitglied
Hallo,
ich hab ein paar Probleme das bei meinen Bees die jungen nicht hochkommen.
Verwende Osmosewasser und salze auf ca. 270 auf. Alle Werte in meinen Becken sind soweit auch in Ordnung, wie ich meine. z.B. PH ca. 6,5,KH nicht nachweisbar, GH 5, No2 und No3 gegen Null etc.
Es läuft auch soweit prima mit Mischlingen und Taiwanern... keine Ausfälle oder gar Häutungsprobleme - sind auch alle recht agil.
Da ich nur normalen Bodenkies (ca. 4cm hoch) verwende und auch nur einen einfachen dennerle Eckfilter (mit Granulat) für die beiden besagten 20er Becken könnte ich mir vorstellen (durch den Hinweis in einem anderen Thema) das vielleicht die Keimdichte zu hoch ist?
Versuche parallel jetzt natürlich verstärkt darauf zu achten, das ich nicht zuviel füttere.....und Mini-Oxydatoren sind nun auch seit einer Woche am laufen.
Meine eigentliche Frage ist jedoch, wenn ich mein Osmosewasser durch ne Torfkanone schicke und danach dieses dann aufsalze und als Wechselwasser benutze. Würde das die Keimdichte deutlich verringern? Hätte der Nachwuchs durch dieses Wasser bessere Überlebenschancen?
Wenn sich die Keimdichte verringert, kann man so ungefähr sagen in welchem Maße? 10% oder sogar 50%?
Wie ist hierzu eure Meinung und/oder Erfahrung?
ich hab ein paar Probleme das bei meinen Bees die jungen nicht hochkommen.
Verwende Osmosewasser und salze auf ca. 270 auf. Alle Werte in meinen Becken sind soweit auch in Ordnung, wie ich meine. z.B. PH ca. 6,5,KH nicht nachweisbar, GH 5, No2 und No3 gegen Null etc.
Es läuft auch soweit prima mit Mischlingen und Taiwanern... keine Ausfälle oder gar Häutungsprobleme - sind auch alle recht agil.
Da ich nur normalen Bodenkies (ca. 4cm hoch) verwende und auch nur einen einfachen dennerle Eckfilter (mit Granulat) für die beiden besagten 20er Becken könnte ich mir vorstellen (durch den Hinweis in einem anderen Thema) das vielleicht die Keimdichte zu hoch ist?
Versuche parallel jetzt natürlich verstärkt darauf zu achten, das ich nicht zuviel füttere.....und Mini-Oxydatoren sind nun auch seit einer Woche am laufen.
Meine eigentliche Frage ist jedoch, wenn ich mein Osmosewasser durch ne Torfkanone schicke und danach dieses dann aufsalze und als Wechselwasser benutze. Würde das die Keimdichte deutlich verringern? Hätte der Nachwuchs durch dieses Wasser bessere Überlebenschancen?
Wenn sich die Keimdichte verringert, kann man so ungefähr sagen in welchem Maße? 10% oder sogar 50%?
Wie ist hierzu eure Meinung und/oder Erfahrung?