Get your Shrimp here

Katl jetzt auch an BOARD :)

katl46

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2010
Beiträge
42
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.688
hallo:)

Ich heiße Kathrin Ich komme aus naila bin 18 jahre alt und bin ein neuling in diesem gebiet :)
ich habe mir am 18.02 ein 20l nano cube gekauft weil ich durch meine 60l Becken mit vielen Fischis jetzt auch Garnelen halten möchte...
leider weiß ich noch nicht wirklich was ich mir für eine art von Garnelen holen soll aber das stellt sich raus wenn ich mich jetzt mal sehr ausgiebig darüber informiere welche gut geeignet sind für anfänger;)
Oder aber vill könnt ihr mir gleich helfen mit was ich einsteigen kann,
ich habe schon ein paar posthornschnecken drin das war glaub ich nicht falsch:)

Dann wünsche ich euch noch einen schönen Abend
und viel spaß mit euren Tierchen..:)

Viele Liebe grüße aus Bayern (Naila)
 
grüß dich, Kathrin und herzlich willkommen.

ja, da du während der einfahr-phase des beckens, die etwa 4 wochen +/- je nachdem beträgt, viel zeit hast, kannst du dich noch ausführlich informieren. *g*
das ist für deine zukünftigen cube-bewohner sehr positiv!

ein 20er Cube ist jetzt nicht gar so riesig. da ist klar, dass jedem anfänger geraten wird, mit den "einfacheren" Neocaridina-arten zu beginnen.
das sind: Red Fire, Yellow Fire, White Pearl und Blue Pearl.

da sie sich untereinander kreuzen und ein 20er Cube nicht wirklich viel platz für mehrere arten hergibt, ist ein artenbecken zu empfehlen.

die PHS, die du drin hast, sind sicher nicht verkehrt und werden sich selbst eingemietet haben, aber trotzdem musst du aufpassen. denn auch schnecken können am Nitritpeak, wenn er denn hoch genug ist, versterben.

und damit es nicht zu viele infos werden und du auch noch lust zum selber-stöbern hast: der besatz sollte sich in jedem fall an den wasserwerten orientieren.

schau mal hier in der wissensdatenbank, was da für deine werte infrage kommt.

viel glück und viel spaß!
 
Hallo Kathrin, erstmal herzlich willkommen im Forum.

Als Anfängergarnelen wurde ich dir zu RedFire raten, die sind ziemlich pflegeleicht. Am Besten du liest dir mal die Anfängerfragen hier im Forum durch. wenn dann noch Fragen sind, kannst du sie ja dann hier stellen. Achja 4-6 Wochen Aquarium einfahren ohne Garnelen, die Posthorn kann du drinne lassen, die sind sogar gut.

P.S. ich habe erstmal mit Google Earth geguckt wo Naila ist. Noch nie was von deiner Stadt gehört. Achja dein Foto sieht ganz süss aus.

Viel Spass hier im Forum
 
hi kati ich wünsch dir viiiiel spass hier ;)
 
oh vielen dank für die tollen antworten :)
dann werde ich mich mal nach diesen garnelen umschauen
habe ja wie ihr sagt noch eine weile zeit :)
hätte nicht gedacht das das hier alles so intressant ist..:)

seit echt net...:)

hoffe ich kann mich mal melden wenn ich weitere fragen habe :)

ihr werdet natürlich weiter informiert wie es bei mir weiter geht...

meint ihr man sollte noch mehr pflanzen rein tun?...es kommt auf jedenfall noch 2mal moos rein :) habe ich mir nämlich bestellt :P
 
Kathrin, das mit den pflanzen .. klar da muss noch was rein.

einerseits wächst es ja auch noch und deswegen soll es nicht von anfang an zu voll sein, andererseits nehmen die algen überhand, wenn zu viele nährstoffe und zu wenige pflanzen im becken sind.

was ich immer als erstes reintue ist Hornkraut und Froschbiss.

der vorteil: sie sind schnellwachsend und entziehen nährstoffe, aber da es schwimmpflanzen sind, sind sie leicht wieder zu entnehmen.
 
ok dann muss ich mal schauen wie ich das mache,
wobei das hornkraut mir schon sehr zusagt :)
muss jetzt erstmal warten bis mein moos kommt und dann schau ich mal weiter ob noch was rein geht wie gesagt zu voll soll es ja nicht werden..:)
möchte ja ein schönes zuhause für die nelen :)

achso das becken wurde angeimpft...von meinen 60l becken...
 
hallo ANGELO

dankeschön :)

:clap:
 
Hidiho

viel spaß hier.

MfG

Marc
 
hi ho

dankeschön :)

LG KATHRIN
 
Aloah Kathrin,

na da bist ja direkt an die richtigen geraten :)

Dass du schon mit Schnecken besetzt hast ist gut, so kommen die Bakterien so richtig in Schwung!
Als Anfängerarten sind einige Neocaridina sehr gut geeignet: RedFire, Bluepearl, Whitepearl, etc.
Allesdings würde ich an deiner Stelle erstmal etwas abwarten, die Wasserwerte messen und dann entscheiden. Vielleicht gefallen dir Bees ja besser und deine Werte eignen sich eventuell gut dafür!

Also viel Spaß hier und Servus!
 
nimm ne red fire gruppe am anfang von 7-8 tieren die werden auch mal schnell 40.
die postis kannste drinne lassen die vertilgen dir die algen.
hoffe du hast viele pflanzen drinne damit keine algen sich explosionsartig vermehren.
 
Aloah Kathrin,

na da bist ja direkt an die richtigen geraten :)

Dass du schon mit Schnecken besetzt hast ist gut, so kommen die Bakterien so richtig in Schwung!
Als Anfängerarten sind einige Neocaridina sehr gut geeignet: RedFire, Bluepearl, Whitepearl, etc.
Allesdings würde ich an deiner Stelle erstmal etwas abwarten, die Wasserwerte messen und dann entscheiden. Vielleicht gefallen dir Bees ja besser und deine Werte eignen sich eventuell gut dafür!

Also viel Spaß hier und Servus!

halli hallo :)

ja das denke ich auch das ich hier richtig bin sind ja viele erfahrene leute hier :)

dann bin iich froh wenn ich es richtig gemacht habe mit die schnecken...
ja ich werde mir solche nelen anschaffen whitepearl gefallen mir sehr gut muss nur noch sehen was es dann am ende wird :)
ja ich wart erst noch weng ab muss sich ja alles erstmal weng einspielen im becken nicht das ich dann keinen nelen mehr habe :P
 
nimm ne red fire gruppe am anfang von 7-8 tieren die werden auch mal schnell 40.
die postis kannste drinne lassen die vertilgen dir die algen.
hoffe du hast viele pflanzen drinne damit keine algen sich explosionsartig vermehren.

hehe stimmt wenns gut läuft werden es mehr :P
ja habe bis jetzt 3 planzen drin kommen aber noch moose rein :)
 
Zurück
Oben